Ergotherapeut oder Ergotherapeutin

Ergotherapeut oder Ergotherapeutin

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe ADL-Training und kognitive Tests in der Rehabilitation durch.
  • Arbeitgeber: Die Klinik Schloss Mammern ist eine traditionsreiche Privatklinik mit über 130 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Fortbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams, das Patienten auf ihrem Weg zur Genesung begleitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in erforderlich.
  • Andere Informationen: Kontakt für Fragen: Frau Gabriele Messmer, Leitung Therapien.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Klinik Schloss Mammern, eingebettet in eine beeindruckende Landschaft, ist eine führende Privatklinik für jede Phase der Rehabilitation und wird seit 1889 als Familienunternehmen geführt. Mit 160 Patientenbetten und rund 440 engagierten Mitarbeitenden bieten wir eine erstklassige medizinische Versorgung in fünf Fachrichtungen: kardiologisch, internistisch-onkologisch, muskuloskelettal, pneumologisch und geriatrisch.

Wir legen grossen Wert auf einen persönlichen und herzlichen Umgang mit Patientinnen und Patienten, Mitarbeitenden und Auszubildenden und fördern eine langfristige und gegenseitig bereichernde Zusammenarbeit.

Wir suchen eine/n Ergotherapeut/in 80%-100% ab 2025 oder nach Vereinbarung.

  • ADL-Training, Hilfsmittelversorgung sowie Testung und Training kognitiver Leistungen in der stationären Rehabilitation.
  • Mitwirken bei der Weiterentwicklung der Therapien unter ST-Reha-Kriterien.

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in.

Nutzen Sie vielfältige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit zeitlicher sowie finanzieller Unterstützung.

Ihre Fragen vorab beantwortet Ihnen gerne Frau Gabriele Messmer, Leitung Therapien, unter +41 (0) 52 742 11 11.

Ergotherapeut oder Ergotherapeutin Arbeitgeber: Klinik Schloss Mammern AG

Die Klinik Schloss Mammern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine erstklassige medizinische Versorgung in einer inspirierenden Umgebung bietet, sondern auch ein familiäres Arbeitsklima fördert. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Teamarbeit, sind wir bestrebt, eine langfristige und bereichernde Zusammenarbeit zu gewährleisten. Unsere engagierten Mitarbeitenden profitieren von einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die den individuellen Beitrag jedes Einzelnen anerkennt und schätzt.
K

Kontaktperson:

Klinik Schloss Mammern AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapeut oder Ergotherapeutin

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Klinik Schloss Mammern und ihre Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den persönlichen und herzlichen Umgang mit Patienten und Mitarbeitenden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im ADL-Training und in der Hilfsmittelversorgung demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut verstehst.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Weiterentwicklung der Therapien unter ST-Reha-Kriterien zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung und deine Bereitschaft, aktiv zur Entwicklung beizutragen.

Tip Nummer 4

Wenn du die Möglichkeit hast, mit Frau Gabriele Messmer zu sprechen, nutze dies, um mehr über die internen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Dies kann dir helfen, deine Motivation und dein Engagement für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut oder Ergotherapeutin

Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in
Kenntnisse in ADL-Training
Hilfsmittelversorgung
Testung und Training kognitiver Leistungen
Erfahrung in der stationären Rehabilitation
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für die Weiterentwicklung von Therapien
Kenntnisse über ST-Reha-Kriterien
Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik Schloss Mammern und ihre Philosophie. Verstehe, welche Werte und Ansätze in der Rehabilitation wichtig sind, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Ergotherapeut/in hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in ADL-Training und kognitiven Leistungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Therapien beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für die Ergotherapie.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über Fort- und Weiterbildungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Schloss Mammern AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Ergotherapie, insbesondere im Bereich ADL-Training und Hilfsmittelversorgung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für Rehabilitation

Die Klinik legt großen Wert auf einen persönlichen und herzlichen Umgang. Teile deine Motivation, warum du in der Rehabilitation arbeiten möchtest und wie du dazu beitragen kannst, das Wohlbefinden der Patienten zu fördern.

Informiere dich über die Klinik

Mache dich mit der Geschichte und den Werten der Klinik Schloss Mammern vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, um zu demonstrieren, dass du gut ins Team passt.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik.

Ergotherapeut oder Ergotherapeutin
Klinik Schloss Mammern AG
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>