Oberärzte für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und/oder für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) in Prien am Chiemsee
Oberärzte für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und/oder für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) in Prien am Chiemsee

Oberärzte für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und/oder für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) in Prien am Chiemsee

Rosenheim Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leiten Sie klinische Teams und entwickeln Sie Therapiekonzepte weiter.
  • Arbeitgeber: Die Schön Klinik Roseneck ist eine führende Fachklinik für Psychosomatische Medizin in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Rabatte warten auf Sie!
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Psychotherapie und arbeiten Sie in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychosomatische Medizin oder Psychiatrie mit Erfahrung in Verhaltenstherapie.
  • Andere Informationen: Zusätzlich erhalten Sie ein variables Gehalt und Unterstützung bei der Wohnungssuche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Herzlich willkommen! Spitzentherapie erfordert ein Spitzenteam. Und genau das sind wir! Wenn Sie Ihr Wissen und Können mit uns teilen und weiterentwickeln möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig!

Die Schön Klinik Roseneck mit den Standorten Prien am Chiemsee und Rosenheim, sowie einer Tagesklinik in Prien gehört zu den größten psychosomatischen und international anerkannten Fachkliniken in Deutschland. Die fachliche Expertise unserer Ärztinnen und Ärzte, Psychologinnen und Psychologen sowie des Therapeutenteams ermöglicht es, spezialisierte Therapiekonzepte für Essstörungen sowie für alle psychischen und psychosomatischen Erkrankungen anzubieten - sowohl stationär wie ambulant. Auf speziellen Jugendstationen werden die besonderen Bedürfnisse jugendlicher Patientinnen und Patienten berücksichtigt.

Wir wachsen weiter - für unsere Standorte in Prien am Chiemsee und Rosenheim suchen wir Oberärztinnen / Oberärzte für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und/oder für Psychiatrie und Psychotherapie in Voll- oder Teilzeit.

Ihre Aufgaben - Darauf können Sie sich freuen:

  • Sie übernehmen als Oberärztin/Oberarzt klinische Leitungsaufgaben in den multiprofessionellen Teams.
  • Sie supervidieren Therapien und engagieren sich in der Fort- und Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten, Psychologinnen und Psychologen sowie Angehörigen anderer Berufsgruppen.
  • Sie wirken an der Weiterentwicklung sowohl der Therapiekonzepte als auch an der Gestaltung interner Prozesse mit.
  • Sie haben die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Arbeit und aktiver Teilnahme an Kongressen mit nationaler und internationaler Beteiligung.

Ihr Profil - Das wünschen wir uns:

  • Sie sind Fachärztin/Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und/oder für Psychiatrie und Psychotherapie.
  • Sie verfügen über Erfahrungen in der Verhaltenstherapie.
  • Sie haben Freude an konzeptioneller Arbeit und der Weiterentwicklung von Therapiekonzepten.
  • Sie verfügen über Aufgeschlossenheit, Engagement und betriebswirtschaftliches Denken.

Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig von den Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexuelle Identität).

Ihre Benefits - Darauf können Sie sich verlassen:

  • Modernes Arbeiten mit der Möglichkeit zu Vollzeit- und Teilzeitarbeit, mit wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen.
  • Attraktive Vergütung, Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube.
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Sport- und Gesundheitsangebote.
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten.
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7, z.B. bei kranken Kindern, bei der Ferienbetreuung, in schwierigen Lebenslagen, bei pflegebedürftigen Angehörigen.
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame saisonale Events, Unterstützung mit Einführungstagen und einem sehr strukturierten Einarbeitungsprogramm beim Start in Ihre neue Tätigkeit.
  • Das Beste kommt zum Schluss: Sie erhalten zusätzlich ein variables Gehalt, ein arbeitgeberbezuschusstes Deutschland-Ticket als Jobticket, Unterstützung bei der Wohnungssuche sowie, wenn verfügbar, die Möglichkeit, ein Mitarbeiterzimmer für den Übergang anzumieten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Ulrich Voderholzer, Ärztlicher Direktor, gerne zur Verfügung: Tel. +49 8051 - 68 100.

