Mitarbeiter für Küche (m/w/d) in der Rehaklinik in Nidda-Bad Salzhausen
Mitarbeiter für Küche (m/w/d) in der Rehaklinik in Nidda-Bad Salzhausen

Mitarbeiter für Küche (m/w/d) in der Rehaklinik in Nidda-Bad Salzhausen

Friedberg Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Warenannahme, Speisenherstellung und Reinigungsarbeiten in der Küche.
  • Arbeitgeber: Die Klinik Rabenstein ist eine angesehene Rehabilitationsklinik für Orthopädie und Innere Medizin.
  • Mitarbeitervorteile: Familiäres Arbeitsklima, individuelle Vergütung und Jubiläums-Gratifikationen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines aufgeschlossenen Teams und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Teamfähigkeit und idealerweise Erfahrung im Gastronomiebereich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu Früh-, Spät- und Wochenenddiensten erforderlich.

Klinik Rabenstein

Die Klinik Rabenstein ist eine Rehabilitationsklinik für Orthopädie und Innere Medizin. Die Betreuung unserer Rehabilitanden und Gäste liegt in den Händen erfahrener Fachärzte für Physikalische- und Rehabilitative Medizin, Orthopädie und Innere Medizin-Diabetologie. Hervorragend ist deren sozialmedizinische Kompetenz. Unser psychologisches Team unterstützt das Ärzteteam bei der Behandlung von Rehabilitanden mit psychosomatischen und psychosozialen Problemen. Die an der Klinik vertretenen Fachbereiche behandeln alle Rehabilitanden im Rahmen eines integrierten Konzeptes ohne starre Abteilungsgrenzen.

Ihre Aufgaben

  • Warenannahme, Kontrolle und Einlagerung nach HACCP –Richtlinien
  • Mitwirkung bei Herstellung und Portionierung von kalten und warmen Speisen nach diätetischen Vorgaben und Rezepturen
  • Reinigungsarbeiten in der Küche
  • Bedienung der Bandspülmaschine

Ihr Profil

  • Aufgeschlossenheit und Freundlichkeit gegenüber unseren Patienten und Mitarbeitern
  • Selbständige Arbeitsweise sowie Bereitschaft zum Früh- und Spät- und Wochenenddienst
  • Idealerweise Erfahrung im Gastronomiebereich
  • Teamfähigkeit

Ihre Vorteile

  • Ein aufgeschlossenes Team und ein familiäres Arbeitsklima in einem erfolgreich geführten Familienunternehmen, geprägt durch Wertschätzung, Teamarbeit und Kollegialität
  • Mitarbeiterbenefits
  • Leistungsgerechte und individuelle Vergütung
  • Jubiläums-Gratifikationen und Firmenevents

Mitarbeiter für Küche (m/w/d) in der Rehaklinik in Nidda-Bad Salzhausen Arbeitgeber: Klinik Rabenstein

Die Klinik Rabenstein bietet Ihnen als Mitarbeiter in der Küche ein familiäres Arbeitsumfeld, das von Wertschätzung und Teamarbeit geprägt ist. Hier profitieren Sie von einer leistungsgerechten Vergütung, Jubiläums-Gratifikationen und regelmäßigen Firmenevents, die den Zusammenhalt stärken. Zudem haben Sie die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich für die bestmögliche Betreuung unserer Rehabilitanden einsetzt.
K

Kontaktperson:

Klinik Rabenstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter für Küche (m/w/d) in der Rehaklinik in Nidda-Bad Salzhausen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Klinik Rabenstein und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Teamarbeit und Wertschätzung.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Gastronomiebereich zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit diätetischen Vorgaben umgegangen bist oder wie du in einem Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zur HACCP-Compliance zu beantworten. Informiere dich über die Richtlinien und zeige, dass du die Bedeutung von Lebensmittelsicherheit und Hygiene verstehst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden und in Schichten zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig in einer Rehaklinik, wo die Bedürfnisse der Patienten an erster Stelle stehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für Küche (m/w/d) in der Rehaklinik in Nidda-Bad Salzhausen

Kenntnisse der HACCP-Richtlinien
Erfahrung in der Gastronomie
Fähigkeit zur Herstellung und Portionierung von Speisen
Aufgeschlossenheit und Freundlichkeit
Selbständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Flexibilität für Früh-, Spät- und Wochenenddienste
Reinigungs- und Hygieneverständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Klinik Rabenstein informieren. Schau dir die Website an, um mehr über ihre Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen im Gastronomiebereich eingehen. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten zur Warenannahme, Kontrolle und Einlagerung nach HACCP-Richtlinien passen.

Persönliche Note im Anschreiben: Verleihe deinem Anschreiben eine persönliche Note, indem du deine Aufgeschlossenheit und Freundlichkeit gegenüber Patienten und Mitarbeitern betonst. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit für flexible Arbeitszeiten.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben klar und präzise formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Rabenstein vorbereitest

Bereite dich auf die HACCP-Richtlinien vor

Da die Einhaltung der HACCP-Richtlinien in der Küche von großer Bedeutung ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über diese Vorschriften aneignen. Zeige im Interview, dass du die Wichtigkeit von Lebensmittelsicherheit verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Klinik Rabenstein wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Betone, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und das Team unterstützt.

Sei freundlich und aufgeschlossen

Die Interaktion mit Patienten und Kollegen ist ein wichtiger Teil des Jobs. Übe, freundlich und offen zu kommunizieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit positive Beziehungen zu Kollegen oder Gästen aufgebaut hast und teile diese Erfahrungen im Interview.

Frage nach den Mitarbeiterbenefits

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du nach den Mitarbeiterbenefits fragst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an einem langfristigen Engagement in der Klinik. Es ist eine gute Gelegenheit, mehr über das familiäre Arbeitsklima zu erfahren.

Mitarbeiter für Küche (m/w/d) in der Rehaklinik in Nidda-Bad Salzhausen
Klinik Rabenstein
K
  • Mitarbeiter für Küche (m/w/d) in der Rehaklinik in Nidda-Bad Salzhausen

    Friedberg
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-08-02

  • K

    Klinik Rabenstein

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>