Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in
Jetzt bewerben
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in

Kitzingen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege von Neugeborenen und Unterstützung der Mütter in der Klinik.
  • Arbeitgeber: Die Klinik Kitzinger Land bietet umfassende medizinische Versorgung in einer freundlichen Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, Fahrradleasing, Mitarbeiterverpflegung und zahlreiche Teamevents.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Pflege aktiv mit und profitiere von hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten in einem aufgeschlossenen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in erforderlich.
  • Andere Informationen: Kitzingen bietet eine schöne Umgebung und gute Anbindung zur Universitätsstadt Würzburg.

Die Klinik Kitzinger Land ist eine Einrichtung der Grund- und Regelversorgung mit 200 Betten, die sich auf folgende Fachrichtungen verteilen: Anästhesie/Intensivmedizin, Innere Medizin (Gastroenterologie/Onkologie/ Diabetologie sowie Kardiologie/Hypertensiologie/Pneumologie/Neurologie), Chirurgie (Allgemein-, Gefäß- und Viszeralchirurgie sowie Unfallchirurgie und Orthopädie), Gynäkologie und Geburtshilfe, Senologie, LHK-Labor, MVZ für Anästhesie, Gynäkologie und Kardiologie. Die Klinik wird derzeit generalsaniert. Für unsere geburtshilfliche Abteilung (12 Betten für Neugeborene) suchen wir einen Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d). Ihre Aufgaben Kontinuierliche sach- und fachgerechte Planung, Durchführung und Dokumentation der Pflege unter Berücksichtigung der vorhandenen Leitlinien Beratung, Anleitung und Unterstützung der Mütter (u.a. Stillmanagement) Fachgerechte Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung pflegerischer Tätigkeiten und ärztlicher Anordnungen Assistenz bei ärztlichen Untersuchungen Das bieten wir ein aufgeschlossenes und freundliches Team strukturierte Einarbeitungskonzepte hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten flache Hierarchien einen unbefristeten Arbeitsplatz, den Sie mit Eigeninitiative und Kreativität mitgestalten dürfen leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag (TVöD-K) inkl. Altersvorsorge Wir bieten außerdem Fahrradleasing Ausreichend günstige Parkplätze direkt vor der Klinik Cafeteria mit Mitarbeiterverpflegung Betriebsausflüge Sommerfest und Weihnachtsfeier Gutscheinheft mit attraktiven Angeboten Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt. Kitzingen mit rd. 24.000 Einwohnern, Mitglied der Metropolregion Nürnberg, liegt inmitten des fränkischen Weinlandes in landschaftlich reizvoller Umgebung zwischen Main und Steigerwald. Am Ort sind alle weiterführenden Schulen vorhanden. Zur Universitätsstadt Würzburg (20 km) bestehen gute Verkehrsverbindungen. (www.kitzingen.de (http://www.kitzingen.de/) ). Sind Sie interessiert? – Dann richten Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit aussage-fähigen Unterlagen an die Verwaltung der Klinik Kitzinger Land, Keltenstraße 67, 97318 Kitzingen. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Jakob, Tel. 09321/704-3000, gern zur Verfügung Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in Arbeitgeber: Klinik Kitzinger Land

Die Klinik Kitzinger Land ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein aufgeschlossenes und freundliches Team sowie strukturierte Einarbeitungskonzepte bietet. Mit flachen Hierarchien und hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten können Sie Ihre Karriere aktiv mitgestalten. Zudem profitieren Sie von einer leistungsgerechten Vergütung, attraktiven Zusatzleistungen wie Fahrradleasing und einem angenehmen Arbeitsumfeld in der malerischen Umgebung von Kitzingen.
K

Kontaktperson:

Klinik Kitzinger Land HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Klinik Kitzinger Land und ihre Fachrichtungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Herausforderungen und Besonderheiten der geburtshilflichen Abteilung verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Themen wie Stillmanagement und die Unterstützung von Müttern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und deren Arbeitsumfeld zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben, die dir im Gespräch helfen können.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Neugeborenen und deren Müttern. Teile im Gespräch, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du zur positiven Entwicklung der Abteilung beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in

Pflegefachliche Kenntnisse
Erfahrung in der Neonatologie
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Dokumentationskompetenz
Stillmanagement
Fähigkeit zur Anleitung von Müttern
Kenntnisse in der Durchführung ärztlicher Anordnungen
Stressresistenz
Organisationstalent
Flexibilität
Vertrautheit mit Pflegeleitlinien
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Klinik Kitzinger Land informieren. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Fachrichtungen, das Team und die Werte der Klinik.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der geburtshilflichen Abteilung reizt. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit Neugeborenen und Müttern ein.

Vollständige Unterlagen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beilegst, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Referenzen. Eine vollständige Bewerbung erhöht deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Kitzinger Land vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege. Bereite Antworten auf häufige Fachfragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Pflege und im Umgang mit Neugeborenen zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Teamfähigkeit betonen

Da die Klinik ein aufgeschlossenes und freundliches Team bietet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Fragen zur Klinik stellen

Zeige dein Interesse an der Klinik Kitzinger Land, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Einarbeitungskonzepten und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Klinik auseinandergesetzt hast.

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in
Klinik Kitzinger Land
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>