Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Lungenfunktionstests und Blutgasanalysen durch, arbeite eng mit Patienten zusammen.
- Arbeitgeber: Das RBK Lungenzentrum Stuttgart ist führend in der Diagnostik und Therapie von Atemwegserkrankungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein bezuschusstes Jobticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und trage zur Gesundheit von über 8.000 Patienten jährlich bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTA-F, MFA oder GKP sowie Erfahrung im Bereich Lungenfunktion erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Bereitschafts- oder Wochenenddienste; Mitarbeiterwohnungen und Kinderbetreuung verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Medizinisch-technischer Assistent, Medizinischer Fachangestellter oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) LungenfunktionVollzeitTätigkeitsfeld: Medizinisch-technischer und therapeutischer Dienst, Pädagogische BerufeBeschäftigungsumfang: Voll- oder TeilzeitUnternehmensbeschreibungDas RBK Lungenzentrum Stuttgart ist spezialisiert auf die präzise Diagnostik und moderne Therapie von Lungen- und Atemwegserkrankungen und bereut stationär mehr als 8.000 Patient/-innen pro Jahr. Unsere erfahrenen ärztlichen Spezialist/-innen aus der Pneumologie, der Onkologie und der Thoraxchirurgie arbeiten eng vernetzt mit einem Team spezialisierter Therapeut/-innen und speziell ausgebildeter Pflegenden.StellenbeschreibungDurchführung von Lungenfunktionstests (Spirometrie, Bodyplethysmographie, Diffusionsmessung, Spasmolyse- und Provokationstests) sowie BlutgasanalysenErgometrie und SpiroergometrieQualifikationenAbgeschlossene Ausbildung als MTA-F, MFA, GKP (m/w/d) oder in einem anderen medizinischen BerufErfahrung im Bereich der LungenfunktionEmpathischer und verständnisvoller Umgang mit Patient/-innen und AngehörigenEs sind keine Bereitschafts- oder Wochenenddienste vorgesehen.Zusätzliche InformationenWir bieten Ihnen:Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen GestaltungsmöglichkeitenMitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und UnterstützungEine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes JobticketUmfangreiche Fort-und WeiterbildungsmöglichkeitenBetriebliches Gesundheitsmanagement und FitnessangeboteJobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von UnternehmenBei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der NäheFür weitere Informationen steht Ihnen Frau Scerbakova, Chefarztsekretariat Pneumologie und Beatmungsmedizin, unter Tel. 07156 203-7201, gerne zur Verfügung.Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung?
Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal .Die angegebenen Arbeitgeberleistungen können je nach Position und Anstellungsverhältnis variieren.Bitte beachten Sie die geltenden Nachweispflichten aufgrund des Infektionsschutzgesetzes als Einstellungsvoraussetzung.Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz .
Jetzt bewerbenJetzt bewerben
Medizinisch-technischer Assistent, Medizinischer Fachangestellter oder Gesundheits- und Krankenpfleg Arbeitgeber: Klinik Schillerhöhe GmbH
Kontaktperson:
Klinik Schillerhöhe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-technischer Assistent, Medizinischer Fachangestellter oder Gesundheits- und Krankenpfleg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Lungenfunktionstests, die im RBK Lungenzentrum Stuttgart durchgeführt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Verfahren wie Spirometrie und Bodyplethysmographie vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Erfahrung im Umgang mit Patient/-innen. Ein empathischer und verständnisvoller Umgang ist in diesem Berufsfeld entscheidend, also bring Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im RBK Lungenzentrum arbeitet oder dort gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Bewerbung unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Bereite Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die angeboten werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technischer Assistent, Medizinischer Fachangestellter oder Gesundheits- und Krankenpfleg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das RBK Lungenzentrum Stuttgart. Verstehe ihre Spezialisierungen und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich der Lungenfunktion deutlich hervorgehoben werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den medizinischen Bereich und deine Empathie im Umgang mit Patienten betonst. Gehe darauf ein, warum du eine gute Ergänzung für das Team im Lungenzentrum bist.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Online-Karriereportal des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Schillerhöhe GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit Lungenfunktionstests und anderen relevanten medizinischen Verfahren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da der Umgang mit Patient/-innen und deren Angehörigen ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du während des Interviews deine empathische Art und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam reagieren würdest.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem RBK Lungenzentrum Stuttgart vertraut, insbesondere mit den angebotenen Dienstleistungen und der Teamstruktur. Zeige im Interview, dass du Interesse an der Einrichtung hast und verstehst, wie du zum Team beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Arbeitsumfeld und die Erwartungen zu erfahren.