Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite kardiologische Diagnostik und Therapien eigenverantwortlich in einem kompetenten Team.
- Arbeitgeber: Die Klinik Mallersdorf bietet hochwertige medizinische Versorgung im Herzen Bayerns mit einem breiten Spektrum an Fachrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einer zukunftssicheren Klinik mit modernster Ausstattung und familiärer Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie und Erfahrung in interventioneller Kardiologie erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Parkmöglichkeiten und eine hohe Lebensqualität in der Region Regensburg-Landshut-Straubing.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Wir. Behandeln. Menschen. Bestens. Näher geht nicht.
Die Klinik Mallersdorf liegt im Herzen des bayerischen Städtedreiecks Straubing-Regensburg-Landshut. An unserer expandierenden, offiziell bedarfsnotwendigen Klinik leisten 579 Fachkräfte mit 145 Planbetten für die Menschen der Region und darüber hinaus eine umfassende und hochwertige Grund- und Regelversorgung sowie moderne Schwerpunktmedizin in vielen Bereichen: Innere Medizin mit Gastroenterologie, Kardiologie, interventioneller Kardiologie und Palliativmedizin, Anästhesie und Intensivmedizin, Unfallchirurgie und Orthopädie, Allgemein-, Viszeral- und minimal invasive Chirurgie sowie Urologie. Kooperationspartner und belegärztliche Fachrichtungen runden das Spektrum ab.
Die Klinik Mallersdorf ist ein Standort des Kommunalunternehmens Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf, zu dem auch unsere Partnerklinik Bogen, eine Berufsfachschule für Pflege, sowie drei Medizinische Versorgungszentren gehören. Die Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf sind nicht nur einer der größten Arbeitgeber der Region, sondern auch bedeutender Ausbildungsbetrieb mit 69 Auszubildenden (Stand Jan. 2025) sowie Preisträger des Ausbildungspreises 2024 des Landkreises Straubing-Bogen.
Wir bieten Ihnen:
- eine zukunftssichere Stelle in einer offiziell bedarfsnotwendigen, expandierenden Klinik (Sicherstellungszuschlag)
- ein modernes Arbeitsumfeld: frisch sanierte Stationen, Herzkatheterlabor 2020, EPU 2023, Neubau Intensiv/IMC/OP 2024 >30 Mio. €
- eine verantwortungsvolle und vielseitige Position in einer gut etablierten, breit aufgestellten, ungeteilten internistischen Abteilung
- eigenverantwortliches Arbeiten in einem kompetenten und kollegialen Team
- den Fachbereich Innere Medizin als Tandem aus Kardiologie und Gastroenterologie
- ein modern ausgestattetes Herzkatheterlabor für Linksherzkatheter, elektrophysiologische Untersuchungen und Katheterablationen
- die Möglichkeit, auch weitere fachliche Schwerpunkte mit einzubringen und weiterzuentwickeln
- Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- eine Ihrer hohen Verantwortung entsprechende Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
- Prämien für Betriebszugehörigkeit bei fachlicher Eignung
- Möglichkeit der Teilnahme am notärztlichen Dienst auch während der bezahlten Arbeitszeit, inkl. eigener Liquidationsmöglichkeit
- großzügige Kostenübernahme für Fort- und Weiterbildungen
- zusätzlichen Fortbildungsurlaub
- Leistungen der betrieblichen Gesundheitsförderung, z. B. kostenfreie gesundheitsfördernde Kurse, Zuschuss Fitnessstudiobeitrag, betriebliches Fahrradleasing
- Einkaufsvorteile in regionalen, überregionalen und Online-Shops
- einen Arbeitsplatz, der näher ist als Sie glauben (B15neu!)
- kostenloses Parken in Kliniknähe
- hohe Lebensqualität und familienfreundliche Lage im Städtedreieck Regensburg-Landshut-Straubing, alle weiterführenden Schulen vor Ort
- sehr gute Anbindung an die umliegenden Städte: je ca. 25 Autofahrminuten nach Regensburg und Landshut über die autobahnartig ausgebaute B15neu
Ihr Profil:
- Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Kardiologie oder Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Kardiologie
- Erfahrung in der interventionellen Kardiologie
- internistisch-intensivmedizinische Erfahrung wünschenswert
- Zusatzbezeichnung Geriatrie wünschenswert
- Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit
- Führungsqualitäten und idealerweise bereits Leitungserfahrung
Ihre Aufgaben:
- selbständige Durchführung von kardiologischer Diagnostik und Therapien
- internistisch-intensivmedizinische Aufgaben je nach Kenntnisstand
- eigenständige, vollverantwortliche Patientenversorgung mit Supervision von Kolleg*innen in Weiterbildung
- Wissensvermittlung an Kolleg*innen in Weiterbildung
- Teilnahme am fachärztlichen Hintergrunddienst
Dürfen wir uns vorstellen? Die Innere Medizin ist an unserer Klinik ungeteilt. Sie bietet ein breites Spektrum an allgemeininternistischen Leistungen und darüber hinaus moderne Schwerpunktmedizin mit hohem Spezialisierungsgrad in den Bereichen Kardiologie, interventionelle Kardiologie, Hypertensiologie, Gastroenterologie, Rheumatologie und Palliativmedizin. Sämtliche internistische Diagnostik und Therapie erfolgt nach aktuellsten Leitlinien.
Wir freuen uns auf Sie! Bewerben Sie sich jetzt bei uns oder stellen Sie uns Ihre Rückfragen. Hierfür stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Auch im Rahmen einer Hospitation an unserem Haus für ein persönliches, unverbindliches Kennenlernen sind Sie uns herzlich willkommen.
Ihre Ansprechperson:
Kontakt Klinik Mallersdorf
Abteilung für Innere Medizin
Chefarzt Dr. med. Werner Schmid
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Interventionelle Kardiologie, Hypertensiologie (DHL)
Krankenhausstraße 6 · 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
Tel. 08772 981-375
Kontaktperson:
Klinik Mallersdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin, Kardiologie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern der Klinik Mallersdorf zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über die Klinik
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen und Angeboten der Klinik Mallersdorf vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Projekte und deren Bedeutung für die Region Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Hospitation nutzen
Nutze die Möglichkeit einer Hospitation, um das Team und die Arbeitsweise der Klinik kennenzulernen. Dies gibt dir nicht nur einen praktischen Einblick, sondern zeigt auch dein proaktives Interesse an der Position.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Führungserfahrungen und -fähigkeiten im Gespräch zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder Kollegen unterstützt hast, um deine Eignung für die Position des Leitenden Oberarztes zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin, Kardiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Leitender Oberarzt in der Kardiologie unterstreicht. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Rolle besonders geeignet machen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Inneren Medizin und Kardiologie hervor und stelle sicher, dass deine Führungskompetenzen klar erkennbar sind.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachlichen Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen über dich zu geben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Mallersdorf vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position des Leitenden Oberarztes in der Kardiologie sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf Fragen zu kardiologischen Diagnosen und Therapien vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Leitlinien und neue Entwicklungen in der Kardiologie.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle wird von dir erwartet, dass du ein Team leitest. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Betone deine interdisziplinäre Zusammenarbeit
Die Klinik legt Wert auf eine enge Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachbereichen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast und welche Vorteile dies für die Patientenversorgung hatte.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik großen Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an kontinuierlicher Entwicklung. Frage nach den angebotenen Fortbildungsprogrammen und wie diese dir helfen können, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.