Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patient:innen in der Rehabilitation und halte Vorträge zu sozialrechtlichen Themen.
- Arbeitgeber: Die Schön Klinik München Harlaching ist eine renommierte Fachklinik für Orthopädie mit interdisziplinärem Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Bezahlung und exklusive Rabatte bei Top Marken.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das soziale Verantwortung lebt und das Leben von Menschen verbessert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im sozialen Bereich und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Rehabilitation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller geeigneten Personen unabhängig von Geschlecht, Alter oder Herkunft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Möchten Sie in Teilzeit Teil eines Teams sein, das soziale Verantwortung lebt? Bei uns treffen fachliche Kompetenz und menschliche Nähe auf ein engagiertes Team, das gemeinsam wirkt, voneinander lernt und den Anspruch teilt, das Leben von Menschen nachhaltig zu verbessern. Die Schön Klinik München Harlaching, Teil der Schön Klinik Gruppe, ist eine hochspezialisierte, renommierte Fachklinik für Orthopädie mit 216 Betten. 000 Patientinnen und Patienten – ambulant und stationär. Die Klinik fungiert als Akademisches Lehrkrankenhaus der LMU München und der PMU Salzburg. Das Therapie- und Trainingszentrum ist mit ca. 25 Vollzeit-Mitarbeitern für die laufende Betreuung von ca. ambulanter orthopädischer Rehabilitation. Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit Kolleg:innen aus verschiedenen Fachbereichen sowie mit Institutionen und Leistungsträgern im Sozialwesen zusammen. Strukturierte Bildungsarbeit: Sie halten Vorträge zu sozialrechtlichen Themen, beraten zu Nachsorgeangeboten und sichern die Qualität Ihrer Arbeit durch systematische Dokumentation und Erfolgskontrolle. Sie haben ein abgeschlossenes Studium im sozialen Bereich und möchten Ihre Expertise in einem sinnstiftenden Arbeitsumfeld gezielt einbringen. Mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung als Sozialarbeiter:in oder Sozialpädagog:in in der Rehabilitation sowie in der Einzelfallhilfe kennen Sie die Anforderungen der Arbeit und wissen, wie Sie Patient:innen optimal unterstützen. Sie haben Aus-, Fort- oder Weiterbildungen im Gesundheitswesen abgeschlossen und bleiben stets auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen. Ihre Erfahrung in der stationären und ambulanten Rehabilitation verschafft Ihnen ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich. Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, verantwortungsbewusste und lösungsorientierte Arbeitsweise aus und sind ein echter Teamplayer, der die enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team schätzt. Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig von den Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexuelle Identität). Flexibilität, die zu Ihnen passt: Ob Vollzeit, Teilzeit, verlässliche Dienste oder eine 5-Tage Woche gestalten Sie Ihre persönliche Work Life Balance. Faire & attraktive Vergütung: Ihre Leistung verdient Anerkennung! Deshalb bieten wir Ihnen eine überdurchschnittliche Bezahlung, die sich an Ihren Qualifikationen und Ihrem Engagement orientiert. Exklusive geldwerte Vorteile: Profitieren Sie von Firmenfahrrad Leasing, exklusiven Rabatten bei Top Marken, einem Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge und vielseitigen Gesundheitsangeboten. Privatpatientenstatus für Sie & Ihre Angehörigen: Genießen Sie exzellente medizinische Versorgung in unseren Kliniken sowie vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen – ganz ohne lange Wartezeiten. Das Beste kommt zum Schluss : Freuen Sie sich auf exklusive Zusatzleistungen wie Kindergartenzuschuss, Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV, vergünstigten Apothekeneinkauf und kostenlose Eintrittskarten für ausgewählte Sport- und Kulturveranstaltungen in München.
Sozialpädagog*in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) Arbeitgeber: Klinik, München , Bayern, DE, 81547
Kontaktperson:
Klinik, München , Bayern, DE, 81547 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagog*in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in der Schön Klinik München Harlaching arbeiten, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Informiere dich über die Klinik
Setze dich intensiv mit der Schön Klinik München Harlaching auseinander. Informiere dich über deren Werte, aktuelle Projekte und die interdisziplinäre Zusammenarbeit, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Sozialpädagog*in unter Beweis stellen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Rehabilitation und Einzelfallhilfe zu sprechen und wie du Patient:innen unterstützen kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft für soziale Arbeit
Lass in Gesprächen und bei der Kontaktaufnahme durchscheinen, warum dir soziale Verantwortung am Herzen liegt. Deine Motivation und dein Engagement sind entscheidend, um im Team der Schön Klinik München Harlaching einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog*in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sozialpädagog*in darlegst. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Philosophie der Schön Klinik passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen, Weiterbildungen und deine Teamfähigkeit hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik, München , Bayern, DE, 81547 vorbereitest
✨Bereite dich auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung überlegen, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Kenntnisse im Sozialrecht auffrischen
Da du Vorträge zu sozialrechtlichen Themen halten wirst, ist es wichtig, dass du dein Wissen in diesem Bereich auffrischst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und relevante Gesetze, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Erfahrungen in der Rehabilitation betonen
Hebe deine mindestens 2-jährige Berufserfahrung in der Rehabilitation hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Patient:innen unterstützt hast und welche Methoden du angewendet hast, um ihre Fortschritte zu dokumentieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Schön Klinik München Harlaching, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Engagement des Teams abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Gemeinschaft interessiert bist.