Ausbildung Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen
Ausbildung Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen

Ausbildung Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen

Würzburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle Bereiche der Verwaltung in einem modernen Krankenhaus kennen und unterstütze verschiedene Abteilungen.
  • Arbeitgeber: Klinik König-Ludwig-Haus in Würzburg mit einem dynamischen und unterstützenden Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Ausbildungsgehalt, flexible Arbeitszeiten und leckeres Essen in der Kantine.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit vielfältigen Einblicken und echten Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife und gute Noten in Deutsch, Mathe und Wirtschaft.
  • Andere Informationen: Blockschulunterricht in Bad Kissingen und Unterstützung durch erfahrene Kollegen.

Wir bieten dir ab 1. September 2026 in der Klinik König-Ludwig-Haus in Würzburg einen Ausbildungsplatz für die Ausbildung zur / zum Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (w/m/d) Unsere beiden Fachabteilungen haben vieles gemeinsam. Auch wenn Orthopädie und seelische Gesundheit auf den ersten Blick weit auseinanderliegen: Wir teilen uns Verwaltung, Pflegedirektion, Küche… Und tatsächlich gibt es auch einen fachlichen Austausch. Wir hospitieren gegenseitig und stellen uns immer wieder Equipment zur Verfügung. So profitieren wir voneinander – inhaltlich und auch atmosphärisch. Die Ausbildung bei uns ist vielfältig und spannend Du bist in allen Abteilungen der Verwaltung eingesetzt, und erhältst dabei Einblick in die Abläufe in einem modernen Krankenhaus mit all seinen Facetten. In den verschiedenen Bereichen wirst du voll integriert und unterstützt beispielsweise die Finanzabteilung bei der Prüfung und Verbuchung von Rechnungen, die Wirtschaftsabteilung bei der Beauftragung und Abwicklung von Materialbestellungen oder die Personalabteilung bei Bewerbungsverfahren und Einstellungen. In unserer Klinik arbeiten die verschiedensten Berufsgruppen Hand in Hand Um auch einmal einen Blick über den Tellerrand der Verwaltung zu werfen, darfst du zudem auch einmal auf einer unserer Pflegestationen hospitieren – eine Erfahrung, die unsere Auszubildenden stets als äußerst wertvoll empfinden. Wir sind der richtige Ausbildungsbetrieb für deine Zukunft Hierfür musst du die Mittlere Reife zum Ausbildungsbeginn erworben haben und dabei insbesondere in den Fächern Deutsch, Mathematik und Rechnungswesen/Wirtschaft und Recht gute Noten haben. Auch wenn du die Ausbildung im Krankenhaus machst, sollte dir bewusst sein, dass du nur in geringem Maße Kontakt zu Patienten hast. Die überwiegende Zeit wirst du im Büro und damit am PC arbeiten. Es wäre deshalb auch hilfreich, wenn du schon mit den gängigen Office-Anwendungen (insbesondere Word und Excel) vertraut bist. Im Klinikalltag kann es schon mal hektischer zugehen – davon darfst du dich nicht aus der Ruhe bringen lassen und dennoch deine Aufgaben zuverlässig und verantwortungsbewusst erledigen. Eine gute Auffassungsgabe hilft dir in diesem Fall natürlich sehr. Auch wichtig für dich zu wissen: Die Berufsschule findet als Blockschulunterricht in Bad Kissingen statt. Zusammen können wir drei spannende Jahre erleben, in denen wir dir eine umfassende Ausbildung bieten Deine Kollegen der jeweiligen Einsatzbereiche stehen dir dabei stets mit Rat und Tat zur Seite und begleiten dich während der gesamten Ausbildung. Dabei durchläufst du die verschiedenen Bereiche der Klinik und lernst so das ganze Haus mit all seinen Facetten kennen. Deine Talente werden bei uns gefördert aber auch gefordert – nur zum Kaffeekochen bilden wir niemanden aus. Dafür erhältst du auch ein großzügiges Ausbildungsgehalt nach dem Tarifvertrag für die Auszubildenden des öffentlichen Dienstes (TVAöD-BBiG). Wichtig zu wissen: die wöchentliche Arbeitszeit beträgt bei uns auch für unsere Auszubildenden 38,50 Stunden mit großzügiger Gleitzeitregelung. Ach, und bevor wir’s vergessen: In der Kantine kannst du täglich aus verschiedenen preisgünstigen Menüs auswählen und auch ein leckeres vegetarisches Gericht steht bereit – und als Nachtisch gibt es auch mal Eis. Menschen mit einer Schwerbehinderung bevorzugen wir bei im Wesentlichen glei- cher Eignung. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir ausdrücklich. Bitte beachte die Datenschutzhinweise in der Rubrik Beruf und Karriere auf unserer Webseite ( www.klinik-koenig-ludwig-haus.de ). Bewirb dich hier: Klinik König-Ludwig-Haus, Personalabteilung Brettreichstr. 11, 97074 Würzburg E-Mail: personal@klh.de Deine Ansprechpartnerin für Fragen zu den Aufgaben: Herr Holzheimer, Ausbildungsleiter Tel.: 0931 803-1202 E-Mail: lukas.holzheimer@klh.de Bitte Kennziffer KLH-2025-07-AusbGW angeben. Vielen Dank.

