Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Chefarztsekretariat mit Terminkoordination und Patientenkommunikation.
- Arbeitgeber: Die Schön Klinik München Harlaching ist eine führende Fachklinik für Orthopädie mit internationalem Ruf.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe spannende Teambuilding-Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur MFA oder vergleichbare Erfahrung im Gesundheitswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Hospitationstage in anderen Klinikbereichen an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ber uns
Ihre Aufgaben Darauf knnen Sie sich freuen
- Allgemeine Sekretariatsttigkeiten(Terminkoordination, interne und externe Korrespondenz)
- Betten- und OP-Planung
- Korrespondenz sowie Bearbeitung der Post und E-Mails
- Bindeglied zwischen Patienten und rzten
Ihr Profil Das wnschen wir uns
- Abgeschlossene Ausbildung zur MFA oder gleichwertige
Erfahrung im Klinikbereich oder Gesundheitswesen wnschenswert - Selbststndige, engagierte und proaktive Arbeitsweise
- Ausgeprgte Kommunikationsfhigkeit und Einfhlungsvermgen
- Gute Englischkenntnisse
- Sehr gute PC-Kenntnisse (MS-Office, ggf. Orbis)
- Interesse und Geschick im Umgang mit Patienten
- Wir ziehen hier alle an einem Strang. Dafr bieten wir Ihnen regelmig Hospitationstage in anderen Bereichen der Klinik an
Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhngig von den Merkmalen des 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexuelle Identitt).
Ihre Benefits Darauf knnen Sie sich verlassen
- Modernes Arbeiten mit Mglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlssige Dienste, wertschtzenden Fhrungskrften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte Corporate Benefits bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus fr Sie und nahe Angehrige in unseren Kliniken, vergnstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice untersttzt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedrftigen Angehrigen
- Teamspirit durch regelmige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zum Schluss:
Fitness-Studio Kooperation EGYM Wellpass, vergnstigter Apothekeneinkauf, Gratis-Eintrittskarten fr Sport- und Kulturevents in Mnchen.
Kontakt
Assistenz (m/w/d) im Chefarztsekretariat des Knie-, Hft-, Schulter Zentrums in Mnchen - Harlaching (Mnchen) Arbeitgeber: Klinik, Mnchen , Bayern, DE, 81547
Kontaktperson:
Klinik, Mnchen , Bayern, DE, 81547 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz (m/w/d) im Chefarztsekretariat des Knie-, Hft-, Schulter Zentrums in Mnchen - Harlaching (Mnchen)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schön Klinik München Harlaching und ihre Spezialisierungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Terminplanung und Patientenkommunikation zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten. Da die Stelle viel Kontakt mit Patienten und Ärzten erfordert, ist es wichtig, dass du klar und einfühlsam kommunizieren kannst. Übe dies im Vorfeld mit Freunden oder Familie.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz (m/w/d) im Chefarztsekretariat des Knie-, Hft-, Schulter Zentrums in Mnchen - Harlaching (Mnchen)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schön Klinik München Harlaching. Besuche ihre Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung zur MFA oder gleichwertige Erfahrungen im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in einem Chefarztsekretariat arbeiten möchtest und wie deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen dir dabei helfen werden.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website der Schön Klinik ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik, Mnchen , Bayern, DE, 81547 vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im Gesundheitswesen, deiner Kommunikationsfähigkeit und deinem Umgang mit Patienten. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle im Chefarztsekretariat eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Mitarbeitern erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Hebe deine PC-Kenntnisse hervor
Die Stelle erfordert sehr gute PC-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Aufgaben effizient zu erledigen.
✨Stelle Fragen zum Unternehmen
Zeige dein Interesse an der Schön Klinik München Harlaching, indem du Fragen zu den Arbeitsabläufen, der Unternehmenskultur oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.