Koch/Köchin (m/w/d) - ['Vollzeit']
Koch/Köchin (m/w/d) - ['Vollzeit']

Koch/Köchin (m/w/d) - ['Vollzeit']

Bad Bevensen Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koche in der warmen und kalten Küche und arbeite eng mit dem Service und Ernährungsfachkräften zusammen.
  • Arbeitgeber: Die Klinik Lüneburger Heide ist eine führende psychosomatische Klinik in Deutschland mit Fokus auf Essstörungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 7 Wochen Urlaub, 13. Monatsgehälter und eine Vergütung nach Qualifikation.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen positiven Einfluss auf die Gesundheit der Patienten hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie ist von Vorteil, aber auch motivierte Quereinsteiger sind willkommen.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Vollzeit oder Teilzeit mit geregelten Arbeitszeiten.

Über uns: Die Klinik Lüneburger Heide ist eine psychosomatische Klinik mit überregionalem Einzugsgebiet im deutschsprachigen Europa. Sie verfügt über 80 Betten sowie einen Intensivüberwachungsbereich mit Monitoring. Mit unserem Schwerpunkt Essstörungen sind wir eine der führenden Kliniken in Deutschland mit enger wissenschaftlicher Anbindung an die Deutsche Gesellschaft für Essstörungen. Das Essen und damit die Küche sind integraler Bestandteil unseres Therapiekonzepts. Auch mit unserem Schwerpunkt ADHS mit Prävalenz im Erwachsenenalter bekleiden wir im Kontext anderer Kliniken eine besondere Rolle. Wir suchen Sie als Koch/Köchin (m/w/d) Volzeit/Teilzeit – unbefristet Ihre Aufgaben • Einsatz in warmer und kalter Küche • Enge Zusammenarbeit mit den Service und unseren Ernährungsfachkräften Wir bieten Ihnen • Vergütung nach Qualifikation, 13. Monatsgehälter, vermögenswirksame Leistungen • 7 Wochen Urlaub • Geregelte Arbeitszeiten Ihr Ansprechpartner: Herr Stulpe-Diederichs, Telefon 05821/960-164 Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per Mail (PDF-Format) an oder Klinik Lüneburger Heide, Am Klaubusch 21, 29549 Bad Bevensen
Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Koch/Köchin …

Koch/Köchin (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Klinik Lüneburger Heide

Die Klinik Lüneburger Heide ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine faire Vergütung und 13. Monatsgehälter bietet, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance mit 7 Wochen Urlaub und geregelten Arbeitszeiten. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert die enge Zusammenarbeit mit Ernährungsfachkräften und ermöglicht Ihnen, in einem innovativen Umfeld zu wachsen und sich weiterzuentwickeln. Arbeiten Sie in einer der führenden Kliniken für Essstörungen in Deutschland und tragen Sie aktiv zu unserem integralen Therapiekonzept bei.
K

Kontaktperson:

Klinik Lüneburger Heide HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch/Köchin (m/w/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Klinik Lüneburger Heide und ihre Schwerpunkte, insbesondere über Essstörungen und ADHS. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie deine Kochkünste dazu beitragen können.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der warmen und kalten Küche zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Ernährungsfachkräften zusammengearbeitet hast, um gesunde und schmackhafte Gerichte zu kreieren.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamarbeit zu beantworten. Die enge Zusammenarbeit mit dem Service und den Ernährungsfachkräften ist entscheidend, also betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten und dich schnell an neue Situationen anzupassen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitszeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob die Klinik gut zu dir passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch/Köchin (m/w/d) - ['Vollzeit']

Kochen und Zubereitung von Speisen
Kenntnisse in der warmen und kalten Küche
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Ernährungsfachkräften
Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Organisationstalent
Flexibilität
Sauberkeit und Hygiene im Küchenbereich
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik Lüneburger Heide und ihre Schwerpunkte, insbesondere im Bereich Essstörungen und ADHS. Verstehe, wie die Küche in das Therapiekonzept integriert ist.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt.

Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, welche Erfahrungen du in der warmen und kalten Küche hast. Zeige auf, wie du mit Servicekräften und Ernährungsfachkräften zusammengearbeitet hast.

Sende deine Bewerbung: Schicke deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse oder per Post an die Klinik. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Lüneburger Heide vorbereitest

Bereite dich auf die Küche vor

Informiere dich über die speziellen Anforderungen der Klinik Lüneburger Heide, insbesondere im Hinblick auf Essstörungen und ADHS. Zeige, dass du die Bedeutung der Küche im therapeutischen Konzept verstehst und bereit bist, kreativ und einfühlsam zu kochen.

Teamarbeit betonen

Da enge Zusammenarbeit mit dem Service und den Ernährungsfachkräften gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und die Meinungen anderer respektierst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen in der Küche oder wie das Team zusammenarbeitet, um die Patienten bestmöglich zu versorgen.

Präsentation deiner Fähigkeiten

Sei bereit, deine Kochkünste und Erfahrungen zu präsentieren. Vielleicht kannst du sogar ein Gericht beschreiben, das du zubereitet hast, das besonders gut zu den Bedürfnissen der Patienten passt. Dies zeigt deine Kreativität und dein Engagement für die Rolle.

Koch/Köchin (m/w/d) - ['Vollzeit']
Klinik Lüneburger Heide
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>