Auf einen Blick
- Aufgaben: Durchführung radiologischer Untersuchungen und Assistenz bei bildgebenden Verfahren.
- Arbeitgeber: Orthopädische Klinik König-Ludwig-Haus, ein führendes Krankenhaus für Bewegungsorgane.
- Mitarbeitervorteile: Betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und unterstütze Patienten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTRA und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Events und Betriebsausflüge fördern den Teamgeist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Medizinisch-Technische Radiologieassistenz (m/w/d) MTRA – MTD Über uns Die Orthopädische Klinik König-Ludwig-Haus ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung für die Diagnostik und Behandlung aller Erkrankungen und Verletzungen der Stütz- und Bewegungsorgane. Seit 2013 ist die Klinik als EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung durch endoCert zertifiziert. Ihre Aufgaben Durchführung radiologischer Untersuchungen und Assistenz bei bildgebenden Verfahren Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Qualitätsstandards Betreuung der Patienten während der Untersuchungen Dokumentation und Pflege der Patientendaten Was wir suchen Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-Technische Radiologieassistenz (MTRA) Erfahrung im Umgang mit modernen bildgebenden Verfahren Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke Optional: Kenntnisse in der Anwendung spezieller radiologischer Software Warum zu uns? Betriebliche Altersvorsorge Events/Betriebsausflüge Flexible Arbeitszeiten Gute Anbindung an ÖPNV Kantine Weiterbildungsmöglichkeiten Unser Einstellungsprozess Einreichung der Bewerbung Fachliches Interview mit der Abteilungsleitung Arbeitsort Orthopädische Klinik König-Ludwig-Haus, Würzburg, Deutschland
Medizinisch-Technische Radiologieassistenz (m/w/d) MTRA - MTD Arbeitgeber: Klinik König-Ludwig-Haus
Kontaktperson:
Klinik König-Ludwig-Haus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-Technische Radiologieassistenz (m/w/d) MTRA - MTD
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen, die nicht ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Klinik und ihre Werte. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tipp Nummer 3
Präsentiere deine Fähigkeiten! Bring Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das macht einen bleibenden Eindruck.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-Technische Radiologieassistenz (m/w/d) MTRA - MTD
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als MTRA interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Bereich der Radiologie. Welche speziellen bildgebenden Verfahren hast du genutzt? Hast du besondere Kenntnisse in radiologischer Software? Lass uns wissen, was du drauf hast!
Achte auf die Details: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein fehlerfreies Dokument zeigt uns, dass du Wert auf Qualität legst – genau wie wir in der Klinik.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen zur Hand hast. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik König-Ludwig-Haus vorbereitest
✨Verstehe die Klinik und ihre Werte
Informiere dich über die Orthopädische Klinik König-Ludwig-Haus und ihre Spezialisierungen. Zeige im Interview, dass du die Mission der Klinik verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen können.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als MTRA arbeiten möchtest, solltest du dich auf Fragen zu modernen bildgebenden Verfahren und deren Anwendung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und Patienten kommuniziert hast. Gute Kommunikation ist besonders wichtig in einem medizinischen Umfeld.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir helfen könnten, dich weiterzuentwickeln.