Website Klinik Roseneck | Am Roseneck 6 | 83209 Prien am Chiemsee

Oberärzte für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und/oder für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) in Prien am Chiemsee Arbeitgeber: Klinik, Prien am Chiemsee, Bayern, DE, 83209

Die Schön Klinik Roseneck in Prien am Chiemsee ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Voll- und Teilzeitmöglichkeiten bietet. Unsere wertschätzende Führungskultur, attraktive Vergütungspakete und umfangreiche Benefits wie 30 Tage Urlaub, Firmenfahrrad-Leasing und Unterstützung durch den pme Familienservice fördern nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Zudem profitieren Sie von einem starken Teamgeist und einer strukturierten Einarbeitung, die Ihnen den Einstieg in Ihre neue Rolle erleichtert.
K

Kontaktperson:

Klinik, Prien am Chiemsee, Bayern, DE, 83209 HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärzte für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und/oder für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) in Prien am Chiemsee

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Schön Klinik Roseneck zu sammeln. Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern, um einen Einblick in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Oberärzte zu erhalten.

Fachliche Weiterbildung

Engagiere dich in Fachveranstaltungen oder Workshops, die sich auf Psychosomatische Medizin und Psychotherapie konzentrieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, aktuelle Trends und Entwicklungen in deinem Fachgebiet zu verstehen.

Präsentiere deine Erfahrungen

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Verhaltenstherapie und der konzeptionellen Arbeit verdeutlichen. Dies kann während eines persönlichen Gesprächs oder in einem informellen Austausch geschehen.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über die Schön Klinik Roseneck, ihre Therapiekonzepte und die speziellen Bedürfnisse der Patienten. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Klinik identifizierst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärzte für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und/oder für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) in Prien am Chiemsee

Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Erfahrung in der Verhaltenstherapie
Leitungskompetenz in multiprofessionellen Teams
Supervision von Therapien
Fort- und Weiterbildung von medizinischem Personal
Entwicklung von Therapiekonzepten
Engagement und Aufgeschlossenheit
Betriebswirtschaftliches Denken
Wissenschaftliche Arbeitsweise
Teilnahme an nationalen und internationalen Kongressen
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Konzeptionelles Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Oberärztin/Oberarzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie und Psychotherapie hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen in der Verhaltenstherapie und deine Freude an konzeptioneller Arbeit ein.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen, Fort- und Weiterbildungen sowie besondere Projekte, die deine Eignung unterstreichen.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachliche Kompetenz und Teamfähigkeit belegen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf mögliche Anfragen vorbereitet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik, Prien am Chiemsee, Bayern, DE, 83209 vorbereitest

Bereite dich auf klinische Leitungsaufgaben vor

Da die Position klinische Leitungsaufgaben umfasst, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du deine Erfahrungen in der Teamführung und Supervision von Therapien präsentieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.

Zeige dein Engagement für Fort- und Weiterbildung

Die Klinik legt großen Wert auf die Fort- und Weiterbildung des Teams. Bereite dich darauf vor, deine eigenen Erfahrungen in der Weiterbildung anderer zu teilen und wie du zur Entwicklung von Therapiekonzepten beigetragen hast. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung des Fachgebiets.

Hebe deine Aufgeschlossenheit hervor

In der psychosomatischen Medizin ist es wichtig, offen für neue Ansätze und Konzepte zu sein. Bereite Beispiele vor, die deine Aufgeschlossenheit und Flexibilität in der Arbeit mit verschiedenen Patientengruppen zeigen. Dies kann auch deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unterstreichen.

Informiere dich über die Klinik und ihre Angebote

Um im Interview zu überzeugen, solltest du dich gut über die Schön Klinik Roseneck und ihre speziellen Therapieangebote informieren. Zeige, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du mit deinem Wissen und Können zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.

Oberärzte für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und/oder für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) in Prien am Chiemsee
Klinik, Prien am Chiemsee, Bayern, DE, 83209
K
  • Oberärzte für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und/oder für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) in Prien am Chiemsee

    Rosenheim
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • K

    Klinik, Prien am Chiemsee, Bayern, DE, 83209

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>