Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to provide compassionate care in intensive medicine and anesthesia.
- Arbeitgeber: Schön Klinik Rendsburg is a leading healthcare provider in Schleswig-Holstein with a focus on excellence.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work models, competitive pay, 30 vacation days, and exclusive employee discounts.
- Warum dieser Job: Make a real difference in patients' lives while working in a supportive and collaborative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a nursing qualification and ideally experience in intensive care or anesthesia.
- Andere Informationen: We offer extensive training opportunities and a strong team spirit with regular events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Herzlich Willkommen
Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
- Pflegeanwendung: Sie führen die Grund- und Behandlungspflege durch und ergänzen diese um Aromatherapie
- Patientenüberwachung: Sie überwachen kontinuierlich Intensivpatient:innen und betreuen Organersatztherapien wie ECMO/ECLS oder CRRT im multiprofessionellen Team
- Eingriffsassistenz: Sie bereiten diagnostische und therapeutische Eingriffe vor, assistieren dabei und übernehmen die Nachbereitung, z. B. bei Bronchoskopien oder Tracheotomien
- Notfallmanagement: Sie wirken aktiv in Notfallsituationen mit, einschließlich der Teilnahme am Reanimationsteam und sind im 3-Schicht-System im Einsatz
- Angehörigenbegleitung: Sie begleiten Angehörige, Bezugspersonen sowie Sterbende einfühlsam und würdevoll
- Anästhesieassistenz: Sie assistieren bei allen Formen der Anästhesie im ZOP und übernehmen die Vor- und Nachbereitung der Patient:innen sowie der Narkosearbeitsplätze
- Patientenbetreuung: Sie betreuen die Patient:innen im 24/5 Aufwachraum (PACU) und vertreten den Schmerzdienst der Abteilung bei Bedarf
- Qualitätssicherung: Sie setzen qualitätssichernde Maßnahmen um, evaluieren diese und halten alle geltenden Dienst- und Verfahrensanweisungen ein
- Teamkooperation: Sie arbeiten kooperativ mit allen Berufsgruppen zusammen, die am Behandlungsprozess beteiligt sind
- Bereitschaftsdienst: Sie nehmen am Bereitschaftsdienst teil und sind im 3-Schicht-System (Früh, Spät, Nacht in der PACU) im Einsatz
Ihr Profil – Das wünschen wir uns
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester/-pfleger oder Pflegefachfrau/-mann und idealerweise über eine Fachweiterbildung in Anästhesie- und Intensivpflege bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben
- Sie arbeiten gerne im Team und legen Wert auf eine verantwortungsvolle, verbindliche Versorgung der Patient:innen
- Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, gewissenhafte Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Patientenorientierung und ein hohes Servicebewusstsein aus
- Sie sind eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit, die Professionalität, Empathie und Menschlichkeit ausstrahlt
- Sie nehmen gerne am Dreischichtsystem sowie am Bereitschaftsdienst teil und teilen unseren Anspruch an höchste pflegerische und medizinische Qualität
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen
- Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
- Faire Vergütung des TVöD Pflege mit 30 Tagen Urlaub, Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zum Schluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
Kontakt
Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivmedizin und Anästhesie - Pool: Zulage und überdurchschnittliche Vergütung in Rendsburg Arbeitgeber: Klinik, Rendsburg, Schleswig-Holstein, DE, 24768 Rendsburg
Kontaktperson:
Klinik, Rendsburg, Schleswig-Holstein, DE, 24768 Rendsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivmedizin und Anästhesie - Pool: Zulage und überdurchschnittliche Vergütung in Rendsburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schön Klinik Rendsburg und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du mit deiner Leidenschaft für die Pflege einen Unterschied im Leben der Patienten machen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Intensivmedizin und Anästhesie unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Die Schön Klinik legt großen Wert auf Kooperation, also bringe Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, wie wichtig dir Fort- und Weiterbildungen sind und welche spezifischen Qualifikationen du anstrebst, um deine Fähigkeiten in der Anästhesie- und Intensivpflege zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivmedizin und Anästhesie - Pool: Zulage und überdurchschnittliche Vergütung in Rendsburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schön Klinik Rendsburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Schön Klinik Rendsburg und ihre Werte informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Klinik, ihre Fachzentren und das Team zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in hast und idealerweise über eine Fachweiterbildung in Anästhesie- und Intensivpflege verfügst oder bereit bist, diese zu erwerben.
Zeige deine Teamfähigkeit: Hebe in deiner Bewerbung hervor, dass du gerne im Team arbeitest und Wert auf eine verantwortungsvolle Versorgung der Patient:innen legst. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft in der Intensivmedizin und Anästhesie deutlich machen. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur hohen pflegerischen und medizinischen Qualität beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik, Rendsburg, Schleswig-Holstein, DE, 24768 Rendsburg vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Leidenschaft für die Pflege zu erläutern. Teile persönliche Erfahrungen, die zeigen, wie wichtig dir die Arbeit mit Patienten ist und wie du einen Unterschied in ihrem Leben machst.
✨Kenntnisse über Intensivmedizin und Anästhesie
Stelle sicher, dass du über aktuelle Entwicklungen und Standards in der Intensivmedizin und Anästhesie informiert bist. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen zu beantworten und erkläre, wie du dieses Wissen in der Praxis anwendest.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
✨Vorbereitung auf Notfallsituationen
Sei bereit, über deine Erfahrungen in Notfallsituationen zu sprechen. Erkläre, wie du in stressigen Momenten ruhig bleibst und welche Strategien du anwendest, um effektiv zu handeln und die Sicherheit der Patienten zu gewährleisten.