Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann Hf / Fh Neurorehabilitation
Jetzt bewerben
Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann Hf / Fh Neurorehabilitation

Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann Hf / Fh Neurorehabilitation

Zürich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung fĂĽr den Pflegeprozess in der Neurorehabilitation und Epileptologie.
  • Arbeitgeber: Klinik Lengg ist ein fĂĽhrendes Zentrum fĂĽr neurologische Rehabilitation in ZĂĽrich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, zahlreiche Mitarbeiter-Benefits und ein unterstĂĽtzendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten mit und arbeite in einem innovativen, interprofessionellen Team.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF/FH erforderlich.
  • Andere Informationen: Wähle zwischen verschiedenen Arbeitsmodellen: FIX, FLEX oder SUPERFLEX.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie tragen die Verantwortung fĂĽr den Pflegeprozess der Ihnen zugeteilten Patientinnen und Patienten, in den Fachbereichen der Neurorehabilitation und Epileptologie, anhand der in der Klinik Lengg angewandten Pflegemodelle.

Sie sind gemeinsam mit den Fachpersonen Gesundheit sowie unseren Studierenden, Lernenden und Praktikanten tätig. Sie pflegen und betreuen unsere Patientinnen und Patienten kompetent in einem interprofessionellen Behandlungsteam bestehend aus Therapeuten, Ärzten sowie Mitarbeitenden der Logis. Die Begleitung, Beratung und Unterstützung der Angehörigen unserer Patientinnen und Patienten runden das Aufgabengebiet ab.

Ihr Profil

  • Sie verfĂĽgen ĂĽber eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF/FH.
  • Erste Facherfahrungen in der Rehabilitation oder in medizinischen Abteilungen, sowie Interesse am Fachbereich der neurologischen Rehabilitation sind von Vorteil.
  • Sie zeichnen sich als belastbare, kommunikative und offene Persönlichkeit aus und arbeiten gerne im Team.
  • Sie beweisen eine hohe Sozialkompetenz im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen.
  • Gutes Organisationstalent sowie Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit runden ihr Profil ab.

Individuelle Arbeitsmodelle in der Pflege

Wählen Sie zwischen FIX, FLEX oder SUPERFLEX das Arbeitsmodell, das am besten zu Ihnen passt. Die Flexverträge bieten Ihnen den Komfort eines festen Arbeitsvertrages und zusätzlich attraktive Vorteile in Form von flexiblen Arbeitseinsätzen.

Weitere Modelle mit ausschliesslich Frühdienst oder Spätdienst sowie das Arbeitsmodell mit, ohne oder nur Nachtschicht sind bereits seit langem bei uns etabliert.

Ihre Vorteile

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik Lengg geniessen zahlreiche Benefits.

Die Klinik Lengg AG in Zürich ist das Kompetenzzentrum für Epileptologie und neurologische Rehabilitation. Rund 300 Mitarbeitende engagieren sich menschlich, kompetent, innovativ und zuverlässig dafür, dass unsere Patientinnen und Patienten grösstmögliche Selbständigkeit - und damit ihre Lebensqualität - wiedererlangen. Werden Sie Teil eines unserer interdisziplinären und interprofessionellen Teams.

K

Kontaktperson:

Klinik Lengg AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann Hf / Fh Neurorehabilitation

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Neurorehabilitation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über die Klinik Lengg und ihre speziellen Ansätze in der Neurorehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte der Klinik verstehst und schätzt.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

✨Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Neurorehabilitation und bringe diese Themen in Gespräche ein, um deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann Hf / Fh Neurorehabilitation

Pflegeprozessmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Sozialkompetenz
Organisationstalent
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Belastbarkeit
Einfühlungsvermögen
Fachwissen in Neurorehabilitation
Erfahrung in der Patientenbetreuung
Beratungskompetenz
Interesse an neurologischen Erkrankungen
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF/FH Neurorehabilitation wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die fĂĽr die Neurorehabilitation und Epileptologie von Bedeutung sind. Betone deine Ausbildung und erste Facherfahrungen in der Rehabilitation.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und dein Interesse an der neurologischen Rehabilitation darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team der Klinik Lengg passt und welche Stärken du mitbringst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Lengg AG vorbereitest

✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Neurorehabilitation und wie du mit Patienten und deren Angehörigen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Sozialkompetenz unter Beweis stellen.

✨Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Da die Stelle in einem interprofessionellen Team ist, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Therapeuten, Ärzten und anderen Fachleuten ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

✨Präsentiere deine Flexibilität

Die Klinik Lengg bietet verschiedene Arbeitsmodelle an. Sei bereit, über deine Präferenzen zu sprechen und zeige, dass du offen für unterschiedliche Arbeitszeiten und -modelle bist, um den Bedürfnissen des Teams und der Patienten gerecht zu werden.

✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Klinik Lengg, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team einfĂĽgen kannst.

Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann Hf / Fh Neurorehabilitation
Klinik Lengg AG
Jetzt bewerben
K
  • Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann Hf / Fh Neurorehabilitation

    ZĂĽrich
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-01

  • K

    Klinik Lengg AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>