Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten in der Erwachsenen- oder Jugendabteilung mit psychotherapeutischen Methoden.
- Arbeitgeber: Die Schön Klinik Gruppe ist das größte Familienunternehmen im deutschen Krankenhaussektor.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine hervorragende Ausbildung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Interesse an der Behandlung psychosomatischer Erkrankungen.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, mit Unterstützung für Forschung und Promotion.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir wachsen weiter – Herzlich willkommen
Spitzentherapie erfordert ein Spitzenteam. Und genau das sind wir! Wenn Sie Ihr Wissen und Können mit uns teilen und weiterentwickeln möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Über die SCHÖN KLINIK GRUPPE
Die 1985 gegründete Schön Klinik Gruppe ist das größte Familienunternehmen im deutschen Krankenhaussektor. An 17 Kliniken und 47 ambulanten und tagesklinischen Einrichtungen in Deutschland und Großbritannien arbeiten rund 13.800 Mitarbeitende zusammen, um täglich die beste Behandlungsqualität für gesetzlich und privat versicherte Patientinnen und Patienten zu erzielen. Das Portfolio umfasst Schwerpunktversorger, Grund- und Regelversorger sowie Fachkliniken in den Bereichen Psychosomatik, Orthopädie, Neurologie und Rehabilitation.
Die fachliche Expertise unserer Ärztinnen und Ärzte, Psychologinnen und Psychologen sowie des Therapeutenteams ermöglicht es, spezialisierte Therapiekonzepte für Essstörungen, sowie für alle psychischen und psychosomatischen Erkrankungen anzubieten – sowohl stationär wie ambulant. Auf speziellen Jugendstationen werden die besonderen Bedürfnisse jugendlicher Patientinnen und Patienten berücksichtigt.
Wir wachsen weiter und eröffnen neue Stationen! – für unseren Standort Prien am Chiemsee suchen wir eine Ärztin / einen Arzt in Weiterbildung zur Fachärztin / zum Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
- Medizinische und psychotherapeutische Patientenversorgung in der Erwachsenenabteilung (Patientinnen und Patienten ab 18 Jahre) oder in der Jugendabteilung (Patientinnen und Patienten von 14 bis 18 Jahre) nach aktuellen Behandlungsleitlinien
- Behandlung von Krankheitsbildern aus dem gesamten Spektrum der Psychosomatischen Medizin mit den Schwerpunkten Essstörungen, affektiven Störungen, Angst- und Zwangsstörungen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team aus Ärztinnen und Ärzten, Psychologinnen und Psychologen, Co-Therapeutinnen und Co-Therapeuten und Fachtherapeutinnen und Fachtherapeuten (Biofeedback, Sport- und Bewegungstherapie, Gestaltungstherapie, Sozialtherapie etc.)
Ihr Profil – Das wünschen wir uns
- Abgeschlossenes Medizinstudium
- Interesse und idealerweise Vorerfahrung an der verhaltenstherapeutischen und medizinischen Behandlung von psychosomatisch erkrankten Patientinnen und Patienten
- Sie arbeiten eigenverantwortlich und verfügen über einen offenen, kollegialen Kommunikationsstil
- Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig von den Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexuelle Identität)
Unser Angebot – Darauf können Sie sich verlassen
- Hervorragende, verhaltenstherapeutisch ausgerichtete Ausbildung in Psychotherapie und Gruppenpsychotherapie und Fortbildungen mit internationalen Top-Referent:innen zu neuen Therapieformen wie CBASP oder ACT sowie hauseigenes Curriculum zu theoretischen Grundlagen der Psychotherapie
- Möglichkeit Einzeltherapiestunden im Rahmen der Arbeitszeit abzuleisten und auch supervidieren zu lassen
- Volle Kostenübernahme für Weiterbildungsbausteine, die extern erworben werden (Selbsterfahrung, IFA-Gruppe, Entspannungsverfahren)
- Eigene medizinisch-internistische Abteilung und Konsiliararztsystem zur fachärztlichen Mitbehandlung von internistischen, neurologischen, orthopädischen, chirurgischen etc. Fragestellungen
- Volle Weiterbildungsermächtigung zur Fachärztin / zum Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (36 Monate), zusätzliche Weiterbildungsermächtigungen für Kinder- und Jugendpsychiatrie (12 Monate), Psychiatrie und Psychotherapie (6 Monate) sowie Innere Medizin (12 Monate) vorhanden
- Möglichkeit zur Promotion bzw. zur Verfolgung eigener Forschungsvorhaben
- Unterstützung durch Einführungstage, Einarbeitungs- und Patenprogrammen beim Einstieg in Ihre neue Tätigkeit
- Vielzahl von Mitarbeitervorteilen wie z.B. Vergünstigungen durch unser Corporate Benefit Programm sowie Privatpatientenstatus für Mitarbeitende und nächste Angehörige bei eigenem Klinikaufenthalt in unserer Klinikgruppe
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familien u.a. durch flexible Arbeitszeitmodelle, Ferienbetreuung, Kindertagesstätten sowie Grund- und weiterführende Schulen vor Ort
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Rebecca Schennach, Leitende Oberärztin, gerne zur Verfügung: Tel.
Schön Klinik Roseneck | Am Roseneck 6 | 83209 Prien am Chiemsee
Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) (Sofort einstellen) Arbeitgeber: Klinik, Prien am Chiemsee, Bayern, DE, 83209
Kontaktperson:
Klinik, Prien am Chiemsee, Bayern, DE, 83209 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) (Sofort einstellen)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Kinder- und Jugendpsychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Schön Klinik Gruppe und ihre spezifischen Ansätze in der Behandlung von psychosomatischen Erkrankungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in einem multiprofessionellen Umfeld.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Psychotherapie und bringe Ideen ein, wie du diese in deine zukünftige Arbeit integrieren möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) (Sofort einstellen)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Bewerber. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie deutlich macht. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen, wie dein abgeschlossenes Medizinstudium und eventuelle Vorerfahrungen in der Behandlung psychosomatisch erkrankter Patienten, klar und übersichtlich darstellt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik, Prien am Chiemsee, Bayern, DE, 83209 vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Behandlung von psychosomatischen Erkrankungen und zur verhaltenstherapeutischen Therapie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit betonst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
✨Informiere dich über die Schön Klinik Gruppe
Mache dich mit der Philosophie und den Werten der Schön Klinik Gruppe vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die angebotenen Fort- und Weiterbildungsprogramme zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten der Klinik.