Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Therapieplanung für Mütter, Väter und ihre Kinder.
- Arbeitgeber: Klinik Nordseedeich ist eine führende Einrichtung für Eltern-Kind-Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Familien positiv und arbeite in einem herzlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Menschen, Teamfähigkeit und Engagement.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, mindestens 20 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort: Mitarbeiter Therapieplanung (m/w/d) in Friedrichskoog. Haben Sie Freude bei der Arbeit mit Menschen? Wünschen Sie sich eine sinnbringende Tätigkeit? ... dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir freuen uns auf Ihre wertvolle Verstärkung als Mitarbeiter Therapieplanung (m/w/d) in unserer Klinik Nordseedeich in Voll- oder Teilzeit (mind. 20 Stunden/Woche) im unbefristeten Arbeitsverhältnis.
Was machen wir genau? Unsere Klinik Nordseedeich in Friedrichskoog ist eine Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtung für Mütter oder Väter und ihre Kinder, die hier in einem dreiwöchigen Aufenthalt ihre Gesundheit verbessern möchten. Wir gehören der Arbeitsgemeinschaft Eltern & Kind Kliniken an, die bundesweit der größte private Anbieter von Mutter/Vater & Kind-Kuren ist.
Unser interdisziplinäres medizinisch-therapeutisches Team, bestehend aus rund 40 engagierten Kolleg*innen, widmet sich mit Fachwissen und Herz der Betreuung unserer Patient*innen. In unserem Therapiezentrum bieten wir physiotherapeutische, physikalische und sporttherapeutische Therapien an und sorgen dafür, dass Mütter und Väter nach ihrem Aufenthalt mit neuer Kraft in den Alltag zurückkehren. Hand in Hand und mit viel Leidenschaft arbeiten wir gemeinsam mit Kolleg*innen der anderen Abteilungen zum Wohle unserer großen und kleinen Patient*innen.
Kontaktperson:
Klinik Nordseedeich GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Therapieplanung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze, die in der Klinik Nordseedeich angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse von Müttern und Vätern hast und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung ihrer Gesundheit beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Therapieplanung oder Rehabilitation. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen vor, die sich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit beziehen. Da unser Team aus verschiedenen Fachrichtungen besteht, ist es wichtig, dass du zeigen kannst, wie du effektiv mit anderen zusammenarbeitest, um die bestmögliche Betreuung für unsere Patient*innen zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Familien und Kindern. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen, in diesem Bereich zu arbeiten. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Therapieplanung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Klinik Nordseedeich und die Position des Mitarbeiters in der Therapieplanung zugeschnitten ist. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Motivation, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich Therapieplanung oder in ähnlichen Positionen betonen. Füge auch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Nordseedeich GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Klinik Nordseedeich und ihre Angebote. Überlege dir, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für die Therapieplanung gestellt werden könnten, und bereite deine Antworten darauf vor.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen
Da die Stelle in der Therapieplanung stark auf die Betreuung von Müttern, Vätern und Kindern ausgerichtet ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Freude und dein Engagement für die Arbeit mit Menschen zeigen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem interdisziplinären Team zu arbeiten, erfordert gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Patientenerfahrung beigetragen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie die Einarbeitung in die neue Position aussieht. Das zeigt dein Engagement und deine Vorfreude auf die mögliche Zusammenarbeit.