Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Klinik für Psychiatrie und gestalte innovative Behandlungskonzepte.
- Arbeitgeber: Die Schön Klinik Rendsburg ist ein führender Gesundheitsversorger in Schleswig-Holstein mit 580 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft der Patientenversorgung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine deutsche Approbation und Facharztanerkennung in Psychiatrie und Psychotherapie.
- Andere Informationen: Wir fördern deine Weiterbildung und bieten Unterstützung in schwierigen Lebenslagen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 140000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen! Sie sind bereit, eine führende Rolle zu übernehmen und medizinische Exzellenz mitzugestalten? Als Chefarzt oder Chefärztin haben Sie die Möglichkeit, innovative Konzepte zu entwickeln, Ihr Team zu inspirieren und die Zukunft der Patientenversorgung aktiv zu prägen!
Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers.
Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus-, Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.
Im Zuge einer strukturellen und inhaltlichen Neuausrichtung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine führungsstarke Persönlichkeit als Chefarzt (m/w/d), die gemeinsam mit der Klinikgeschäftsführung und der Pflegedirektion die Reorganisation der Klinik medizinisch-strategisch mitgestaltet und operativ verantwortet.
Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen:
- Medizinische Leitung: Sie übernehmen die medizinische Gesamtverantwortung für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin und stellen eine evidenzbasierte, leitliniengerechte sowie wirtschaftliche Patientenversorgung sicher.
- Kliniksteuerung & Strategie: Sie steuern die operativen Abläufe der Klinik in enger Zusammenarbeit mit Pflege, Therapie und Klinikleitung und entwickeln die strategische Neuausrichtung im Rahmen einer strukturellen Reorganisation.
- Teamführung & Facharztausbildung: Sie führen und entwickeln das ärztliche Team, fördern die Facharztweiterbildung und beteiligen sich aktiv an der Weiterentwicklung der Klinikstandorte im interdisziplinären Führungskreis.
- Netzwerkarbeit & Gremienvertretung: Sie gestalten Kooperationen im regionalen Versorgungsnetzwerk, vertreten die Klinik in relevanten Gremien wie dem Sozialpsychiatrischen Dienst oder dem Gemeindepsychiatrischen Verbund und unterstützen den Ausbau neuer Versorgungsformen.
- Versorgungsentwicklung: Sie begleiten und fördern den Ausbau ambulanter, teilstationärer und stationsäquivalenter Behandlungsangebote im Rahmen des Regionalbudgets, um eine moderne und bedarfsgerechte psychiatrische Versorgung sicherzustellen.
Ihr Profil – Das wünschen wir uns:
- Sie verfügen über eine deutsche Approbation sowie die Facharztanerkennung für Psychiatrie und Psychotherapie, idealerweise ergänzt durch die Zusatzweiterbildung in Psychosomatischer Medizin.
- Sie haben mehrjährige Führungs- und Leitungserfahrung, beispielsweise als Chefarzt oder Leitender Oberarzt, und nachweisbare Kompetenzen in der Steuerung psychiatrischer Versorgungsstrukturen.
- Sie besitzen ein hohes Maß an strategischem Denken, wirtschaftlichem Verständnis und Organisationskompetenz sowie die Fähigkeit, Strukturen und Prozesse aktiv weiterzuentwickeln.
- Sie bringen ausgeprägte Führungsstärke, Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit mit, um Teams interprofessionell zu leiten und Veränderungsprozesse erfolgreich zu gestalten.
- Sie sind belastbar, konfliktfähig und entscheidungsfreudig und zeichnen sich durch eine strukturierte, zielorientierte Arbeitsweise sowie Loyalität und Verantwortungsbewusstsein aus.
Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig von den Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexuelle Identität).
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen:
- Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzende sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
- Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub.
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Jobticket, Gesundheitsangebote.
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten.
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen.
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Chefarzt (m/w/d) der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin in der Schön Klinik Rendsburg-Eckernförde Arbeitgeber: Klinik, Rendsburg, Schleswig-Holstein, DE, 24768 Rendsburg
Kontaktperson:
Klinik, Rendsburg, Schleswig-Holstein, DE, 24768 Rendsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarzt (m/w/d) der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin in der Schön Klinik Rendsburg-Eckernförde
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Schön Klinik Rendsburg-Eckernförde arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Chefarztes geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen in diesem Bereich informiert bist. Dies wird dir helfen, dich als kompetente Führungspersönlichkeit zu präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Neuausrichtung der Klinik vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen einbringen kannst, um die Klinik in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv an Veränderungen mitzuwirken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, in denen du Teams erfolgreich geleitet und Veränderungen initiiert hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Rolle des Chefarztes zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt (m/w/d) der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin in der Schön Klinik Rendsburg-Eckernförde
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Chefarztes in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin.
Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell und gehe auf die geforderten Qualifikationen ein. Betone deine Führungserfahrung und deine Kompetenzen in der psychiatrischen Versorgung.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und deine Approbation sowie Facharztanerkennung hervor. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben beilegen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die medizinische Exzellenz und Teamführung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik, Rendsburg, Schleswig-Holstein, DE, 24768 Rendsburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die medizinische Verantwortung vor
Als Chefarzt ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse über evidenzbasierte und leitliniengerechte Patientenversorgung präsentierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur medizinischen Leitung unter Beweis stellen.
✨Strategisches Denken demonstrieren
Die Klinik sucht jemanden, der strategisch denken kann. Bereite dich darauf vor, wie du die operativen Abläufe steuern und die strategische Neuausrichtung der Klinik gestalten würdest. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Probleme zu analysieren und Lösungen zu entwickeln.
✨Führungsstärke und Teamarbeit betonen
Du wirst ein Team führen und entwickeln müssen. Teile im Interview deine Erfahrungen in der Teamführung und wie du Facharztweiterbildung gefördert hast. Betone deine Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit, um Vertrauen und Respekt innerhalb deines Teams aufzubauen.
✨Netzwerkarbeit und Kooperationen ansprechen
Da die Klinik Wert auf Netzwerkarbeit legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kooperationen nennen, die du in der Vergangenheit aufgebaut hast. Diskutiere, wie du die Klinik in relevanten Gremien vertreten und neue Versorgungsformen unterstützen würdest.