Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite klinische Teams und supervidiere Therapien in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Die Schön Klinik Roseneck ist eine der größten psychosomatischen Fachkliniken in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Firmenfahrrad-Leasing und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Therapiekonzepte und arbeite in einem unterstützenden Team mit großem Zusammenhalt.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychosomatische Medizin oder Psychiatrie, Erfahrung in Verhaltenstherapie erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterzimmer verfügbar und Unterstützung bei der Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen
Spitzentherapie erfordert ein Spitzenteam. Und genau das sind wir! Wenn Sie Ihr Wissen und Können mit uns teilen und weiterentwickeln möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die Schön Klinik Roseneck mit den Standorten Prien am Chiemsee und Rosenheim, einer Tagesklinik im Münchener Osten sowie einer Tagesklinik in Prien gehört zu den größten psychosomatischen und international anerkannten Fachkliniken in Deutschland.
Die fachliche Expertise unserer Ärztinnen und Ärzte, Psychologinnen und Psychologen sowie des Therapeutenteams ermöglicht es, spezialisierte Therapiekonzepte für Essstörungen, sowie für alle psychischen und psychosomatischen Erkrankungen anzubieten – sowohl stationär wie ambulant. Auf speziellen Jugendstationen werden die besonderen Bedürfnisse jugendlicher Patientinnen und Patienten berücksichtigt.
Wir wachsen weiter – für unsere Standorte in Prien am Chiemsee und Rosenheim suchen wir Oberärztinnen / Oberärzte für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und/oder für Psychiatrie und Psychotherapie in Voll- oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
Ihr Profil – Das wünschen wir uns
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Ulrich Voderholzer, Ärztlicher Direktor, gerne zur Verfügung: Tel. +49 8051 – 68 100 610
Klinik Roseneck | Am Roseneck 6 | 83209 Prien am Chiemsee
Oberärzte für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und/oder für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) in Prien und Rosenheim Arbeitgeber: Klinik, Prien am Chiemsee, Bayern, DE, 83209
Kontaktperson:
Klinik, Prien am Chiemsee, Bayern, DE, 83209 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberärzte für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und/oder für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) in Prien und Rosenheim
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Schön Klinik Roseneck arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Oberärzte geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Therapiekonzepten hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Verhaltenstherapie konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement für die Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote und zeige, dass du bereit bist, nicht nur deine eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln, sondern auch das Team zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärzte für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und/oder für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) in Prien und Rosenheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Schön Klinik Roseneck. Informiere dich über ihre Werte, Therapiekonzepte und das Team, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Klinik passt.
Betone deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen als Fachärztin/Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und/oder für Psychiatrie und Psychotherapie klar hervorhebst. Erwähne auch deine Erfahrungen in der Verhaltenstherapie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die klinische Leitung und die Weiterentwicklung von Therapiekonzepten darlegst. Zeige auf, wie du zur Teamarbeit und zum Teamspirit beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik, Prien am Chiemsee, Bayern, DE, 83209 vorbereitest
✨Bereite dich auf klinische Leitungsaufgaben vor
Da du als Oberärztin/Oberarzt klinische Leitungsaufgaben übernehmen wirst, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du ein multiprofessionelles Team effektiv führen und supervidieren kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Engagement für Fort- und Weiterbildung
Das Engagement in der Fort- und Weiterbildung ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite dich darauf vor, deine Ansichten zur Bedeutung von kontinuierlicher Weiterbildung zu teilen und wie du andere in ihrer Entwicklung unterstützen kannst.
✨Präsentiere deine Erfahrungen in der Verhaltenstherapie
Da Erfahrungen in der Verhaltenstherapie gewünscht sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Praxis parat haben. Diskutiere, wie du diese Methoden erfolgreich angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Sei offen für konzeptionelle Arbeit
Die Weiterentwicklung von Therapiekonzepten ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Zeige deine Aufgeschlossenheit und Kreativität, indem du Ideen oder Vorschläge mitbringst, die du in der Vergangenheit entwickelt oder umgesetzt hast.