Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam bei der Zubereitung und Ausgabe von Mahlzeiten.
- Arbeitgeber: Die Klinik Ostseedeich ist eine führende Einrichtung für Eltern-Kind-Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Vollzeitstelle und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Arbeite in einem sinnvollen Umfeld und trage zum Wohlbefinden von Familien bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Menschen und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen ab sofort Verstärkung – werde Teil unseres engagierten Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 33600 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort: Küchenhilfe (m/w/d) in Grömitz. Haben Sie Freude bei der Arbeit mit Menschen? Wünschen Sie sich eine sinnbringende Tätigkeit? … dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir freuen uns auf Ihre wertvolle Verstärkung als Küchenhilfe (m/w/d) in unserer Klinik Ostseedeich in Vollzeit im unbefristeten Arbeitsverhältnis.
Unsere Klinik Ostseedeich in Grömitz ist eine Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtung für Mütter oder Väter und ihre Kinder, die hier in einem dreiwöchigen Aufenthalt ihre Gesundheit verbessern möchten. Wir gehören der Arbeitsgemeinschaft Eltern & Kind Kliniken an, die bundesweit der größte private Anbieter von Mutter/Vater & Kind-Kuren ist.
Unser Team für die Patientenverpflegung besteht aus rund 15 Kolleg*innen. Unsere Köch*innen, Küchenhilfen, Buffetkräfte und die Teamleitung sorgen nicht nur für leckere Mahlzeiten, sondern tragen mit ihrer Arbeit erheblich zum Wohlbefinden unserer Patient*innen bei.
Küchenhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Klinik Ostseedeich GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Klinik Ostseedeich GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhilfe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen! In einem persönlichen Gespräch kannst du betonen, wie wichtig dir der Kontakt zu den Patienten ist und dass du gerne in einem Team arbeitest, um deren Wohlbefinden zu fördern.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik Ostseedeich und ihre Philosophie. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit zu beantworten. Da du in einer Küche arbeitest, ist es wichtig, dass du bereit bist, verschiedene Aufgaben zu übernehmen und gut im Team zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Klinik arbeitet oder dort gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik Ostseedeich und ihre Angebote. Verstehe, welche Rolle die Küchenhilfe in der Patientenverpflegung spielt und wie wichtig diese Position für das Wohlbefinden der Patient*innen ist.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Gastronomie oder der Küchenhilfe hervorhebt. Betone relevante Tätigkeiten und Soft Skills, die für die Arbeit mit Menschen wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der Arbeit mit Menschen und deine Motivation für die Stelle als Küchenhilfe darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zur Patientenverpflegung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Ostseedeich GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Erzähle im Interview von deiner Freude an der Arbeit in der Küche und wie wichtig dir die Zubereitung von gesunden und schmackhaften Mahlzeiten ist. Das zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern auch eine sinnbringende Tätigkeit.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da du Teil eines Teams von rund 15 Kolleg*innen sein wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für deine Teamfähigkeit parat hast. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Mach dich mit der Klinik Ostseedeich und ihrer Mission vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, deinen Beitrag zu leisten.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Küchenhilfe und wie du am besten zum Wohlbefinden der Patient*innen beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.