Oberärztin / Oberarzt Neurorehabilitation
Oberärztin / Oberarzt Neurorehabilitation

Oberärztin / Oberarzt Neurorehabilitation

Zürich Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die medizinische Betreuung von neurologischen Patienten in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die Klinik Lengg ist ein führendes Zentrum für Neurorehabilitation in Zürich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße zahlreiche Mitarbeiterbenefits und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Rehabilitation von Patienten und arbeite interdisziplinär in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Neurologie mit mindestens 2 Jahren Erfahrung in einer oberärztlichen Funktion.
  • Andere Informationen: Interesse an klinischer Forschung und betriebswirtschaftlichen Themen ist von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Oberärztin / Oberarzt Neurorehabilitation (a)%

per 1. Dezemberoder nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben

  • Medizinisch-organisatorische kaderärztliche Betreuung eines breiten Spektrums an neurologischen Patientinnen und Patienten im stationären und ambulanten Rahmen
  • Verantwortung für alle medizinischen Belange (Untersuchung, medikamentöse Therapien, Diagnostik, Visiten)
  • Zusammenarbeit und Supervision mit dem interdisziplinären Rehabilitationsteam und Kommunikation mit involvierten externen Stellen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Weiterbildung als Fachärztin / Facharzt Neurologie
  • Mind. 2-jährige Erfahrung in oberärztlicher Funktion
  • Erfahrungen in der elektrophysiologischen Diagnostik (EEG, ENMG, Doppler/Duplex), mind. ein Fähigkeitsausweis, ENMG erwünscht
  • Fachkenntnisse und Erfahrung in der Rehabilitation von Vorteil
  • Habilitation erwünscht aber keine Bedingung
  • Interesse an klinisch orientierter Forschung (idealerweise Bewegungsstörungen, TMS, bzw. Neuroonkologie)
  • Interesse an betriebswirtschaftlichen Fragestellungen
  • Hohe Sozialkompetenz sowie Freude am interprofessionellen Arbeiten

Ihre Vorteile

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik Lengg geniessen zahlreiche Benefits.

Link zum Inserat Informationen zur Stelle

Dr. med. Bartosz Bujan
Med. Direktor Neurorehabilitation

Informationen zur Bewerbung

Oliver Merki
Recruiter

Die Klinik Lengg AG ist eine Klinik für Neurorehabilitation und Epileptologie, getragen von der \“Schweizerischen Epilepsie-Stiftung\“ und der \“Stiftung Zürcher RehaZentren\“. Wir zeichnen uns als Vorreiterin der ganzheitlichen Versorgung im Bereich Neurorehabilitation und Epilepsie aus und sind ein Kompetenzzentrum für Neurologie in der Stadt Zürich.
Es ist unser Anspruch, Patientinnen und Patienten mit neurologischen Erkrankungen eine möglichst weitgehende Rehabilitation zu ermöglichen und eine genaue Diagnose und nachhaltige Behandlung von Patientinnen und Patienten sicherzustellen. Rund 300 Mitarbeitende engagieren sich menschlich, kompetent und zuverlässig dafür, dass unsere Patienten grösstmögliche Selbständigkeit – und damit ihre Lebensqualität – wiedererlangen. Werden Sie Teil eines unserer interdisziplinären und interprofessionellen Teams.

jid8ed2199a jit0937a jiy25a

Oberärztin / Oberarzt Neurorehabilitation Arbeitgeber: Klinik Lengg AG

Die Klinik Lengg AG ist ein herausragender Arbeitgeber im Bereich der Neurorehabilitation, gelegen in der pulsierenden Stadt Zürich. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem unterstützenden Arbeitsumfeld, das interprofessionelle Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung fördert. Mit zahlreichen Benefits und der Möglichkeit, an klinisch orientierter Forschung teilzunehmen, bieten wir eine sinnstiftende Karriere, die sowohl fachliche als auch soziale Kompetenzen wertschätzt.
K

Kontaktperson:

Klinik Lengg AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt Neurorehabilitation

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Neurorehabilitation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurorehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an klinisch orientierter Forschung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Sozialkompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Patientenversorgung. Bereite dich darauf vor, wie du die Lebensqualität von Patienten verbessern kannst und welche Ansätze du in der Rehabilitation für wichtig hältst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt Neurorehabilitation

Fachärztliche Qualifikation in Neurologie
Erfahrung in der elektrophysiologischen Diagnostik (EEG, ENMG, Doppler/Duplex)
Mindestens 2 Jahre Erfahrung in oberärztlicher Funktion
Kenntnisse in der Rehabilitation von neurologischen Patienten
Interesse an klinisch orientierter Forschung
Hohe Sozialkompetenz
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kommunikationsstärke
Organisatorische Fähigkeiten
Interesse an betriebswirtschaftlichen Fragestellungen
Fähigkeit zur Supervision und Anleitung von Teammitgliedern
Analytisches Denken
Empathie im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Oberärztin/Oberarzt in der Neurorehabilitation wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, wie z.B. deine Facharztausbildung und Erfahrungen in der elektrophysiologischen Diagnostik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neurorehabilitation und deine interdisziplinäre Zusammenarbeit darstellst. Gehe auch auf dein Interesse an klinisch orientierter Forschung ein.

Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise und Zertifikate beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Lengg AG vorbereitest

Bereite dich auf medizinische Fragen vor

Da die Position eine umfassende medizinisch-organisatorische Betreuung erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu neurologischen Erkrankungen und deren Behandlung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Rehabilitationsteam ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interprofessionellen Kommunikation und Zusammenarbeit verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hebe deine Forschungserfahrungen hervor

Wenn du Interesse an klinisch orientierter Forschung hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, wie deine Erfahrungen in der Forschung, insbesondere in den Bereichen Bewegungsstörungen oder Neuroonkologie, dich für die Position qualifizieren.

Frage nach den Werten der Klinik

Zeige dein Interesse an der Klinik Lengg, indem du Fragen zu ihren Werten und ihrer Philosophie stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Mission der Klinik, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.

Oberärztin / Oberarzt Neurorehabilitation
Klinik Lengg AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Oberärztin / Oberarzt Neurorehabilitation

    Zürich
    Vollzeit
    80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-08

  • K

    Klinik Lengg AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>