Ausbildung Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen Arbeitgeber: Klinik König-Ludwig-Haus

Die Klinik König-Ludwig-Haus in Würzburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und interdisziplinärem Austausch zwischen den Fachabteilungen, profitierst du von einer unterstützenden Arbeitsatmosphäre und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Zudem erwarten dich attraktive Rahmenbedingungen wie ein großzügiges Ausbildungsgehalt, flexible Arbeitszeiten und eine moderne Kantine mit preisgünstigen Menüs.
K

Kontaktperson:

Klinik König-Ludwig-Haus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen

Tip Nummer 1

Mach dir einen Plan für dein Vorstellungsgespräch! Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und informiere dich über die Klinik. So zeigst du Interesse und Engagement.

Tip Nummer 2

Sei authentisch! Zeig deine Persönlichkeit und lass deine Begeisterung für die Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen durchscheinen. Das macht einen guten Eindruck!

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennt jemand in deinem Umfeld jemanden, der in der Klinik arbeitet. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Webseite! So bist du sicher, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt und du alle Informationen auf einen Blick hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen

Verwaltungskenntnisse
Finanzbuchhaltung
Rechnungsprüfung
Materialbestellungen
Personalmanagement
Bewerbungsverfahren
Office-Anwendungen (Word, Excel)
Auffassungsgabe
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deinem Anschreiben. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, diese Ausbildung zu machen. Ein bisschen Persönlichkeit schadet nie!

Mach deine Hausaufgaben!: Informiere dich über die Klinik und die Ausbildung. Wenn du in deinem Bewerbungsschreiben zeigst, dass du weißt, worum es geht und was uns wichtig ist, punktest du gleich doppelt!

Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss. Lass deine Bewerbung von jemandem gegenlesen, um sicherzustellen, dass alles passt. Ein kleiner Fehler kann einen großen Eindruck hinterlassen!

Bewirb dich online!: Am besten bewirbst du dich direkt über unsere Webseite. Das macht es für uns einfacher und du hast die Chance, alle Informationen an einem Ort zu finden. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik König-Ludwig-Haus vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über die Klinik König-Ludwig-Haus und ihre Fachabteilungen aneignen. Schau dir die Webseite an und mache dir Notizen zu den Abläufen im Krankenhaus, damit du im Gespräch gezielt Fragen stellen kannst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in Organisation, Teamarbeit und Stressbewältigung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen zu untermauern.

Praktische Kenntnisse betonen

Da du viel am PC arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in Office-Anwendungen wie Word und Excel hervorhebst. Bereite dich darauf vor, eventuell auch praktische Fragen dazu zu beantworten oder deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu teilen.

Fragen zur Ausbildung stellen

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Frag nach den verschiedenen Abteilungen, die du durchlaufen wirst, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Das zeigt, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine Zukunft machst.

Ausbildung Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen
Klinik König-Ludwig-Haus
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>