Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten und Teilnahme an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Arbeitgeber: Die Klinik Schloss Mammern ist eine führende Privatklinik mit über 130 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: 5 Wochen Ferien, interne Sportangebote und professionelle Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Arbeiten in einem motivierten Team mit modernster Infrastruktur und gehobener Hotellerie.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel für Rheumatologie und Erfahrung in der Rehabilitation erforderlich.
- Andere Informationen: Wohnmöglichkeiten in steuergünstiger Gemeinde direkt am See.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Die Klinik Schloss Mammern, eingebettet in eine beeindruckende Landschaft, ist eine führende Privatklinik für jede Phase der Rehabilitation und wird seit 1889 als Familienunternehmen in mittlerweile 4. Generation geführt. Mit rund 440 engagierten Mitarbeitenden bieten wir eine erstklassige medizinische Betreuung und Therapie in fünf Fachrichtungen: kardiologisch, internistisch-onkologisch, muskuloskelettal, pneumologisch und geriatrisch. Unsere Patientinnen und Patienten geniessen eine gehobene Hotellerie auf Fünf-Sterne-Niveau in einem stilvollen Ambiente und mit modernster Infrastruktur. Der persönliche und herzliche Umgang mit Patientinnen und Patienten ist uns wichtig und wir legen grossen Wert auf eine langfristige und gegenseitig bereichernde Zusammenarbeit.
Das Aufgabengebiet:
- Selbstständige Betreuung von stationären Patientinnen und Patienten
- Ambulante Osteoporosesprechstunde
- Engagierte Teilnahme und Förderung der aktiven interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit im Rahmen der koordinierten Patientenbetreuung
- Teilnahme am ärztlichen Notfalldienst
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über einen in der Schweiz anerkannten Facharzttitel für Rheumatologie.
- Sie decken das gesamte rheumatologische Spektrum ab, Erfahrung in der Rehabilitation ist von Vorteil.
- Sie können Patienten mit internistischen Begleiterkrankungen betreuen.
- Erfahrung in der Osteoporosetherapie und Ultraschall am Bewegungsapparat erwünscht.
- Hohe Sozialkompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten zeichnen Sie aus.
Das haben wir Ihnen unter anderem zu bieten:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen, hoch motivierten ärztlichen Team in einem spannenden Umfeld der Rehabilitation von multimorbiden Patientinnen und Patienten.
- Moderne Spitalinfrastruktur.
- 5 Wochen Ferien, 10 Kompensationstage für Feiertage, 10 Tage Weiterbildung, weiterer Ferienzukauf möglich.
- Umfassendes Einführungsprogramm im interdisziplinären Team.
- Internes Sportangebot mit Trainingsgeräten und Hallenbad zur kostenlosen Benutzung.
- Professionelle Kinderbetreuung (12 Wo. bis 12 Jahre) im eigenen Kinderhort.
- Erstklassige Verpflegung sowie gratis Parkplätze.
- Wohnmöglichkeiten in steuergünstiger Gemeinde direkt am See.
Wenn Sie sich in dieser Beschreibung wiederfinden und Teil unseres Teams werden möchten, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte ausschliesslich elektronisch über den Button «Jetzt bewerben». Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fachärztin/Facharzt Rheumatologie 80 - 100% Arbeitgeber: Klinik Schloss Mammern AG
Kontaktperson:
Klinik Schloss Mammern AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztin/Facharzt Rheumatologie 80 - 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Rheumatologie arbeiten oder Erfahrungen in der Klinik Schloss Mammern haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Patienten unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Rheumatologie und bringe Ideen ein, wie du dein Wissen in die Klinik einbringen kannst. Das zeigt deine Motivation und dein Interesse an der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin/Facharzt Rheumatologie 80 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachärztin/Facharzt Rheumatologie hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung und interdisziplinären Zusammenarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Klinik Schloss Mammern beitragen kannst. Hebe deine soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen hervor.
Bewerbung elektronisch einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen ausschließlich über den angegebenen Button «Jetzt bewerben» ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Schloss Mammern AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position in der Rheumatologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu rheumatologischen Erkrankungen, Behandlungsmethoden und aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in der Rehabilitation.
✨Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor
Die Klinik legt großen Wert auf den persönlichen Umgang mit Patienten. Bereite Beispiele vor, die deine Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten und im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Mache dich mit der Geschichte und den Werten der Klinik Schloss Mammern vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und hochwertige Patientenbetreuung.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb der Klinik.