Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge schwerkranke Patienten auf unserer Intensivstation und Stroke Unit.
- Arbeitgeber: Unsere Klinik bietet Grund- und Regelversorgung mit 200 Betten in einer schönen Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung nach TVöD-K.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und erlebe eine anspruchsvolle, vielseitige Aufgabe mit direktem Patientenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Einschlägige Berufserfahrung und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir unterstützen bei der Wohnungssuche und bieten Fahrradleasing sowie ein E-Learning Programm.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Unsere Klinik ist eine Einrichtung der Grund- und Regelversorgung mit 200 Betten, die sich auf folgende Fachrichtungen verteilen: Anästhesie/Intensivmedizin, Innere Medizin (Gastroenterologie/Onkologie/Diabetologie sowie Kardiologie/Hypertensiologie/Pneumologie/Neurologie), Chirurgie (Allgemein-, Gefäß- und Viszeralchirurgie sowie Unfallchirurgie und Orthopädie), Gynäkologie und Geburtshilfe, Senologie, LHK-Labor, MVZ für Anästhesie, Gynäkologie und Innere Medizin
Auf unserer Intensivstation mit 12 Betten und 6 Beatmungsplätzen werden schwerkranke Patienten aller Fachrichtungen versorgt. Neben internistischen Erkrankungen und der postoperativen Versorgung nach großen chirurgischen Eingriffen, werden auch neurologische Patienten auf der integrierten Stroke Unit versorgt.
Für unsere Stroke Unit suchen wir eine/einen
Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d)
Teilzeit ist möglich. Wir bieten Ihnen
- eine angemessene Einarbeitungszeit anhand eines fundierten Einarbeitungskonzeptes durch qualifizierte Praxisanleiter und erfahrene Kollegen
- ein kollegiales Arbeitsklima in einem motivierten Team mit geregelten Arbeitszeiten und elektronischer Zeiterfassung
- eine enge Zusammenarbeit von Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten
- eine anspruchsvolle und vielseitige Aufgabe, z.B. Versorgung beatmeter
- Patienten, Akutdialyse, High-Flow-Therapie
- die Möglichkeit zum Erwerb der Fachweiterbildung für Intensivpflege und
- Anästhesie
- Übernahme von Fortbildungskosten (Spezielle Pflege auf Stroke Units, Stroke
- Nurse)
- eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-K) und die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersversorgung.
Wir bieten außerdem
- Betriebsfeste und -ausflüge und ein Gutscheinheft mit attraktiven Angeboten
- ausreichend günstige Parkplätze direkt vor der Klinik
- Cafeteria mit Mitarbeiterverpflegung
- Hilfe bei der Wohnungssuche und bei der Suche nach einem Platz für die Kinderbetreuung
- Fahrradleasing
- Relias E-Learning Programm
Wir wünschen uns
- einschlägige Berufserfahrung
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit, Teamgeist und selbständiges Arbeiten
- fachliche Kompetenz
Kitzingen mit rd. 24.000 Einwohnern, Mitglied der Metropolregion Nürnberg, liegt inmitten des fränkischen Weinlandes in landschaftlich reizvoller Umgebung zwischen Main und Steigerwald. Am Ort sind alle weiterführenden Schulen vorhanden. Zur Universitätsstadt Würzburg (20 km) bestehen gute Verkehrsverbindungen (www.kitzingen.de).
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen unter Angabe Referenznummer YF-15764, die Sie bitte an die Klinik Kitzinger Land, Keltenstraße 67, 97318 Kitzingen richten oder bewerben Sie sich online (www.komm-ins-klinik-land.de).
Gerne beantwortet Herr Kollenbrath, Stationsleitung, Tel. 09321/704-3400 oder E-Mail: intensivleitung[AT]k-kl.de Ihre Fragen zu der Stelle.
Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Klinik Kitzinger Land
Kontaktperson:
Klinik Kitzinger Land HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen auf der Stroke Unit. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten der Patientenversorgung in diesem Bereich verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik, um mehr über das Arbeitsumfeld und die Teamdynamik zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu erläutern. Die Klinik legt Wert auf Teamgeist, also sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Fachweiterbildung in der Intensivpflege und Anästhesie. Informiere dich über die Fortbildungsmöglichkeiten, die die Klinik bietet, und bringe deine Bereitschaft zur Weiterbildung im Gespräch zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik Kitzinger Land. Informiere dich über ihre Fachrichtungen, das Team und die Arbeitsbedingungen, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Berufserfahrung, Weiterbildungszertifikate und ein aussagekräftiges Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine spezifischen Erfahrungen im Bereich Intensivpflege und Anästhesie hervorhebst. Zeige, warum du gut ins Team passt und was du zur Klinik beitragen kannst.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen und Dokumente hochlädst und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Kitzinger Land vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Stelle in der Intensivpflege ist, solltest du dich auf Fragen zu speziellen Pflegeverfahren, Beatmungstechniken und Notfallmanagement vorbereiten. Zeige dein Wissen über die Versorgung von neurologischen Patienten und die Herausforderungen, die damit verbunden sind.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen, und betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Ärzten und Therapeuten zusammengearbeitet hast.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Das Krankenhaus bietet Möglichkeiten zur Fachweiterbildung an. Sprich darüber, wie wichtig dir kontinuierliche Weiterbildung ist und welche spezifischen Fortbildungen du in Betracht ziehst, um deine Fähigkeiten in der Intensivpflege zu erweitern.
✨Stelle Fragen zur Einarbeitung und zum Team
Zeige dein Interesse an der Einarbeitungszeit und dem Arbeitsumfeld. Frage nach dem Einarbeitungskonzept und wie das Team strukturiert ist. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und Wert auf ein gutes Arbeitsklima legst.