Mitarbeiter für Küche (m/w/d) in der Rehaklinik in Nidda-Bad Salzhausen
Mitarbeiter für Küche (m/w/d) in der Rehaklinik in Nidda-Bad Salzhausen

Mitarbeiter für Küche (m/w/d) in der Rehaklinik in Nidda-Bad Salzhausen

Nidda Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Warenannahme, Speisenherstellung und Reinigungsarbeiten in der Küche.
  • Arbeitgeber: Die Klinik Rabenstein ist eine angesehene Rehabilitationsklinik für Orthopädie und Innere Medizin.
  • Mitarbeitervorteile: Familiäres Arbeitsklima, individuelle Vergütung und Jubiläums-Gratifikationen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines aufgeschlossenen Teams und erlebe wertschätzende Zusammenarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit und idealerweise Erfahrung im Gastronomiebereich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu Früh-, Spät- und Wochenenddiensten ist erforderlich.

Klinik Rabenstein

Die Klinik Rabenstein ist eine Rehabilitationsklinik für Orthopädie und Innere Medizin. Die Betreuung unserer Rehabilitanden und Gäste liegt in den Händen erfahrener Fachärzte für Physikalische- und Rehabilitative Medizin, Orthopädie und Innere Medizin-Diabetologie. Hervorragend ist deren sozialmedizinische Kompetenz. Unser psychologisches Team unterstützt das Ärzteteam bei der Behandlung von Rehabilitanden mit psychosomatischen und psychosozialen Problemen. Die an der Klinik vertretenen Fachbereiche behandeln alle Rehabilitanden im Rahmen eines integrierten Konzeptes ohne starre Abteilungsgrenzen.

Ihre Aufgaben

  • Warenannahme, Kontrolle und Einlagerung nach HACCP –Richtlinien
  • Mitwirkung bei Herstellung und Portionierung von kalten und warmen Speisen nach diätetischen Vorgaben und Rezepturen
  • Reinigungsarbeiten in der Küche
  • Bedienung der Bandspülmaschine

Ihr Profil

  • Aufgeschlossenheit und Freundlichkeit gegenüber unseren Patienten und Mitarbeitern
  • Selbständige Arbeitsweise sowie Bereitschaft zum Früh- und Spät- und Wochenenddienst
  • Idealerweise Erfahrung im Gastronomiebereich
  • Teamfähigkeit

Ihre Vorteile

  • Ein aufgeschlossenes Team und ein familiäres Arbeitsklima in einem erfolgreich geführten Familienunternehmen, geprägt durch Wertschätzung, Teamarbeit und Kollegialität
  • Mitarbeiterbenefits
  • Leistungsgerechte und individuelle Vergütung
  • Jubiläums-Gratifikationen und Firmenevents

Mitarbeiter für Küche (m/w/d) in der Rehaklinik in Nidda-Bad Salzhausen Arbeitgeber: Klinik Rabenstein

Die Klinik Rabenstein bietet Ihnen als Mitarbeiter in der Küche ein familiäres Arbeitsumfeld, das von Wertschätzung und Teamarbeit geprägt ist. Sie profitieren von einer leistungsgerechten Vergütung sowie zusätzlichen Jubiläums-Gratifikationen und Firmenevents, die den Zusammenhalt im Team stärken. In dieser Rehaklinik in Nidda-Bad Salzhausen haben Sie die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln.
K

Kontaktperson:

Klinik Rabenstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter für Küche (m/w/d) in der Rehaklinik in Nidda-Bad Salzhausen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Klinik Rabenstein und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Teamarbeit und Wertschätzung.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Gastronomiebereich zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit diätetischen Vorgaben umgegangen bist oder wie du in einem Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität zu beantworten. Da die Stelle Früh-, Spät- und Wochenenddienste erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Aufgeschlossenheit und Freundlichkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Dies kann durch deine Körpersprache, dein Lächeln und deine positive Einstellung während des Gesprächs deutlich werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für Küche (m/w/d) in der Rehaklinik in Nidda-Bad Salzhausen

Kenntnisse der HACCP-Richtlinien
Erfahrung in der Gastronomie
Fähigkeit zur Herstellung und Portionierung von Speisen
Aufgeschlossenheit und Freundlichkeit
Selbständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Flexibilität für Früh-, Spät- und Wochenenddienste
Reinigungs- und Hygieneverständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Klinik Rabenstein informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung im Gastronomiebereich hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Beschreibe spezifische Aufgaben, die du in der Küche übernommen hast, und wie sie mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in der Klinik wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine freundliche Art im Umgang mit Patienten und Kollegen zeigen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du gerne in einer Rehaklinik arbeiten möchtest und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Rabenstein vorbereitest

Bereite dich auf die HACCP-Richtlinien vor

Da die Einhaltung der HACCP-Richtlinien in der Küche von großer Bedeutung ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über diese Vorschriften aneignen. Zeige im Interview, dass du die Wichtigkeit von Lebensmittelsicherheit verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Klinik Rabenstein wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Betone, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und das Team unterstützt.

Sei freundlich und aufgeschlossen

Die Interaktion mit Patienten und Kollegen ist ein wichtiger Teil des Jobs. Übe, freundlich und offen zu kommunizieren. Im Interview kannst du dies zeigen, indem du Augenkontakt hältst und aktiv zuhörst, wenn dir Fragen gestellt werden.

Erwähne deine Flexibilität

Da die Stelle Früh-, Spät- und Wochenenddienste erfordert, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Teile im Interview mit, dass du bereit bist, verschiedene Schichten zu übernehmen und dich an die Bedürfnisse der Klinik anzupassen.

Mitarbeiter für Küche (m/w/d) in der Rehaklinik in Nidda-Bad Salzhausen
Klinik Rabenstein
K
  • Mitarbeiter für Küche (m/w/d) in der Rehaklinik in Nidda-Bad Salzhausen

    Nidda
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-08-02

  • K

    Klinik Rabenstein

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>