Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung der physikalischen Abteilung und Betreuung von Patienten in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Die Schön Klinik Roseneck ist eine der größten psychosomatischen Fachkliniken in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Firmenfahrrad-Leasing und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie auf höchstem therapeutischem Niveau mit einem tollen Team und hoher Lebensqualität am Chiemsee.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für physikalische und rehabilitative Medizin oder Zusatzweiterbildung in physikalischer Therapie erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Bereitschaftsdienste, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Wir wachsen weiter – Herzlich willkommenBesitzen Sie Enthusiasmus für Ihre Tätigkeit und möchten auf höchstem wissenschaftlichem und therapeutischem Niveau arbeiten mit Ausblick auf das Bayerische Meer? Dann sind Sie bei uns richtig!Die Schön Klinik Roseneck mit den Standorten Prien am Chiemsee und Rosenheim, sowie einer Tagesklinik in Prien gehört zu den größten psychosomatischen und international anerkannten Fachkliniken in Deutschland. Die fachliche Expertise unserer Ärztinnen und Ärzte, Psychologinnen und Psychologen sowie des Therapeutenteams ermöglicht es, spezialisierte Therapiekonzepte für Essstörungen, sowie für alle psychischen und psychosomatischen Erkrankungen anzubieten – sowohl stationär wie ambulant. Auf speziellen Jugendstationen werden die besonderen Bedürfnisse jugendlicher Patientinnen und Patienten berücksichtigt.Wir suchen eine/n Facharzt/Fachärztin für physikalische und rehabilative Medizin oder eine/n Facharzt/Fachärztin mit Zusatzweiterbildung physikalische Therapie (m/w/d) in Teilzeit.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Stellvertretende Leitung unserer physikalischen AbteilungFachärztliche Somatische Betreuung unserer PatientenBei entsprechenden Vorerfahrungen oder Weiterbildungsinteressen (Psychosomatische Medizin und Psychotherapie) betreuen Sie unsere Patienten psychotherapeutisch in der Erwachsenenabteilung (Patienten ab 18 Jahre) oder in der Jugendabteilung (Patienten von 12 bis 18 Jahre) auf leitlinienorientierter Basis mit verhaltenstherapeutischer Ausrichtung unter Einbezug neuerer TherapieelementeSie schätzen die interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Co-Therapeuten und Fachtherapeuten (Biofeedback, Sport- und Bewegungstherapie, Gestaltungstherapie, Sozialtherapie etc.)Sie wirken an der Weiterentwicklung sowohl der Therapiekonzepte als auch an der Gestaltung interner Prozesse mitKeine Teilnahme an den Bereitschaftsdiensten (bzw.
nur bei Interesse)Ihr Profil – Das wünschen wir unsSie sind Facharzt für physikalische und rehabilitative Medizin oder Facharzt mit Zusatzweiterbildung physikalische Therapie.Zusatzqualifikationen (Manuelle Therapie, Sonographie der Gelenke etc.) sind von Vorteil.Sie arbeiten gerne im Team, zeigen Verantwortungsbewusstsein und einen selbstständigen Arbeitsstil.Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig von den Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexuelle Identität)Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassenFlexibilität, die zu Ihnen passt: Teilzeit, verlässliche Dienste oder eine 5 Tage Woche gestalten Sie Ihre persönliche Work Life Balance. Ein starkes Team und wertschätzende Führung warten auf Sie!Faire & attraktive Vergütung: Ihre Leistung verdient Anerkennung deshalb bieten wir Ihnen eine überdurchschnittliche Bezahlung, die sich an Ihren Qualifikationen und Ihrem Engagement orientiert.Exklusive geldwerte Vorteile: Profitieren Sie von Firmenfahrrad Leasing, exklusiven Rabatten bei Top Marken, einem Zuschuss zum Jobticket und vielseitigen Gesundheitsangeboten.Fitness & Wellness: Mit dem EGYM Wellpass trainieren und entspannen Sie für nur 29,90 €/Monat deutschlandweit in über 8.000 Fitnessstudios ganz flexibel in Ihrer Freizeit. Privatpatientenstatus für Sie & Ihre Angehörigen: Genießen Sie exzellente medizinische Versorgung in unseren Kliniken sowie vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ganz ohne lange Wartezeiten.Rundum unterstützt mit dem pme Familienservice: Ob bei der Kinderbetreuung, in schwierigen Lebenssituationen oder bei der Pflege von Angehörigen: Wir sind rund um die Uhr für Sie da!Gemeinsam stark – Teamspirit, der verbindet: Regelmäßige Teambuildings und gemeinsame Events sorgen für Zusammenhalt und gute Laune auch außerhalb des Arbeitsplatzes.Das Beste kommt zum Schluss: Sie erhalten zusätzlich zu Ihrem Fixgehalt eine variable Vergütung, die Möglichkeit zu eigenem wissenschaftlichem Arbeiten und Unterstützung bei der Wohnungssuche. Prien am Chiemsee bietet hohe Lebensqualität durch die Nähe zu Seen, Bergen und Kultur in München und Salzburg. Haben wir Ihr Interesse geweckt?Für Rückfragen steht Ihnen Herr Prof.
Dr. Ulrich Voderholzer, Ärztlicher Direktor, gerne zur Verfügung: Tel. +49 8051 68-100100Psychosomatische Medizin in einer hochspezialisierten FachklinikMehr zu uns: https://www.schoen-klinik.de/roseneckSchön Klinik Roseneck | Am Roseneck 6 | 83209 Prien am Chiemsee
Facharzt für physikalische und rehabilitative Medizin oder Facharzt mit Zusatzweiterbildung physi... Arbeitgeber: Klinik, Prien am Chiemsee, Bayern, DE, 83209
Kontaktperson:
Klinik, Prien am Chiemsee, Bayern, DE, 83209 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für physikalische und rehabilitative Medizin oder Facharzt mit Zusatzweiterbildung physi...
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Schön Klinik Roseneck arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der physikalischen und rehabilitativen Medizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an innovativen Therapieansätzen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im interdisziplinären Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die psychosomatische Medizin. Informiere dich über die spezifischen Therapiekonzepte der Klinik und sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung dieser Konzepte einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für physikalische und rehabilitative Medizin oder Facharzt mit Zusatzweiterbildung physi...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Schön Klinik Roseneck. Informiere dich über ihre Werte, die angebotenen Therapien und die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen, Weiterbildungsnachweise und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die physikalische und rehabilitative Medizin sowie deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Therapiekonzepte beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Schön Klinik Roseneck ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik, Prien am Chiemsee, Bayern, DE, 83209 vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Position
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Leidenschaft für die physikalische und rehabilitative Medizin zeigst. Sprich über deine bisherigen Erfahrungen und wie sie dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Klinik Wert auf Teamarbeit legt, sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Kenntnis der neuesten Therapieansätze
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der physikalischen Therapie und psychosomatischen Medizin. Zeige im Interview, dass du bereit bist, neue Therapieelemente in deine Arbeit zu integrieren.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Weiterentwicklung der Therapiekonzepte und internen Prozesse zeigen. Dies signalisiert, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Zukunft der Klinik.