Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistenz bei orthopädischen Behandlungen und Durchführung von Röntgenaufnahmen.
- Arbeitgeber: Orthopädische Klinik König-Ludwig-Haus, ein führendes Krankenhaus für Bewegungsorgane.
- Mitarbeitervorteile: Betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit anderer und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte und gültiger Röntgenschein.
- Andere Informationen: Events und Betriebsausflüge fördern den Teamgeist.
Medizinische Fachangestellte mit Röntgenschein (m/w/d)Über unsDie Orthopädische Klinik König-Ludwig-Haus ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung für die Diagnostik und Behandlung aller Erkrankungen und Verletzungen der Stütz- und Bewegungsorgane. Seit 2013 ist die Klinik als EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung durch endoCert zertifiziert.Was Sie tun werdenAssistenz bei orthopädischen Behandlungen und UntersuchungenDurchführung von RöntgenaufnahmenDokumentation und Verwaltung von PatientendatenOrganisation von Terminen und PraxisabläufenUnterstützung des Ärzteteams im täglichen AblaufWas wir suchenAbgeschlossene Ausbildung als Medizinische FachangestellteGültiger RöntgenscheinErfahrung in der Orthopädie von VorteilHohe soziale Kompetenz und TeamfähigkeitGute EDV-KenntnisseWarum Sie sich für uns entscheiden solltenBetriebliche AltersvorsorgeEvents/BetriebsausflügeFlexible ArbeitszeitenGute Anbindung an ÖPNVKantineWeiterbildungsmöglichkeitenUnser EinstellungsprozessEinreichung der BewerbungsunterlagenFachliches Interview mit der AbteilungsleitungArbeitsortOrthopädische Klinik König-Ludwig-Haus, Würzburg, Deutschland
Medizinische Fachangestellte mit Röntgenschein Arbeitgeber: Klinik König-Ludwig-Haus
Kontaktperson:
Klinik König-Ludwig-Haus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte mit Röntgenschein
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Medizinische Fachangestellte mit Röntgenschein interessierst, zögere nicht, direkt in der Klinik vorbeizuschauen. Ein persönlicher Eindruck kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung allein.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist das A und O! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Veranstaltungen oder nutze soziale Medien, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das Interview vor! Informiere dich über die Orthopädische Klinik König-Ludwig-Haus und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit, das Ärzteteam zu unterstützen.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben alle Informationen und Möglichkeiten, die du brauchst, um dich schnell und unkompliziert zu bewerben. So bist du einen Schritt näher an deinem Traumjob!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte mit Röntgenschein
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden. Authentizität kommt immer gut an!
Anpassung der Unterlagen: Stell sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als Medizinische Fachangestellte mit Röntgenschein zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu unserem Jobprofil passen.
Sauberkeit und Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen ordentlich und übersichtlich sind. Eine klare Struktur hilft uns, die wichtigsten Informationen schnell zu erfassen und macht einen professionellen Eindruck.
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen bereitstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik König-Ludwig-Haus vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über die Orthopädische Klinik König-Ludwig-Haus aneignen. Schau dir ihre Website an, lies über ihre Spezialisierungen und die Werte, die sie vertreten. So kannst du im Gespräch gezielt auf ihre Philosophie eingehen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Medizinische Fachangestellte unter Beweis stellen. Denk an Situationen, in denen du im Team gearbeitet hast oder besondere Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere im Bereich der Orthopädie oder bei der Durchführung von Röntgenaufnahmen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugier. Du könntest nach den Weiterbildungsmöglichkeiten fragen oder wie das Team in der Klinik zusammenarbeitet. Solche Fragen helfen dir auch, mehr über die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet zum Interview erscheinst. Ein professionelles Auftreten ist wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Sei freundlich, lächle und achte auf eine offene Körpersprache – das zeigt, dass du selbstbewusst und bereit bist, Teil des Teams zu werden.