Assistenzarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) in Prien am Chiemsee
Jetzt bewerben
Assistenzarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) in Prien am Chiemsee

Assistenzarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) in Prien am Chiemsee

Obing Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to provide medical and psychotherapeutic care in psychosomatic medicine.
  • Arbeitgeber: Schön Klinik Roseneck is a leading psychosomatic clinic in Germany, known for its specialized therapies.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, corporate perks, and support for further education and research.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on patients' lives while growing in a supportive, interdisciplinary environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a recognized medical license and a passion for psychosomatic medicine.
  • Andere Informationen: We offer a great work-life balance and assistance with housing and relocation.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Herzlich willkommen

Spitzentherapie erfordert ein Spitzenteam. Und genau das sind wir! Wenn Sie Ihr Wissen und Können mit uns teilen und weiterentwickeln möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die Schön Klinik Roseneck mit den Standorten Prien am Chiemsee und Rosenheim, sowie einer Tagesklinik in Prien gehört zu den größten psychosomatischen und international anerkannten Fachkliniken in Deutschland.

Die fachliche Expertise unserer Ärztinnen und Ärzte, Psychologinnen und Psychologen sowie des Therapeutenteams ermöglicht es, spezialisierte Therapiekonzepte für Essstörungen, sowie für alle psychischen und psychosomatischen Erkrankungen anzubieten – sowohl stationär wie ambulant. Auf speziellen Jugendstationen werden die besonderen Bedürfnisse jugendlicher Patientinnen und Patienten berücksichtigt.

Wir wachsen weiter und suchen ab sofort oder nach Vereinbarung einen Assistenzarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) in Prien am Chiemsee.

Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen

  • Übernahme der medizinischen und psychotherapeutischen Patientenversorgung (Hauptverfahren Verhaltenstherapie) in der Erwachsenen- oder Jugendabteilung
  • Behandlung von Krankheitsbildern aus dem gesamten Spektrum der Psychosomatischen Medizin mit Schwerpunkten Essstörungen, affektiven Störungen, Angst- und Zwangsstörungen
  • Übernahme von zwei/drei Bereitschaftsdiensten pro Monat
  • Rotation durch alle Indikationsbereiche
  • Volle Kostenübernahme für Weiterbildungsbausteine, die extern erworben werden (Selbsterfahrung, IFA-Gruppe, Entspannungsverfahren)
  • Möglichkeit zur Promotion bzw. zur Verfolgung eigener Forschungsvorhaben
  • Kostenneutrale klinikinterne psychotherapeutische Fort- und Weiterbildungen
  • Unterstützung durch Medizinische Fachangestellte bei Dokumentation und Organisation

Ihr Profil – Das wünschen wir uns

  • Anerkannte Approbation als Arzt (m/w/d)
  • besonderes Interesse am Fachgebiet der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie
  • Freude am Austausch im interdisziplinären Team
  • Offenheit, Einfühlungsvermögen, Neugier
  • Emotionale Belastbarkeit und Geduld
  • Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig von den Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexuelle Identität)

Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen

  • Unsere Weiterbildungsbefugnisse für:
    • Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (voll)
    • Innere Medizin (12 Monate)
    • Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie (12 Monate)
    • Psychiatrie und Psychotherapie (6 Monate)
  • Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeitarbeit, Teilzeitarbeit, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen, sehr gute Worklife Balance
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Sport- und Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • Das Beste kommt zum Schluss: Sie erhalten zusätzlich zu Ihrem Fixgehalt eine Klinikprämie, arbeitgeberbezuschusstes Deutschland-Ticket als Jobticket, Unterstützung bei der Wohnungssuche sowie wenn Verfügbar die Möglichkeit ein Mitarbeiterzimmer anzumieten für den Übergang, Einführungstage, Einarbeitungs- und Patenprogramme. Das Chiemgau bietet eine gute Verkehrsanbindung nach München und Salzburg sowie ein umfangreiches Kultur- und Schulangebot.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Rebecca Schennach, Leitende Oberärztin, gerne zur Verfügung: Tel. +498051 68 100 111

www.schoen-klinik.de/roseneck

Schön Klinik Roseneck | Am Roseneck 6 | 83209 Prien am Chiemsee

Assistenzarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) in Prien am Chiemsee Arbeitgeber: Klinik, Prien am Chiemsee, Bayern, DE, 83209

Die Schön Klinik Roseneck ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur die Möglichkeit bietet, Ihre Fähigkeiten in einem interdisziplinären Team weiterzuentwickeln, sondern auch eine hervorragende Work-Life-Balance und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit einer modernen Arbeitsumgebung, attraktiven Zusatzleistungen wie Firmenfahrrad-Leasing und einem Privatpatientenstatus für Sie und Ihre Angehörigen, sowie der Unterstützung bei der Wohnungssuche, ist Prien am Chiemsee der ideale Standort für Ihre berufliche Entfaltung in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie.
K

Kontaktperson:

Klinik, Prien am Chiemsee, Bayern, DE, 83209 HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) in Prien am Chiemsee

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Einblicke in die Klinik erhalten.

Informiere dich über die Klinik

Setze dich intensiv mit der Schön Klinik Roseneck auseinander. Informiere dich über ihre Therapiekonzepte und aktuellen Projekte. Dieses Wissen kannst du im Vorstellungsgespräch nutzen, um dein Interesse und deine Motivation zu zeigen.

Bereite dich auf interdisziplinäre Gespräche vor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du dich auf Fragen zur interdisziplinären Kommunikation und Teamarbeit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für Psychosomatik

Betone in Gesprächen deine Begeisterung für die Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Teile deine Erfahrungen und dein Engagement für das Fachgebiet, um zu zeigen, dass du nicht nur die nötigen Qualifikationen hast, sondern auch wirklich für die Arbeit brennst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) in Prien am Chiemsee

Anerkannte Approbation als Arzt (m/w/d)
Interesse an Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie
Fähigkeit zur medizinischen und psychotherapeutischen Patientenversorgung
Kenntnisse in Verhaltenstherapie
Einfühlungsvermögen
Emotionale Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Offenheit für interdisziplinären Austausch
Neugier und Lernbereitschaft
Geduld im Umgang mit Patienten
Bereitschaft zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten
Forschungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Bewerber. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie deutlich macht. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor.

Betone deine Soft Skills: Da emotionale Belastbarkeit, Einfühlungsvermögen und Teamarbeit wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einfügen, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik, Prien am Chiemsee, Bayern, DE, 83209 vorbereitest

Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor

Seien Sie bereit, spezifische Fragen zur Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie zu beantworten. Informieren Sie sich über aktuelle Behandlungsmethoden, insbesondere Verhaltenstherapie, und seien Sie bereit, Ihre Ansichten zu diskutieren.

Zeigen Sie Ihre Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, sollten Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung bereit haben, die Ihre Fähigkeit zur Teamarbeit und Ihren Austausch mit anderen Fachrichtungen verdeutlichen.

Heben Sie Ihre emotionale Belastbarkeit hervor

In der Psychosomatischen Medizin ist emotionale Stabilität entscheidend. Bereiten Sie Beispiele vor, die zeigen, wie Sie in stressigen Situationen ruhig und einfühlsam bleiben können.

Fragen Sie nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutzen Sie die Gelegenheit, um mehr über die angebotenen Fort- und Weiterbildungen zu erfahren. Dies zeigt Ihr Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass Sie langfristig in der Klinik arbeiten möchten.

Assistenzarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) in Prien am Chiemsee
Klinik, Prien am Chiemsee, Bayern, DE, 83209
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>