Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwachung und Versorgung von frischoperierten Patienten in der Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie.
- Arbeitgeber: Renommierte orthopädische Fachklinik im Rhein-Neckar-Dreieck.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin in einem unterstützenden Team mit flacher Hierarchie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und Berufserfahrung im Intensivpflegebereich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teambuildings und Wunschdienste für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ber uns
Erleben Sie, wie individuelle Betreuung, moderne Verfahren und eine Atmosphre zum Wohlfhlen zusammenwirken und sich erstklassige Medizin sowie regionale Vielfalt perfekt ergnzen.
Ihre Aufgaben – Darauf knnen Sie sich freuen
- berwachung und Versorgung frischoperierter Patienten der Bereiche Orthopdie und Wirbelsulenchirurgie in einer kleinen Einheit (8 Pltze, in der Regel keine Beatmungsflle)
- Sie sind verantwortlich fr die umfngliche Aufnahme des Patienten inkl. administrativen Ttigkeiten, Blutabnahmen, Erfassung und Dokumentation der Vitalparameter und Durchfhrung von einfachen diagnostischen Manahmen (EKG)
- Sie koordinieren die Patientenbewegungen innerhalb Ihres Bereiches
- Sie arbeiten interprofessionell und interdisziplinr mit allen kooperierenden Fachabteilungen und Berufsgruppen zusammen
- Mitglied des Herzalarm-Teams
Ihr Profil – Das wnschen wir uns
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
- Weiterbildung zur Fachkraft Ansthesie und Intensivpflege wnschenswert, keine Bedingung
- Berufserfahrung im Intensivpflegebereich
- Einfhlungsvermgen, sehr gute Kommunikationsfhigkeiten und Spa an der Arbeit im Team
- Ausgeprgtes Verantwortungsbewusstsein und Einsatzfreude
Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und
Bewerber (m/w/d) unabhngig von den Merkmalen des 1 AGG (Geschlecht, Alter,
Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexuelle
Identitt).
Ihre Benefits – Darauf knnen Sie sich verlassen
- Modernes Arbeiten mit Mglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, zuverlssige Dienste, wertschtzende Fhrungskrfte sowie hilfsbereite Kolleg: innen in unserem kleinen familiren Team mit flacher Hierarchie.
- bertarifliche Vergtung angelehnt an den TVD inkl. 30 Tagen Urlaub sowie durch Betriebsvereinbarungen verhandelte Einspringprmie.
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte Corporate Benefits bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote sowie Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Prmie und Apothekenrabatte.
- Privatpatientenstatus fr Sie und nahe Angehrige in unseren Kliniken, vergnstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten.
- pme Familienservice untersttzt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedrftigen Angehrigen.
- Teamspirit durch regelmige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events.
- Das Beste kommt zum Schluss: Wunschdienste, vergnstigtes Deutschlandticket als Jobticket.
Pflegefachmann/-frau Intensivstation IMC (m/w/d) (Lorsch) Arbeitgeber: Klinik, Lorsch, Hessen, DE, 64653
Kontaktperson:
Klinik, Lorsch, Hessen, DE, 64653 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachmann/-frau Intensivstation IMC (m/w/d) (Lorsch)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um dich mit Leuten aus der Branche zu vernetzen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich um Pflege und Medizin drehen. So kannst du nicht nur Kontakte knüpfen, sondern auch direkt zeigen, dass du interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und präzise formulierst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen – das zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position!
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Teile in Gesprächen oder Interviews Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast oder wie du Patienten unterstützt hast. Das macht einen bleibenden Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Mach den ersten Schritt zu deinem neuen Job!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachmann/-frau Intensivstation IMC (m/w/d) (Lorsch)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Mach es persönlich!: Vermeide Standardanschreiben und passe deine Bewerbung an die Stelle an. Erkläre, warum du genau für die Intensivstation bei uns geeignet bist und was du mitbringst.
Achte auf Details!: Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle geforderten Dokumente dabei sind. Ein sauberer Auftritt macht einen guten Eindruck!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen – wir freuen uns auf dich!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik, Lorsch, Hessen, DE, 64653 vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir unbedingt Informationen über die orthopädische Fachklinik und ihre Spezialisierungen einholen. Verstehe, welche innovativen Verfahren sie anbieten und wie sie sich von anderen Kliniken abheben. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Intensivpflege unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsfähigkeiten gezeigt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Arbeitsabläufen oder den Fortbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet zum Interview erscheinst. Ein gepflegtes Äußeres vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber der Klinik. Sei freundlich, lächle und zeige deine Begeisterung für die Stelle – das hinterlässt einen positiven Eindruck!