Medizinische Sekretärin

Medizinische Sekretärin

Zürich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Arztbriefe, bearbeite Anfragen und unterstütze das Team in administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die Klinik Lengg ist ein führendes Zentrum für Neurorehabilitation und Epileptologie in Zürich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße zahlreiche Mitarbeiter-Benefits und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Patienten hilft, ihre Lebensqualität zu verbessern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Medizinische Ausbildung oder kaufmännische Ausbildung mit medizinischer Weiterbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Freude an selbstständiger Arbeit haben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Medizinische Sekretärin / Medizinischer Sekretär%

per 1. Novemberoder nach Vereinbarung für unser Poliklinik-/Stationssekretariat in der Epileptologischen-Klinik

Ihre Aufgaben

  • Erstellen und/oder Vorbereiten von ambulanten und stationären Arztbriefen, Versicherungsberichten, Befunden, KG-Einträgen und Rezepten nach Vorgaben
  • Bearbeitung der eingehenden E-Mails und Telefone für die Abteilung
  • Selbständige Erledigung von Anliegen und Anfragen seitens Patientinnen und Patienten, resp. Ärztinnen und Ärzten
  • Einfordern von externen Unterlagen
  • Scannen von Dokumenten
  • Allgemeine administrative Aufgaben wie z.B. Postverarbeitung, Versand von Berichten etc.
  • Mitarbeit zur Prozessoptimierung

Ihr Profil

  • Abgeschlossene medizinische Ausbildung mit administrativer Weiterbildung/Erfahrung oder kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung im medizinischen Bereich
  • Berufserfahrung in einer gleichen oder ähnlichen Funktion
  • Logisches und strukturiertes Denken mit Freude an der selbständigen Arbeit in einem interdisziplinären Team sowie einem hohen Qualitätsstandard
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung, Terminologie-Kenntnisse erwünscht, Englisch- und Französischkenntnisse von Vorteil

Ihre Vorteile

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik Lengg geniessen zahlreiche Benefits.

Link zum Inserat Informationen zur Stelle

Claudia Ehrensperger
Assistentin Medizinischer Direktor und
Leiterin Medizinische Sekretariate

Informationen zur Bewerbung

Oliver Merki
Recruiter

Die Klinik Lengg AG ist eine Klinik für Neurorehabilitation und Epileptologie, getragen von der \“Schweizerischen Epilepsie-Stiftung\“ und der \“Stiftung Zürcher RehaZentren\“. Wir zeichnen uns als Vorreiterin der ganzheitlichen Versorgung im Bereich Neurorehabilitation und Epilepsie aus und sind ein Kompetenzzentrum für Neurologie in der Stadt Zürich.
Es ist unser Anspruch, Patientinnen und Patienten mit neurologischen Erkrankungen eine möglichst weitgehende Rehabilitation zu ermöglichen und eine genaue Diagnose und nachhaltige Behandlung von Patientinnen und Patienten sicherzustellen. Rund 300 Mitarbeitende engagieren sich menschlich, kompetent und zuverlässig dafür, dass unsere Patienten grösstmögliche Selbständigkeit – und damit ihre Lebensqualität – wiedererlangen. Werden Sie Teil eines unserer interdisziplinären und interprofessionellen Teams.

jidc50f551a jit0936a jiy25a

Medizinische Sekretärin Arbeitgeber: Klinik Lengg AG

Die Klinik Lengg AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in der Stadt Zürich ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und individueller Mitarbeiterentwicklung profitieren Sie von zahlreichen Benefits und der Möglichkeit, aktiv zur Prozessoptimierung beizutragen. Hier haben Sie die Chance, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich für die ganzheitliche Versorgung von Patientinnen und Patienten mit neurologischen Erkrankungen einsetzt.
K

Kontaktperson:

Klinik Lengg AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Sekretärin

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Klinik Lengg und ihre Spezialisierung auf Neurorehabilitation und Epileptologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im administrativen Bereich und im Umgang mit Patienten unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut verstehst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und die Teamdynamik zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Prozessoptimierung zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Effizienzsteigerung beigetragen hast und bringe konkrete Ideen mit, die du in der neuen Position umsetzen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Sekretärin

Medizinische Terminologie
Administrative Fähigkeiten
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in der deutschen Rechtschreibung
Erfahrung im Umgang mit Patienten
Selbständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office)
Englischkenntnisse
Französischkenntnisse
Prozessoptimierung
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der medizinischen Sekretärin wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine medizinische Ausbildung und administrative Erfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der Prozesse in der Klinik beitragen können.

Korrekturlesen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Rechtschreibfehler und grammatikalische Fehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Lengg AG vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die typischen Aufgaben einer medizinischen Sekretärin, wie das Erstellen von Arztbriefen und das Bearbeiten von E-Mails. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.

Kenntnisse der medizinischen Terminologie

Stelle sicher, dass du mit der medizinischen Terminologie vertraut bist. Dies könnte während des Interviews zur Sprache kommen, also sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren und eventuell auch Fragen dazu zu beantworten.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit anführen. Zeige, dass du Freude daran hast, in einem Team zu arbeiten und dass du die Qualität der Arbeit schätzt.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Du könntest nach den Herausforderungen in der Abteilung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

Medizinische Sekretärin
Klinik Lengg AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Medizinische Sekretärin

    Zürich
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-08

  • K

    Klinik Lengg AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>