Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Therapiepläne für Patienten und koordiniere Ressourcen.
- Arbeitgeber: Klinik Nordseedeich ist eine führende Einrichtung für Eltern-Kind-Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familiäres Klima und betriebliche Zusatzleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit von Familien und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter und IT-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in einer traumhaften Lage an der Nordsee.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort Mitarbeiter Therapieplanung (m/w/d) in Friedrichskoog. Haben Sie Freude bei der Arbeit mit Menschen? Wünschen Sie sich eine sinnbringende Tätigkeit? ... dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir freuen uns auf Ihre wertvolle Verstärkung als Mitarbeiter Therapieplanung (m/w/d) in unserer Klinik Nordseedeich in Voll- oder Teilzeit (mind. 20 Stunden/Woche) im unbefristeten Arbeitsverhältnis.
Was machen wir genau?
Unsere Klinik Nordseedeich in Friedrichskoog ist eine Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtung für Mütter oder Väter und ihre Kinder, die hier in einem dreiwöchigen Aufenthalt ihre Gesundheit verbessern möchten. Wir gehören der Arbeitsgemeinschaft Eltern & Kind Kliniken an, die bundesweit der größte private Anbieter von Mutter/Vater & Kind-Kuren ist. Unser interdisziplinäres medizinisch-therapeutisches Team, bestehend aus rund 35 engagierten Kolleg*innen, widmet sich mit Fachwissen und Herz der Betreuung unserer Patient*innen. In unserem Therapiezentrum bieten wir physiotherapeutische, physikalische und sporttherapeutische Therapien an und sorgen dafür, dass Mütter und Väter nach ihrem Aufenthalt mit neuer Kraft in den Alltag zurückkehren. Hand in Hand und mit viel Leidenschaft arbeiten wir gemeinsam mit Kolleg*innen der anderen Abteilungen zum Wohle unserer großen und kleinen Patient*innen.
Was machen Sie genau?
- Therapieplanerstellung für die stationären Patient*innen nach ärztlicher Verordnung
- Planung der personellen und räumlichen Ressourcen
- Stammdatenpflege im digitalen Klinikinformationssystem
- Kontaktperson für Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichen Fachbereichen
- Koordination aller qualitätsrelevanter Aspekte zwischen den einzelnen Fachabteilungen
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagement-Systems
Was sollten Sie mitbringen?
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
- Kenntnisse im Qualitätsmanagement wünschenswert
- Sicherheit im Umgang mit IT-Anwendungen (MS-Office-Anwendungen)
- Eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Offenheit, Teamgeist und Begeisterung für bereichsübergreifende Koordination
Warum bei uns arbeiten? Darum!
- Gesundheit und Gesundheitsförderung – natürlich auch für unsere Mitarbeiter*innen!
- Bundesweit starker Klinikverbund
- Sicherer Arbeitsplatz in schönster geografischer Lage
- Vergütung mit betrieblichen Zusatzleistungen
- Familiäres Arbeitsklima mit gemeinsamen Teamaktivitäten und Betriebsfeiern
- Planbare Arbeitszeiten, flexible und moderne Arbeitszeitmodelle
- Individuelle Einarbeitung und unkomplizierte Integration ins Team
- Vielfältige Entwicklungsperspektiven
Sind Sie neugierig und würden Sie uns gerne kennenlernen? Nutzen Sie die schnellste und bequemste Variante über unser Online-Bewerberformular unter dem Button "Jetzt bewerben". Sie können uns Ihre Bewerbung auch per E-Mail senden. Bitte übersenden Sie uns dabei ausschließlich Dokumente im PDF-Format. Alternativ können Sie uns Ihre Unterlagen auch gerne per Post zu senden.
Mitarbeiter Therapieplanung (m/w/d) Arbeitgeber: Klinik Ostseedeich GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Klinik Ostseedeich GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Therapieplanung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik Nordseedeich und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte der Einrichtung verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Therapieplanung und im Qualitätsmanagement unter Beweis stellen. Dies hilft dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Teamfähigkeit und deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen. Da die Stelle viel Interaktion mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Therapieplanung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Zeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über deine Qualifikationen im Qualitätsmanagement.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Mitarbeiter Therapieplanung darlegst. Betone deine Freude an der Arbeit mit Menschen und deine Teamfähigkeit.
IT-Kenntnisse hervorheben: Da Sicherheit im Umgang mit IT-Anwendungen gefordert ist, solltest du in deinem Lebenslauf oder Anschreiben deine Erfahrungen mit MS-Office-Anwendungen klar darstellen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerberformular auf der Website der Klinik Nordseedeich ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Ostseedeich GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf die Fragen vor
Überlegen Sie sich im Voraus, welche Fragen Ihnen während des Interviews gestellt werden könnten. Denken Sie an Ihre Erfahrungen in der Therapieplanung und wie Sie diese in die Praxis umsetzen können.
✨Zeigen Sie Ihre Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, sollten Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Arbeit nennen, die Ihre Teamarbeit und Koordination unter Beweis stellen.
✨Heben Sie Ihre IT-Kenntnisse hervor
Da Sicherheit im Umgang mit IT-Anwendungen gefordert ist, sollten Sie konkrete Beispiele für Ihre Erfahrungen mit MS-Office-Anwendungen und anderen relevanten Programmen bereit haben.
✨Seien Sie offen und lösungsorientiert
Betonen Sie Ihre Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und Lösungen für Herausforderungen zu finden. Geben Sie Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit Probleme erfolgreich gelöst haben.