Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Klinikbetrieb und manage ein engagiertes Team für die Gesundheit von Familien.
- Arbeitgeber: ARGE ist der größte private Anbieter von Mutter/Vater & Kind-Kuren in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Zusatzleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem familiären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Gesundheitswesen und Führungserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Bewirb dich online oder per E-Mail – wir freuen uns auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort eine Klinikleitung (m/w/d) in Passau. Haben Sie Freude bei der Arbeit mit Menschen? Wünschen Sie sich eine sinnbringende Tätigkeit? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir freuen uns auf Ihre wertvolle Verstärkung als Klinikleitung (m/w/d) in Vollzeit im unbefristeten Arbeitsverhältnis.
Die Arbeitsgemeinschaft Eltern & Kind Kliniken (ARGE) ist bundesweit der größte private Anbieter von Mutter/Vater & Kind-Kuren. Rund 1.500 engagierte Mitarbeiter*innen setzen sich leidenschaftlich für die Verbesserung der Gesundheit unserer großen und kleinen Patient*innen während ihres dreiwöchigen Kur-Aufenthalts ein. Mit zwölf Kliniken an den schönsten Orten Deutschlands und unserer Hauptverwaltung in Passau bilden wir einen starken Verbund und sind ein zuverlässiger Arbeitgeber – und dies schon seit über 30 Jahren! Im Zuge unserer systematischen Nachfolgeplanung suchen wir eine ambitionierte Klinikleitung für einzelne Standorte.
Was machen Sie genau?
- Übernahme der Gesamtleitung des Klinikbetriebs in Abstimmung mit der Geschäftsleitung
- Leitung des vielseitigen und interdisziplinären Klinikteams
- Mitwirkung an strategischen Entwicklungsprozessen und Umsetzung operativer Entscheidungen
- Personalmanagement mit Rekrutierung, Führung und Personaleinsatzplanung
- Überwachung des klinikinternen Controllings zum regelmäßigen Bericht an die Geschäftsleitung
- Verantwortung für Qualitäts- und Datenschutzmanagement
- Wirksame Öffentlichkeitsarbeit und Netzwerkpflege
Was sollten Sie mitbringen?
- Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen mit Weiterbildung Fach- oder Betriebswirt*in
- Mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung
- Interdisziplinären Erfahrungsschatz mit Hygiene-/Qualitätsmanagement, Arbeitsrecht, Datenschutz etc.
- Affinität zur digitalen Abwicklung von Prozessen und Abläufen
- Eigenverantwortliches und zuverlässiges Handeln
- Souveränität in Personalverantwortung sowie in der internen und externen Kommunikation
- Ambitionierten Einsatz für ‚Ihre‘ Klinik
Warum bei uns arbeiten? Darum!
- Vergütung mit betrieblichen Zusatzleistungen
- Sicherer Arbeitsplatz an den schönsten Orten Deutschlands
- Familiäres Arbeitsklima
- Planbare und flexible Arbeitszeiten
- Individuelles Einarbeitungsprogramm
Sind Sie neugierig und würden Sie uns gerne kennenlernen? Zögern Sie nicht und senden Sie uns Ihre Bewerbung – mit Angabe Ihrer persönlichen Klinik-Standortpräferenz. Nutzen Sie die schnellste und bequemste Variante über unser Online-Bewerberformular. Sie können uns Ihre Bewerbung auch per E-Mail senden. Bitte übersenden Sie uns dabei ausschließlich Dokumente im PDF-Format. Alternativ können Sie uns Ihre Unterlagen auch gerne per Post zusenden.
Klinikleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Klinik Ostseedeich GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Klinik Ostseedeich GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Klinikleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Klinikbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich der Mutter/Vater & Kind-Kuren. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Rolle als Klinikleitung angehen würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit verschiedenen Fachbereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen! Bereite eine kurze persönliche Geschichte vor, die deine Motivation und dein Engagement für die Verbesserung der Gesundheit von Patienten unterstreicht. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klinikleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Arbeitsgemeinschaft Eltern & Kind Kliniken (ARGE). Besuche ihre Website, um mehr über die Klinikleitung und deren Anforderungen zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen sowie ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Eignung für die Klinikleitung darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen im Gesundheitswesen und deine Führungskompetenzen ein.
Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerberformular auf unserer Website, um deine Bewerbung schnell und bequem einzureichen. Überprüfe alle Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Ostseedeich GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf die Fragen zur Führung vor
Als Klinikleitung werden Sie ein interdisziplinäres Team leiten. Seien Sie bereit, über Ihre Erfahrungen in der Personalführung und -entwicklung zu sprechen. Überlegen Sie sich konkrete Beispiele, wie Sie Konflikte gelöst oder Ihr Team motiviert haben.
✨Verstehen Sie die Werte der Klinik
Informieren Sie sich über die Mission und Vision der Arbeitsgemeinschaft Eltern & Kind Kliniken. Zeigen Sie im Interview, dass Sie diese Werte teilen und bereit sind, sich für die Verbesserung der Gesundheit der Patient*innen einzusetzen.
✨Heben Sie Ihre Erfahrung im Gesundheitswesen hervor
Betonen Sie Ihre abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen sowie Ihre Weiterbildung. Diskutieren Sie Ihre Kenntnisse im Hygiene- und Qualitätsmanagement, um zu zeigen, dass Sie die Anforderungen der Position verstehen.
✨Fragen Sie nach den Herausforderungen der Klinik
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Klinik, indem Sie gezielte Fragen zu aktuellen Herausforderungen oder strategischen Entwicklungen stellen. Dies zeigt, dass Sie proaktiv denken und bereit sind, Lösungen zu finden.