Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehmen Sie die hausärztliche Patientenversorgung und gestalten Sie innovative Arbeitsprozesse.
- Arbeitgeber: Die Schön Klinik Gruppe bietet moderne, wertschätzende Arbeitsumgebungen in Nord- und Süddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Profitieren Sie von erstklassiger Weiterbildung, flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Vergütungen.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie aktiv die Patientenversorgung und arbeiten Sie in einem engagierten Team mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Sie sind Facharzt für Allgemein- und Innere Medizin mit Engagement und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind unabhängig von Geschlecht, Alter oder Herkunft willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen
Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
- Verantwortungsbewust betreuen: Sie übernehmen eigenverantwortlich die ambulante hausärztliche Patientenversorgung und stellen eine umfassende medizinische Betreuung sicher
- Weiterentwicklung vorantreiben: Sie arbeiten aktiv an der Weiterentwicklung des Medizinischen Versorgungszentrums und bringen Ihre Ideen ein
- Abläufe neu gestalten: Sie gestalten innovative Arbeitsprozesse mit und tragen zur Optimierung der Abläufe bei
- Übergreifende Zusammenarbeit: Sie kooperieren und tauschen sich regelmäßig mit den fachärztlichen Bereichen unserer Medizinischen Versorgungszentren sowie unseren Kliniken aus
Ihr Profil – Das wünschen wir uns
- Sie sind Facharzt (m/w/d) für Allgemein- Innere Medizin
- Sie zeichnet persönliches Engagement, Empathie, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit aus
- Sie haben Spaß an der ambulanten hausärztlichen Medizin und möchten gern eigene Ideen einbringen
- Sie qualifizieren sich gerne fachlich weiter
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen
- Erstklassige Weiterbildung: fundiert, strukturiert im stationären und teilstationären geriatrischem Bereich. Der interprofessionellen Zusammenarbeit und Fortbildung kommen in unserer Abteilung eine übergeordnete Bedeutung zu.
- Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg: innen; transparentes Weiterbildungs-Curriculum; dreimonatige Einarbeitungszeit unter OA Betreuung
- Vergütung nach TV-Ärzte / VKA mit attraktiven Zulagen, 31 Tage Urlaub und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Facharzt (m/w/d) für Allgemein- und Innere Medizin im Ärztezentrum Gorch Fock in Kropp Arbeitgeber: Klinik, Rendsburg, Schleswig-Holstein, DE, 24768 Rendsburg
Kontaktperson:
Klinik, Rendsburg, Schleswig-Holstein, DE, 24768 Rendsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Allgemein- und Innere Medizin im Ärztezentrum Gorch Fock in Kropp
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Schön Klinik Gruppe arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Schwerpunkte des Ärztezentrum Gorch Fock. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der ganzheitlichen Patientenversorgung verstehst und bereit bist, aktiv an der Weiterentwicklung des Zentrums mitzuwirken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interprofessionellen Zusammenarbeit vor. Da Teamarbeit hier großgeschrieben wird, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Allgemein- und Inneren Medizin und bringe Ideen ein, wie du diese in die Praxis umsetzen möchtest. Das zeigt, dass du proaktiv und motiviert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Allgemein- und Innere Medizin im Ärztezentrum Gorch Fock in Kropp
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Allgemein- und Innere Medizin darlegst. Betone, wie deine Erfahrungen und Ideen zur Weiterentwicklung des Medizinischen Versorgungszentrums beitragen können.
Anpassung an die Stellenanzeige: Gehe auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle ein. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Ärztezentrum Gorch Fock verstehst und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Schön Klinik Gruppe ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik, Rendsburg, Schleswig-Holstein, DE, 24768 Rendsburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Patientenversorgung vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der ambulanten hausärztlichen Medizin zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Patienten betreut hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung
Das Ärztezentrum sucht nach jemandem, der aktiv an der Weiterentwicklung des medizinischen Versorgungszentrums mitwirken möchte. Bereite Ideen vor, wie du innovative Arbeitsprozesse gestalten und optimieren kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten und Kliniken wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten und frage gezielt nach, wie das Ärztezentrum die fachliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter unterstützt. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.