Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) in der Sozialtherapie in Prien am Chiemsee
Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) in der Sozialtherapie in Prien am Chiemsee

Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) in der Sozialtherapie in Prien am Chiemsee

Starnberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Begleitung von Patienten mit psychosomatischen Erkrankungen, enge Zusammenarbeit im Team.
  • Arbeitgeber: Die Schön Klinik Roseneck ist eine führende Fachklinik für psychosomatische Erkrankungen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Firmenfahrrad-Leasing, exklusive Rabatte und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem unterstützenden Team mit wertschätzender Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit/Sozialpädagogik und soziale Kompetenz im Umgang mit kranken Menschen.
  • Andere Informationen: Klinikprämie, arbeitgeberbezuschusstes Deutschland-Ticket und Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Herzlich willkommen!Spitzentherapie erfordert ein Spitzenteam. Und genau das sind wir! Wenn Sie Ihr Wissen und Können mit uns teilen und weiterentwickeln möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig! Die Schön Klinik Roseneck mit den Standorten Prien am Chiemsee und Rosenheim, sowie einer Tagesklinik in Prien gehört zu den größten psychosomatischen und international anerkannten Fachkliniken in Deutschland.  Die fachliche Expertise unserer Ärztinnen und Ärzte, Psychologinnen und Psychologen sowie des Therapeutenteams ermöglicht es, spezialisierte Therapiekonzepte für Essstörungen, sowie für alle psychischen und psychosomatischen Erkrankungen anzubieten – sowohl stationär wie ambulant.

Auf speziellen Jugendstationen werden die besonderen Bedürfnisse jugendlicher Patientinnen und Patienten berücksichtigt.Für unseren Standort Prien suchen wir zum 01.05.2025 einen Sozialpädagogen/Sozialarbeiter (m/w/d) in der Sozialtherapie mit 20h pro Woche.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuenPsychosoziale Beratung und Begleitung von Erwachsenen und Jugendlichen mit psychosomatischen/psychiatrischen ErkrankungenBeratung von Patienten/-innen bezüglich sozialrechtlicher FragestellungenVorbereitung und Sicherung der Nachsorge im sozialen, medizinisch-therapeutischen, beruflichen sowie persönlichen BereichSie arbeiten eng mit den Stationsteams, Ärzten, Psychologen und anderen Fachtherapien zusammenIhr Profil – Das wünschen wir unsAbgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik (Dipl./B.A./M.A.)Soziale Kompetenz im Umgang mit kranken MenschenPsychische BelastbarkeitKenntnisse im Sozialrecht bzw. die Bereitschaft sich einzuarbeitenEine teamorientierte Arbeitsweise macht Ihnen Freude, aber Sie überzeugen auch durch eine selbstständige ArbeitsweiseUnsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig von den Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexuelle Identität)Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassenModernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeitarbeit, Teilzeitarbeit, zuverlässigen Diensten, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innenGeldwerte Vorteile, wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Sport- und GesundheitsangebotePrivatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeitenpme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, bei Ferienbetreuung, in schwierigen Lebenslagen, bei pflegebedürftigen AngehörigenTeamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Sie erhalten eine Klinikprämie (gleichwertig dem 13.

Monatsgehalt), arbeitgeberbezuschusstes Deutschland-Ticket als Jobticket, Unterstützung bei der Wohnungssuche sowie wenn möglich Anmietung eines Mitarbeiterzimmers für den Übergang, Unterstützung und Förderung durch Fortbildungsmaßnahmen. Wertschätzende Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Abwechslungsreiches und ansprechendes Aufgabengebiet in einem kollegialen ArbeitsumfeldHaben wir Ihr Interesse geweckt?Für Fragen steht Ihnen Frau Anke Marienfeld, Leitung Sozialtherapie, gerne zur Verfügung:Tel.

+49 (0) 8051 – 68 200522.Schön Klinik Roseneck | Am Roseneck 6 | 83209 Prien am Chiemseewww.schoen-klinik.de/roseneck

Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) in der Sozialtherapie in Prien am Chiemsee Arbeitgeber: Klinik, Prien am Chiemsee, Bayern, DE, 83209

Die Schön Klinik Roseneck in Prien am Chiemsee ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem modernen und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individueller Förderung profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, attraktiven Benefits wie Firmenfahrrad-Leasing und einem Privatpatientenstatus für Sie und Ihre Angehörigen. Genießen Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer der größten psychosomatischen Fachkliniken Deutschlands, wo Ihre Expertise geschätzt wird und Sie einen bedeutenden Beitrag zur psychosozialen Unterstützung leisten können.
K

Kontaktperson:

Klinik, Prien am Chiemsee, Bayern, DE, 83209 HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) in der Sozialtherapie in Prien am Chiemsee

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Sozialtherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Schön Klinik Roseneck und ihre speziellen Therapieansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte der Klinik verstehst und schätzt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur psychosozialen Beratung und zu sozialrechtlichen Themen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kompetenz in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem interdisziplinären Team arbeiten würdest und welche Rolle du dabei einnehmen kannst. Das ist besonders wichtig für die enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Psychologen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) in der Sozialtherapie in Prien am Chiemsee

Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik (Dipl./B.A./M.A.)
Soziale Kompetenz im Umgang mit kranken Menschen
Psychische Belastbarkeit
Kenntnisse im Sozialrecht
Teamorientierte Arbeitsweise
Selbstständige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten
Fähigkeit zur psychosozialen Beratung
Kooperationsfähigkeit mit interdisziplinären Teams
Organisationsgeschick
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schön Klinik Roseneck: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Schön Klinik Roseneck und ihre Werte informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Fachbereiche und das Team zu erfahren.

Betone deine soziale Kompetenz: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine soziale Kompetenz im Umgang mit kranken Menschen hervorzuheben. Gib konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in schwierigen Situationen empathisch und professionell gehandelt hast.

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung: Da Kenntnisse im Sozialrecht gewünscht sind, solltest du in deinem Anschreiben betonen, dass du bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden. Erwähne eventuell bereits absolvierte Fortbildungen oder Kurse, die relevant sein könnten.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du dich für die Position des Sozialpädagogen/Sozialarbeiters interessierst und was du zum Team der Schön Klinik Roseneck beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik, Prien am Chiemsee, Bayern, DE, 83209 vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur psychosozialen Beratung vor

Sei bereit, deine Erfahrungen und Ansätze in der psychosozialen Beratung zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du mit Patienten umgegangen bist und welche Methoden du angewendet hast.

Kenntnisse im Sozialrecht auffrischen

Da Kenntnisse im Sozialrecht gefordert sind, solltest du dich vor dem Interview über aktuelle Gesetze und Regelungen informieren. Zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten.

Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Unterstützung für Patienten zu gewährleisten.

Fragen zur Nachsorge vorbereiten

Da die Vorbereitung und Sicherung der Nachsorge ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du diesen Prozess gestalten würdest. Überlege dir Strategien, die du anwenden könntest, um eine erfolgreiche Nachsorge zu gewährleisten.

Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) in der Sozialtherapie in Prien am Chiemsee
Klinik, Prien am Chiemsee, Bayern, DE, 83209
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>