Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im OP bei orthopädischen Eingriffen und übernehme wichtige Assistenzaufgaben.
- Arbeitgeber: Die Schön Klinik Lorsch ist eine renommierte Fachklinik für Orthopädie mit familiärem Flair.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Bezahlung und exklusive Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe eine positive Arbeitskultur mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder OTA erfolgreich abgeschlossen.
- Andere Informationen: Wir bieten Wunschdienste und ein vergünstigtes Jobticket für deine Mobilität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie möchten in einem kleineren Haus, dafür mit großem familiären Charakter arbeiten? Die Schön Klinik Lorsch ist als Fachklinik für Orthopädische Chirurgie mit den Schwerpunkten Endoprothetik, Wirbelsäulen- und Schulterchirurgie überregional bekannt. Die hochspezialisierte Klinik ist u.a. als EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung zertifiziert und gehört mit mehr als 1000 endoprothetischen Eingriffen zu den größten seiner Art in Hessen. Seit vielen Jahren ist ein ,,Enhanced Recovery\“ Therapiekonzept (Endo Aktiv) erfolgreich etabliert. Die Gegend rund um die Stadt trumpft mit viel Grün und üppiger Natur auf, beispielsweise mit dem Pfälzer Wald und dem Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen OP Pfleger oder Operationstechnische Assistenten (m/w/d). Als Teil unseres interdisziplinären Teams übernehmen Sie das Instrumentieren, Assistieren und Springertätigkeiten im OP für die Bereiche Orthopädie- und Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie sowie Schulterchirurgie. Nach erfolgreicher Einarbeitung nehmen Sie am OP-Rufdienst teil (keine Hausdienste). Flexibilität, die zu Ihnen passt: Ob Vollzeit, Teilzeit, verlässliche Dienste oder eine 5 Tage Woche gestalten Sie Ihre persönliche Work Life Balance. Faire & attraktive Vergütung: Ihre Leistung verdient Anerkennung deshalb bieten wir Ihnen eine überdurchschnittliche Bezahlung, die sich an Ihren Qualifikationen und Ihrem Engagement orientiert. Exklusive geldwerte Vorteile: Profitieren Sie von Firmenfahrrad Leasing, exklusiven Rabatten bei Top Marken, einem Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge und vielseitigen Gesundheitsangeboten. Privatpatientenstatus für Sie & Ihre Angehörigen : Genießen Sie exzellente medizinische Versorgung in unseren Kliniken sowie vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ganz ohne lange Wartezeiten. Das Beste kommt zum Schluss: Wunschdienste, vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket. Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig von den Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexuelle Identität). Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger oder Operationstechnischen Assistenten (OTA) (m/w/d). Sie haben Freude an konstruktiver und interdisziplinärer Zusammenarbeit in einem dynamischen, motivierten Team. Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexuelle Für Rückfragen steht Ihnen gerne unsere Pflegedienstleitung, Frau Isabell Müller, zur Verfügung. Wir sind Teil der Schön Klinik Gruppe, mit 17 Kliniken sowie 34 ambulanten und tagesklinischen Einrichtungen in Deutschland beziehungsweise Großbritannien, die größte familiengetragene Klinikgruppe Deutschlands. Dann lohnt sich ein Blick auf die Social Media Kanäle der Schön Klinik Gruppe.
OP Schwester in Vollzeit oder Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Klinik, Lorsch, Hessen, DE, 64653
Kontaktperson:
Klinik, Lorsch, Hessen, DE, 64653 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: OP Schwester in Vollzeit oder Teilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schön Klinik Lorsch und ihre Spezialisierungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und das Konzept der Klinik verstehst und schätzt, insbesondere das 'Enhanced Recovery' Therapiekonzept.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität im OP zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den spezifischen Herausforderungen im OP-Bereich der Orthopädie- und Unfallchirurgie zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich mit den Themen auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Bereitschaft, am OP-Rufdienst teilzunehmen und wie du deine Work-Life-Balance gestalten möchtest. Das zeigt, dass du flexibel bist und die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OP Schwester in Vollzeit oder Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schön Klinik Lorsch: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Schön Klinik Lorsch und ihre Spezialisierungen informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als OP Schwester zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der orthopädischen Chirurgie und deine Fähigkeiten im interdisziplinären Team.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, in einem familiären Umfeld zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team der Schön Klinik Lorsch passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik, Lorsch, Hessen, DE, 64653 vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Schön Klinik Lorsch informieren. Verstehe ihre Schwerpunkte in der orthopädischen Chirurgie und das Konzept des 'Enhanced Recovery'. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im OP-Bereich unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und effektiv im Team arbeitest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen im OP oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit angeboten wird, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, verschiedene Dienste zu übernehmen, betonen. Das passt gut zu den Anforderungen der Klinik und zeigt, dass du anpassungsfähig bist.