Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patient:innen in einem spezialisierten Umfeld und enge Zusammenarbeit mit Therapeut:innen.
- Arbeitgeber: Psychosomatische Rehabilitationsklinik mit modernem Ansatz und familiärem Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 13. Monatsgehalt, sieben Wochen Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, soziale Kompetenzen und Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Herausfordernde Tätigkeit mit Raum für Ideen und aktiver Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Herzlich willkommen in der Klinik Lüneburger Heide! Unsere psychosomatische Rehabilitationsklinik bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem spezialisierten Umfeld zu arbeiten, das sich auf die Behandlung von Essstörungen und ADHS bei Erwachsenen konzentriert. Mit 80 Betten und einem medizinischen Überwachungsbereich mit 4 Plätzen bieten wir eine umfassende Betreuung für unsere rund 500 Patient:innen.Als privater Träger setzen wir auf moderne, individuelle Therapieansätze, die durch unser engagiertes Team von 120 Mitarbeitenden umgesetzt werden. Eine feste Zuteilung auf die Stationen sorgt dafür, dass Sie als Mitarbeiter:in in einem stabilen und vertrauten Arbeitsumfeld tätig sind und gleichzeitig vertrauensvolle Beziehungen zu den Patient:innen aufbauen können.Neben den stationären Bereichen bieten wir auch einen speziellen Intensiv- und Überwachungsbereich an, der Ihnen die Möglichkeit gibt, in einem anspruchsvollen und vielfältigen Umfeld tätig zu sein. Hier können Sie Ihre fachliche Expertise in einem hochmodernen Rahmen einbringen und weiterentwickeln. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams! Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in Ausgeprägte persönliche und soziale Kompetenzen Erfahrung in der Psychiatrie oder Rehabilitation wünschenswert, keine Bedingung Freude am Beruf und am Umgang mit Menschen Gute Kommunikations-, Motivations- und Kooperationsfähigkeit Patient:innenorientiertes und emphatisches Arbeiten Das bieten wir Aktive Unterstützung bei der Wohnungssuche Attraktive betriebliche Altersvorsorge Betriebliches Gesundheitsmanagement, anteiliger Beitrag für eine Mitgliedschaft in einer überregionalen Kette von Fitnessstudios Eine herausfordernde, inspirierende und vielseitige Tätigkeit mit Raum für Ihre Ideen Ein familiäres Arbeitsklima in einem netten Team Freuen Sie sich auf vermögenswirksame Leistungen Sie bekommen ein 13. Monatsgehalt Sieben Wochen Urlaub sowie eine Woche Weiterbildungsurlaub und weitere attraktive Sozialleistungen Tariflich angelehnte Vergütung an den TVöD Wir sind gut erreichbar mit dem Pkw und haben ausreichend Parkplätze Ihre Aufgaben Bereitschaft zum 3-Schicht-Betrieb, primär Früh- und Spätschichten Betreuung unserer Patientinnen und Patienten Enge Zusammenarbeit mit den Therapeut:innen, Ernährungsfachkräften und ärztlichem Personal Bewirb dich jetzt! Klicke auf \“Jetzt Bewerben\“ oben in der Anzeige! Alternativ kannst du dich auch per Email oder per Telefon bei uns melden: info@bewerbungenmitpflegia.de – 015792395985
Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) - Wir suchen Sie! Arbeitgeber: Klinik Lüneburger Heide
Kontaktperson:
Klinik Lüneburger Heide HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) - Wir suchen Sie!
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Gesundheits- und Krankenpfleger:in interessierst, zögere nicht, direkt in der Klinik vorbeizuschauen oder anzurufen. Zeige dein Interesse und stelle Fragen zu dem Team und der Arbeitsweise.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Tipps geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen, die dir den Einstieg erleichtert.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Klinik Lüneburger Heide und ihre speziellen Therapieansätze. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen und sei bereit, das zu teilen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen direkt an die richtige Stelle sendest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) - Wir suchen Sie!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die zu unserem Team passen und sich für die Arbeit mit Patient:innen begeistern.
Betone deine Erfahrungen: Hast du bereits Erfahrung in der Psychiatrie oder Rehabilitation? Das ist super! Erzähl uns davon und wie du diese Erfahrungen in unsere Klinik einbringen kannst. Auch wenn du keine direkte Erfahrung hast, zeig uns deine Motivation und Lernbereitschaft.
Achte auf die Details: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein gut strukturierter Lebenslauf und ein ansprechendes Anschreiben machen einen guten Eindruck.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über den "Jetzt Bewerben"-Button auf unserer Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Lüneburger Heide vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, die Klinik Lüneburger Heide und ihre speziellen Therapieansätze kennenzulernen. Informiere dich über die Behandlung von Essstörungen und ADHS, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur empathischen Patientenbetreuung zeigen. Das hilft dir, deine Eignung für die Stelle als Gesundheits- und Krankenpfleger:in zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie das Team die Zusammenarbeit mit Therapeut:innen gestaltet.
✨Sei du selbst
Versuche, während des Interviews authentisch zu bleiben. Zeige deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Motivation, in einem familiären Arbeitsklima zu arbeiten. Ein offenes und ehrliches Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
