Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann Hf Psychiatrie 80-100%
Jetzt bewerben
Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann Hf Psychiatrie 80-100%

Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann Hf Psychiatrie 80-100%

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Pflegeprozesse und arbeite im interprofessionellen Team für exzellente Pflegequalität.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das sich auf psychiatrische Pflege spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, interne Fortbildungen und ein angenehmes Arbeitsklima.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit direktem Einfluss auf das Leben der Patientinnen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF und idealerweise zwei Jahre Erfahrung in der Psychiatrie.
  • Andere Informationen: Genieße einen tollen Ausblick über den Zugersee und Zugang zu einer schönen Parkanlage.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

DEINE AUFGABEN

  • Umsetzung des pflegerischen Auftrages im Rahmen des Pflegeprozesses und der individuellen Bezugspflege
  • Engagement im psychiatrisch frauenspezifischen Kontext mit dem Ziel der excellenten Pflegequalität im Sinne der Best Practice
  • Mitgestalten der Behandlungsschritte im interprofessionellen Team
  • Verantwortlichkeit in der Milieuarbeit auf der Abteilung und leiten von pflegerischen Gruppenangeboten
  • Unterstützung des Ausbildungsauftrages und Begleitung von Lernenden / Studierenden

DEIN PROFIL

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF mit zwei Jahren Berufserfahrung in Psychiatrie sind von Vorteil
  • Pflegefachexpertise um die Versorgung unserer Patientinnen mit unterschiedlichen Diagnosen zu übernehmen
  • Freude an der Arbeit in einem dynamisch entwicklungsorientierten Bereich mit gefestigter Persönlichkeit
  • Lernbereitschaft und sich fachlich sowie persönlich weiter zu entwickeln

WIR BIETEN

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit für intensive Bezugspflege (fixes Nachtdienstteam)
  • Interne Fortbildungsreihen sowie Möglichkeiten zur Weiterbildung und regelmässige Supervision
  • Vergünstigte Verpflegung und Gratisparkplatz
  • Angenehmes Arbeitsklima in einem überschaubaren Umfeld
  • Zusammenarbeit in einem interprofessionellen Setting
  • Einen wunderbaren Ausblick über den Zugersee und eine Parkanlage mit altem Baumbestand als Energietankstelle.

Für weitere Informationen steht Ihnen die Bereichsleitung Pflege, Monika Binder () zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen, vorzugsweise elektronische Bewerbungsunterlagen an:

jid11e73eda jit0731a jiy25a

Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann Hf Psychiatrie 80-100% Arbeitgeber: Klinik Meissenberg AG

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Pflegefachpersonen, die sich in der Psychiatrie engagieren möchten. Mit einem starken Fokus auf individuelle Bezugspflege und interprofessionelle Zusammenarbeit fördern wir nicht nur die berufliche Weiterentwicklung durch interne Fortbildungsreihen, sondern bieten auch ein angenehmes Arbeitsklima mit einem atemberaubenden Blick über den Zugersee. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, vergünstigter Verpflegung und einem unterstützenden Team, das Wert auf persönliche und fachliche Entwicklung legt.
K

Kontaktperson:

Klinik Meissenberg AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann Hf Psychiatrie 80-100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse in der psychiatrischen Pflege, insbesondere im frauenspezifischen Kontext. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Pflegequalität beizutragen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Psychiatrie, um Einblicke in die aktuellen Trends und Best Practices zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Erfahrungen und Kenntnisse in deinem Vorstellungsgespräch hervorzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Bezugspflege und der interprofessionellen Zusammenarbeit demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft und dein Engagement für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Informiere dich über die internen Fortbildungsangebote und bringe Ideen mit, wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann Hf Psychiatrie 80-100%

Pflegefachexpertise
Kenntnisse in psychiatrischer Pflege
Engagement im frauenspezifischen Kontext
Teamarbeit im interprofessionellen Setting
Fähigkeit zur individuellen Bezugspflege
Milieuarbeit
Leitung von pflegerischen Gruppenangeboten
Ausbildungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Selbstreflexion und Lernbereitschaft
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patientinnen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachfrau/Pflegefachmann in der Psychiatrie. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich an der Arbeit mit Patientinnen begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung sowie deine Berufserfahrung in der Psychiatrie. Nenne spezifische Beispiele, wie du deine Pflegefachexpertise in der Versorgung von Patientinnen mit unterschiedlichen Diagnosen angewendet hast.

Zeige Teamfähigkeit und Engagement: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interprofessionellen Team erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erwähne auch dein Engagement in der Milieuarbeit und deine Erfahrungen in der Leitung von pflegerischen Gruppenangeboten.

Formuliere einen professionellen Abschluss: Schließe deine Bewerbung mit einem professionellen und freundlichen Abschluss ab. Bedanke dich für die Möglichkeit, dich vorzustellen, und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Einladung zum Vorstellungsgespräch aus.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Meissenberg AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychiatrie und wie du mit verschiedenen Patientinnen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Pflegefachexpertise unter Beweis stellen.

Zeige dein Engagement für die Patientenpflege

Betone während des Interviews, wie wichtig dir die individuelle Bezugspflege ist. Teile deine Ansichten über Best Practices und wie du zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Zusammenarbeit im interprofessionellen Team entscheidend ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du offen für Feedback und neue Ideen bist.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den internen Fortbildungsreihen und Supervisionen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren.

Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann Hf Psychiatrie 80-100%
Klinik Meissenberg AG
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>