Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d) ab 01.09.2026
Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d) ab 01.09.2026

Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d) ab 01.09.2026

Würzburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Patienten zu unterstützen und alle Abläufe in einem modernen Krankenhaus kennenzulernen.
  • Arbeitgeber: Klinik König-Ludwig-Haus mit familiärer Atmosphäre und Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenfreie Unterkunft, tarifliches Ausbildungsgehalt und spannende Praxiseinsätze.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in der Pflege.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife und Freude am Umgang mit Menschen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Hervorragende Karrierechancen und ein tolles Team warten auf dich!

„Wir lernen zusammen… …wir lachen zusammen, wir helfen uns gegenseitig, wir kommen zusammen weiter. Eben immer zusammen, nie allein. So ist das hier.“ T. Shilling, S. Gehret, N. Pies, L. Nees Wir bieten dir ab 1. September 2026 in der Klinik König-Ludwig-Haus in Würzburg Ausbildungsplätze für die Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann (w/m/d) In Kooperation mit der Krankenpflegeschule am Bezirkskrankenhaus Lohr am Main und der Krankenpflegeschule JuliusCare in Würzburg Unsere beiden Abteilungen haben vieles gemeinsam. Auch wenn Orthopädie und seelische Gesundheit auf den ersten Blick weit auseinanderliegen: Wir teilen uns Verwaltung, Pflegedirektion, Küche… Und tatsächlich gibt es auch einen fachlichen Austausch. Wir hospitieren gegenseitig und stellen uns immer wieder Equipment zur Verfügung. So profitieren wir voneinander – inhaltlich und ja – auch atmosphärisch. Die Ausbildung bei uns ist vielfältig und spannend Du bist ganz nah am Menschen dran, während du alle Abläufe in einem modernen Krankenhaus kennenlernst. Du lernst unsere Patienten beim Gesundwerden zu begleiten und zu unterstützen und erhältst detaillierte Kenntnisse über den Pflegeprozess von A bis Z. Dabei erhältst du viel Wissen über die modernen Behandlungsmethoden, die sich an den neuesten Erkenntnissen der Medizin orientieren. Natürlich werden dir auch die hierfür wichtigen Grundlagen der Hygienevorschriften im Krankenhaus beigebracht. Du lernst unsere Klinik \“aus dem ff\“ kennen Das heißt, dass du im Laufe der Ausbildung auf allen Stationen sowohl in der Orthopädie als auch im Zentrum für Seelische Gesundheit eingesetzt wirst. Auch im OP und den Ambulanzen sind Einsätze vorgesehen. Und Fachrichtungen, die wir in unserem Haus nicht haben, lernst du bei den Praxiseinsätzen in anderen Einrichtungen kennen. Die theoretischen Grundlagen erlernst du im Rahmen des Unterrichts an der \“Krankenpflegeschule am Bezirkskrankenhaus\“ in Lohr am Main oder der \“Julius-Care Pflegefachschule\“ in Würzburg. Eine Unterkunft am Schulort in Lohr stellen wir dir während der gesamten Ausbildung kostenfrei zur Verfügung. (Seite 1 / 2) Wir sind der richtige Ausbildungsbetrieb für deine Zukunft Hierfür musst du die Mittlere Reife oder einen gleichwertigen Schulabschluss zum Ausbildungsbeginn erworben haben. Da du viel Kontakt mit Patienten und deren Angehörigen haben wirst, sollte dir der offene, freundliche und zuvorkommende Umgang mit Menschen wichtig sein. Wir sind voll durchdigitalisiert, weshalb dir auch der Umgang mit dem PC und moderner Technik Freude bereiten sollte. Im Klinikalltag kann es schon mal hektischer zugehen – davon darfst du dich nicht aus der Ruhe bringen lassen und dennoch deine Aufgaben zuverlässig und verantwortungsbewusst erledigen. Hygiene und Reinlichkeit sind schon seit jeher oberstes Gebot im Krankenhaus – auch bei dir muss dies natürlich eine Selbstverständlichkeit sein. Und – last but not least: Du bist hilfsbereit und dir liegt das Wohlergehen anderer am Herzen. Da unsere Patienten natürlich rund um die Uhr versorgt werden müssen, darfst du dich nicht davon abschrecken lassen, auch an Wochenenden und Feiertagen arbeiten zu müssen. Zusammen können wir drei spannende Jahre erleben, in denen wir dir eine umfassende Ausbildung bieten Unser qualifiziertes Fachpersonal und die engagierten Praxisanleiter stehen dir dabei stets mit Rat und Tat zur Seite und begleiten dich während der gesamten Ausbildung. Dabei durchläufst du alle Pflegebereiche der Klinik und lernst so das ganze Haus und die hier behandelten Krankheitsbilder mit all seinen Facetten kennen. Deine Talente werden bei uns gefördert aber auch gefordert – nur zum Kaffeekochen bilden wir niemanden aus. Dafür erhältst du auch ein großzügiges Ausbildungsgehalt nach dem Tarifvertrag für die Auszubildenden des öffentlichen Dienstes (TVAöD-Pflege). Wichtig zu wissen: die wöchentliche Arbeitszeit beträgt bei uns auch für unsere Auszubildenden 38,50 Stunden. (Seite 2 / 2) \“Das Haus ist klein, da kennt man sich und arbeitet zusammen wie in einer Familie. Mit vielen Kollegen duzen wir uns. Das ist so wichtig. Wir verbringen schließlich einen großen Teil unserer Zeit hier.\“ Menschen mit einer Schwerbehinderung bevorzugen wir bei im Wesentlichen glei- cher Eignung. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir ausdrücklich. Bitte beachte die Datenschutzhinweise in der Rubrik Beruf und Karriere auf unserer Webseite ( www.klinik-koenig-ludwig-haus.de ). Bewirb dich hier: Klinik König-Ludwig-Haus, Personalabteilung Brettreichstr. 11, 97074 Würzburg E-Mail: personal@klh.de Deine Ansprechpartnerin für Fragen zu den Aufgaben: Frau Bach, Pflegedirektorin Tel.: 0931 803-1221 E-Mail: michaela.bach@klh.de Bitte Kennziffer KLH-2025-12-AusbPF-S angeben. Vielen Dank. Ach, und bevor wir’s vergessen: Das Essen in unserer Kantine ist richtig gut. Sonntags gibt es zum Beispiel Braten oder ein leckeres vegetarisches Gericht – und als Nachtisch Eis. mailto:personal@klh.de mailto:michaela.bach@klh.de KLH_AusbPF-S_S01 KLH_AusbPF-S_S02

Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d) ab 01.09.2026 Arbeitgeber: Klinik König-Ludwig-Haus

Die Klinik König-Ludwig-Haus in Würzburg bietet eine umfassende und praxisnahe Ausbildung zur Pflegefachkraft, die durch ein familiäres Arbeitsumfeld und enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachkräften geprägt ist. Hier lernst du nicht nur die neuesten Behandlungsmethoden, sondern profitierst auch von einer kostenfreien Unterkunft während deiner Ausbildung sowie einem attraktiven Ausbildungsgehalt nach TVAöD-Pflege. Unsere offene und unterstützende Kultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung, sodass du bestens auf deine Zukunft im Gesundheitswesen vorbereitet wirst.
K

Kontaktperson:

Klinik König-Ludwig-Haus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d) ab 01.09.2026

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zur Pflegefachkraft interessierst, schau dir unsere Webseite an und bewirb dich direkt dort. So zeigst du, dass du wirklich motiviert bist und Interesse an der Stelle hast.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon in der Pflege arbeiten oder Erfahrungen in der Klinik haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Klinik und die verschiedenen Bereiche, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige, dass du die Werte unserer Klinik teilst und bereit bist, im Team zu arbeiten.

Tip Nummer 4

Sei authentisch! Zeige deine Persönlichkeit und deine Leidenschaft für die Pflege. Wir suchen nach Menschen, die hilfsbereit sind und das Wohlergehen anderer im Herzen tragen. Lass uns sehen, wer du wirklich bist!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d) ab 01.09.2026

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Hygienebewusstsein
Verantwortungsbewusstsein
Technisches Verständnis
Flexibilität
Belastbarkeit
Organisationsfähigkeit
Patientenorientierung
Lernbereitschaft
Zuverlässigkeit
Freundlichkeit
Hilfsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Pflegefachkraft zu werden. Das macht deine Bewerbung einzigartig!

Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und bringe deine persönliche Note ein. Erzähl uns von deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen und warum dir die Pflege am Herzen liegt. Das zeigt uns dein Engagement!

Achte auf die Details!: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreibung und Grammatik. Ein sauberer und fehlerfreier Text hinterlässt einen guten Eindruck. Wir schätzen Sorgfalt und Professionalität!

Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt, bewirb dich direkt über unsere Webseite. So können wir dich schneller kennenlernen und der Prozess läuft reibungsloser!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik König-Ludwig-Haus vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über die Klinik König-Ludwig-Haus und deren Ausbildungsangebote einholen. Schau dir die Webseite an, lies über die Abteilungen und die Philosophie der Klinik. So kannst du im Gespräch gezielt Fragen stellen und zeigst dein Interesse.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, dass du hilfsbereit, freundlich und verantwortungsbewusst bist. Vielleicht hast du schon Erfahrungen in der Pflege oder im Umgang mit Menschen gesammelt? Solche Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Ausbildung stark auf Zusammenarbeit ausgelegt ist, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Erzähl von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Außerdem bekommst du so wertvolle Informationen, die dir helfen können, dich auf die nächsten Schritte vorzubereiten.

Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d) ab 01.09.2026
Klinik König-Ludwig-Haus
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>