Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Einzelgespräche und Gruppentherapien durch, berate Patienten und unterstütze bei Anträgen.
- Arbeitgeber: Die Schön Klinik München Harlaching ist die größte Spezialklinik für orthopädische Akutbehandlungen in München.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Firmenfahrrad-Leasing, exklusive Rabatte, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze Patienten auf ihrem Weg zur Genesung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge und Erfahrung in der Rehabilitation sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Teambuilding-Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Die Schön Klinik München Harlaching ist mit 212 Betten Münchens größte Spezialklinik für Akutbehandlungen orthopädischer Erkrankungen. Medizin auf Spitzenniveau und ein Krankenhaus, das jeden Patienten optimal betreut, ist unsere oberste Maxime. Das Therapie- und Trainingszentrum ist mit ca. 25 Vollzeit-Mitarbeitern für die laufende Betreuung von ca. 250 Patienten konzipiert. Das Behandlungsspektrum umfasst das gesamte orthopädische, unfallchirurgische und rheumatologische Fachgebiet inkl. ambulanter orthopädischer Rehabilitation.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sozialpädagogen (m/w/d) in Teilzeit für unser Therapie- und Trainingszentrum, um unsere Reha auszubauen.
Ihre Aufgaben - Darauf können Sie sich freuen:
- Durchführung von Einzelgesprächen und Gruppentherapien/Patientenschulungen
- Beratung zu weiterführenden Maßnahmen (z.B. Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben, stufenweise Wiedereingliederung) und Einleitung entsprechender Maßnahmen
- Beratung bei Erwerbsunfähigkeit und zum Schwerbehindertenrecht
- Beratung und Unterstützung bei Anträgen im Rahmen der Sozialgesetzgebung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie Zusammenarbeit mit Institutionen im Sozialbereich und Leistungsträgern
- Vorträge zu sozialrechtlichen Themen
- Beratung zu Nachsorgeangeboten
- Dokumentation und Erfolgskontrolle der eigenen Beratungen
Ihr Profil - Das wünschen wir uns:
- Abschluss als Sozialarbeiter, Sozialpädagoge (Diplom, Bachelor oder Master)
- Bereits Erfahrung in der stationären oder ambulanten Rehabilitation
- Kommunikationsstärke und Freude am Umgang mit Patienten
- Eigeninitiative und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten
Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig von den Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexuelle Identität).
Unser Angebot für Ihre Position als:
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern
- Betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote mit dem Well-Pass
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Kindergartenzuschuss, Fahrkostenzuschuss ÖPNV, vergünstigter Apothekeneinkauf, Gratis-Eintrittskarten für Sport- und Kulturevents in München
Sozialpädagoge (m/w/d) für unser Therapie- und Trainingszentrum in Teilzeit München -Harlaching Arbeitgeber: Klinik, München , Bayern, DE, 81547
Kontaktperson:
Klinik, München , Bayern, DE, 81547 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d) für unser Therapie- und Trainingszentrum in Teilzeit München -Harlaching
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Sozialpädagogik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Schön Klinik München Harlaching und deren Therapieansätze. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Patienten optimal zu betreuen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe sozialrechtliche Themen einfach und verständlich erklären kannst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d) für unser Therapie- und Trainingszentrum in Teilzeit München -Harlaching
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schön Klinik München Harlaching. Besuche ihre Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und das Therapie- und Trainingszentrum zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sozialpädagoge zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Rehabilitation und deine Kommunikationsstärke.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der stationären oder ambulanten Rehabilitation ein und zeige deine Eigeninitiative.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik, München , Bayern, DE, 81547 vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Sozialgesetzgebung
Da die Stelle einen starken Fokus auf die Beratung im Rahmen der Sozialgesetzgebung hat, solltest du dich gut auf Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Gesetze und Regelungen, die für die Arbeit als Sozialpädagoge relevant sind.
✨Präsentation deiner Erfahrungen in der Rehabilitation
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der stationären oder ambulanten Rehabilitation zeigen. Dies könnte die Durchführung von Gruppentherapien oder Einzelgesprächen umfassen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen und wie du effektiv mit anderen Institutionen kommuniziert hast.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da Kommunikationsstärke eine wichtige Anforderung ist, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren, um deine Freude am Umgang mit Patienten zu zeigen.