Sozialarbeiter/ Diplom Sozialpädagoge/ Bachelor of Arts Soziale Arbeit (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sozialarbeiter/ Diplom Sozialpädagoge/ Bachelor of Arts Soziale Arbeit (m/w/d)

Sozialarbeiter/ Diplom Sozialpädagoge/ Bachelor of Arts Soziale Arbeit (m/w/d)

Feldatal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung von Rehabilitanden zu sozialrechtlichen Themen und Teilnahme an interdisziplinären Teambesprechungen.
  • Arbeitgeber: Die Klinik Rabenstein ist eine moderne Rehabilitationsklinik mit einem starken Fokus auf soziale Medizin.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, großzügige Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterbenefits wie Firmenevents.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Projekte in einem wertschätzenden Team und erlebe eine ausgeglichene Work-Life-Balance.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik sowie hohe Sozial- und Beratungskompetenz.
  • Andere Informationen: Ein familiäres Arbeitsklima in einem erfolgreichen Familienunternehmen erwartet dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Klinik Rabenstein ist eine Rehabilitationsklinik für Orthopädie, Innere Medizin und Psychosomatik. Die Betreuung unserer Rehabilitanden und Gäste liegt in den Händen erfahrener Fachärzte für Physikalische- und Rehabilitative Medizin, Orthopädie und Innere Medizin-Diabetologie. Hervorragend ist deren sozialmedizinische Kompetenz. Unser psychologisches Team unterstützt das Ärzteteam bei der Behandlung von Rehabilitanden mit psychosomatischen und psychosozialen Problemen. Die an der Klinik vertretenen Fachbereiche behandeln alle Rehabilitanden im Rahmen eines integrierten Konzeptes ohne starre Abteilungsgrenzen.

Ihre Aufgaben:

  • Beratung der Rehabilitanden u.a. zu folgenden Themen: Sozialrechtliche Themen; finanzielle Absicherung; zu erforderlichen Anträgen auf Sozialleistungen; zur beruflichen Eingliederung
  • Sozialrechtliche Vorträge und Seminare für Rehabilitanden der Deutschen Rentenversicherung
  • Interdisziplinäre Teambesprechungen
  • Versorgung der Rehabilitanden im Rahmen des Entlassmanagements

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/ Sozialpädagogik
  • Hohe Sozial- und Beratungskompetenz
  • Einfühlungsvermögen, selbstständiges und patientenorientiertes Handeln

Ihre Vorteile:

  • Ein aufgeschlossenes Team und ein familiäres Arbeitsklima in einem erfolgreich geführten Familienunternehmen, geprägt durch Wertschätzung, Teamarbeit und Kollegialität
  • Die Chance, in unserem Reha-Zentrum an Projekten aktiv und kreativ mitzuwirken
  • Planbare und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ausgeglichene Work-Life-Balance
  • Großzügige Unterstützung bei Ihren Fort- und Weiterbildungen
  • Leistungsgerechte und individuelle Vergütung, Jubiläums-Gratifikationen und Firmenevents

Sozialarbeiter/ Diplom Sozialpädagoge/ Bachelor of Arts Soziale Arbeit (m/w/d) Arbeitgeber: Klinik Rabenstein

Die Klinik Rabenstein bietet ein familiäres Arbeitsumfeld, in dem Wertschätzung und Teamarbeit großgeschrieben werden. Als Sozialarbeiter/in haben Sie die Möglichkeit, aktiv an Projekten mitzuwirken und Ihre Ideen einzubringen, während Sie von planbaren, familienfreundlichen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten profitieren. Zudem erwartet Sie eine leistungsgerechte Vergütung sowie zahlreiche Mitarbeiterbenefits, die Ihre berufliche und persönliche Entwicklung unterstützen.
K

Kontaktperson:

Klinik Rabenstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter/ Diplom Sozialpädagoge/ Bachelor of Arts Soziale Arbeit (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Klinik Rabenstein oder ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Klinik Rabenstein. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast und Interesse an deren Arbeit hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf interdisziplinäre Teambesprechungen vor. Überlege dir, wie du deine sozialmedizinische Kompetenz einbringen kannst und welche Themen für die Rehabilitanden besonders relevant sind.

Tip Nummer 4

Zeige deine Einfühlsamkeit und Beratungskompetenz in persönlichen Gesprächen. Übe, wie du komplexe sozialrechtliche Themen verständlich erklären kannst, um das Vertrauen der Rehabilitanden zu gewinnen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter/ Diplom Sozialpädagoge/ Bachelor of Arts Soziale Arbeit (m/w/d)

Sozialrechtliche Kenntnisse
Beratungskompetenz
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Patientenorientierung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Präsentationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Empathie
Fortbildungsbereitschaft
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Klinik Rabenstein. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Sozialarbeit und deine Beratungskompetenz.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit darlegst. Gehe auf spezifische Aspekte der Stellenbeschreibung ein, um zu zeigen, dass du die Anforderungen verstehst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Rabenstein vorbereitest

Bereite dich auf sozialrechtliche Themen vor

Da die Klinik Rabenstein viel Wert auf sozialrechtliche Beratung legt, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen und Anträgen auskennen. Informiere dich über die häufigsten Fragen, die Rehabilitanden haben, und sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der sozialen Arbeit ist Einfühlungsvermögen entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation unter Beweis gestellt hast. Dies könnte in Form von Rollenspielen oder konkreten Situationen geschehen, die du erlebt hast.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Die Klinik arbeitet interdisziplinär, daher ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit hervorhebst. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Klinik Rabenstein, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten stellst, an denen du mitwirken könntest. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Entwicklung des Teams und der Klinik.

Sozialarbeiter/ Diplom Sozialpädagoge/ Bachelor of Arts Soziale Arbeit (m/w/d)
Klinik Rabenstein
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>