Leitung Haustechnik Allgäu Kliniken (m/w/d)
Leitung Haustechnik Allgäu Kliniken (m/w/d)

Leitung Haustechnik Allgäu Kliniken (m/w/d)

Scheidegg Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das technische Facilitymanagement und koordiniere die Haustechnik-Teams.
  • Arbeitgeber: Allgäu Kliniken bieten Gesundheitsförderung für Eltern und Kinder in einer familiären Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Zusatzleistungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheit von Familien und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich und Erfahrung in der Gebäudeinstandhaltung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten individuelle Einarbeitung und zahlreiche Entwicklungsperspektiven.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen ab sofort: Leitung Haustechnik Allgäu Kliniken (m/w/d) in Scheidegg.

Haben Sie Freude bei der Arbeit mit Menschen? Wünschen Sie sich eine sinnbringende Tätigkeit? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Wir freuen uns auf Ihre wertvolle Verstärkung als Leitung Haustechnik unserer Allgäu Kliniken (m/w/d) in Vollzeit und im unbefristeten Arbeitsverhältnis für unsere Klinik Maximilian in Scheidegg und unsere Klinik Sonnenalm in Oberstaufen-Steibis - mit Ihrem ‚Hauptsitz‘ in Scheidegg.

Was machen wir genau?

Unsere beiden Kliniken sind Einrichtungen für Mütter oder Väter und ihre Kinder, die in einem dreiwöchigen Vorsorge- bzw. Rehabilitations-Aufenthalt ihre Gesundheit verbessern möchten. Beide Kliniken gehören der Arbeitsgemeinschaft Eltern & Kind Kliniken an, die bundesweit der größte private Anbieter von Mutter/Vater & Kind-Kuren ist. Das Team der Haustechnik beider Kliniken sorgt zusammen vielseitig und verantwortungsvoll als ‚Allrounder‘ in unseren Klinikanlagen für einen gelungenen Aufenthalt unserer Patient*innen. Hand in Hand und mit viel Leidenschaft arbeiten wir gemeinsam mit allen anderen Abteilungen am Erfolg unserer Klinik.

Was machen Sie genau?

  • Verantwortung für das technische und bauliche Facilitymanagement beider Kliniken
  • Fachliche und organisatorische Leitung der beiden Haustechnik-Teams vor Ort
  • Steuerung der Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen in und an den Gebäuden
  • Überwachung der Auflagen und Vorschriften zur Sicherstellung unserer Betreiberverantwortung
  • Koordination der Mängelbeseitigung und Dokumentation bei Wartungen und SV-Prüfungen
  • Eigenverantwortliche Übernahme von Projekten und Sonderaufgaben

Was sollten Sie mitbringen?

  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker*in, Gebäudetechniker*in oder vergleichbare technische Qualifikation
  • Praxiserfahrung im technischen Betrieb und der Gebäudeinstandhaltung
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
  • Routiniertes Projektmanagement bei Sanierungs- und Renovierungsarbeiten
  • Fahrerlaubnis B PKW (Klasse 3)
  • Eigenverantwortliche, verbindliche und serviceorientierte Arbeitsweise
  • Offenheit, Teamgeist und Spaß am beherzten Anpacken

Warum bei uns arbeiten? Darum!

  • Gesundheit und Gesundheitsförderung – natürlich auch für unsere Mitarbeiter!
  • Bundesweit starker Klinikverbund
  • Sicherer Arbeitsplatz in schönster geografischer Lage
  • Vergütung mit betrieblichen Zusatzleistungen
  • Familiäres Arbeitsklima mit gemeinsamen Teamaktivitäten und Betriebsfeiern
  • Planbare Arbeitszeiten, flexible und moderne Arbeitszeitmodelle
  • Individuelle Einarbeitung und unkomplizierte Integration ins Team
  • Vielfältige Entwicklungsperspektiven

Sind Sie neugierig und würden Sie uns gerne kennenlernen? Nutzen Sie die schnellste und bequemste Variante über unser Online-Bewerberformular. Sie können uns Ihre Bewerbung auch per E-Mail an bewerbung@klinik-maximilian.de senden. Bitte übersenden Sie uns dabei ausschließlich Dokumente im PDF-Format. Alternativ können Sie uns Ihre Unterlagen auch gerne per Post zu senden.

K

Kontaktperson:

Klinik Ostseedeich GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Haustechnik Allgäu Kliniken (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Allgäu Kliniken und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Kliniken verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen. Erkläre, warum dir die Arbeit mit Menschen wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, den Aufenthalt der Patienten in den Kliniken zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Haustechnik Allgäu Kliniken (m/w/d)

Fachliche Leitung von Haustechnik-Teams
Technisches Facility Management
Kenntnisse in der Gebäudeinstandhaltung
Projektmanagement bei Sanierungsarbeiten
Dokumentation und Koordination von Wartungen
Kenntnisse der relevanten Vorschriften und Auflagen
MS-Office Kenntnisse
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität und Problemlösungsfähigkeiten
Fahrerlaubnis B PKW

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen sowie eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position der Leitung Haustechnik. Betone deine Erfahrungen im technischen Facilitymanagement und deine Führungskompetenzen. Zeige auf, warum du gut zu den Allgäu Kliniken passt.

Auf die Anforderungen eingehen: Gehe in deiner Bewerbung gezielt auf die in der Stellenanzeige genannten Anforderungen ein. Hebe deine abgeschlossene Ausbildung und relevante Praxiserfahrungen hervor, um zu zeigen, dass du die ideale Besetzung für die Stelle bist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerberformular ein, wie in der Stellenanzeige beschrieben. Achte darauf, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen und überprüfe vor dem Absenden, ob alles korrekt ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Ostseedeich GmbH & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen technischen Aspekten der Haustechnik vertraut machst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Facility Management, Instandhaltungsmaßnahmen und Projektmanagement zu beantworten.

Teamgeist betonen

Da die Rolle viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.

Serviceorientierte Denkweise

Hebe hervor, wie wichtig dir eine serviceorientierte Arbeitsweise ist. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du durch deinen Einsatz die Zufriedenheit von Kollegen oder Kunden verbessert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Arbeitsumfeld beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.

Leitung Haustechnik Allgäu Kliniken (m/w/d)
Klinik Ostseedeich GmbH & Co. KG
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>