Fachärztin/facharzt Orthopädie 80%-100%
Jetzt bewerben
Fachärztin/facharzt Orthopädie 80%-100%

Fachärztin/facharzt Orthopädie 80%-100%

Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Selbstständige Betreuung von Patienten und Teilnahme am ärztlichen Notfalldienst.
  • Arbeitgeber: Ein motiviertes Team in einem modernen Spital mit Fokus auf Rehabilitation.
  • Mitarbeitervorteile: 5 Wochen Ferien, interne Sportangebote und professionelle Kinderbetreuung.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem spannenden Umfeld mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel für Orthopädie und Erfahrung in der Rehabilitation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wohnmöglichkeiten in steuergünstiger Gemeinde direkt am See.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Das Aufgabengebiet:

  • Selbstständige Betreuung von stationären Patientinnen und Patienten
  • Engagierte Teilnahme und Förderung der aktiven interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit im Rahmen der koordinierten Patientenbetreuung
  • Teilnahme am ärztlichen Notfalldienst

Das bringen Sie mit:

  • Sie verfügen über einen in der Schweiz anerkannten Facharzttitel für Orthopädie.
  • Sie decken das gesamte muskuloskelettale Spektrum ab, Erfahrung in der Rehabilitation ist von Vorteil.
  • Sie können Patienten mit internistischen Begleiterkrankungen betreuen.
  • Hohe Sozialkompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten zeichnen Sie aus.

Das haben wir Ihnen unter anderem zu bieten:

  • Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen, hoch motivierten ärztlichen Team in einem spannenden Umfeld der Rehabilitation von multimorbiden Patientinnen und Patienten
  • Moderne Spitalinfrastruktur
  • 5 Wochen Ferien, 10 Kompensationstage für Feiertage, 10 Tage Weiterbildung, weiterer Ferienzukauf möglich
  • Umfassendes Einführungsprogramm im interdisziplinären Team
  • Internes Sportangebot mit Trainingsgeräten und Hallenbad zur kostenlosen Benutzung
  • Professionellen Kinderbetreuung (12 Wo. bis 12 Jahre) im eigenen Kinderhort
  • Erstklassige Verpflegung sowie gratis Parkplätze
  • Wohnmöglichkeiten in steuergünstiger Gemeinde direkt am See

Ihre Fragen vorab beantwortet Ihnen gerne Frau Dr. Annemarie Fleisch Marx, Chefärztin.

Wenn Sie sich in dieser Beschreibung wiederfinden und Teil unseres Teams werden möchten, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte ausschliesslich elektronisch über den Button «Jetzt bewerben». Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fachärztin/facharzt Orthopädie 80%-100% Arbeitgeber: Klinik Schloss Mammern

Unser Unternehmen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten und hochmotivierten Team zu arbeiten, das sich der Rehabilitation multimorbider Patientinnen und Patienten widmet. Mit einer modernen Spitalinfrastruktur, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem interdisziplinären Ansatz fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr Wohlbefinden durch ein internes Sportangebot und professionelle Kinderbetreuung. Genießen Sie zudem die Vorzüge einer steuergünstigen Gemeinde direkt am See, die Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.
K

Kontaktperson:

Klinik Schloss Mammern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachärztin/facharzt Orthopädie 80%-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Orthopädie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu interdisziplinärer Zusammenarbeit und Patientenbetreuung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Sozialkompetenz und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Orthopädie und Rehabilitation, um im Gespräch zu zeigen, dass du stets bestrebt bist, dein Wissen zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin/facharzt Orthopädie 80%-100%

Facharzttitel für Orthopädie
Erfahrung in der Rehabilitation
Betreuung von Patienten mit internistischen Begleiterkrankungen
Hohe Sozialkompetenz
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Notfallmedizinische Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Engagement für die Patientenbetreuung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Position als Fachärztin/Facharzt für Orthopädie.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Orthopädie, insbesondere im Bereich der Rehabilitation und der Betreuung von Patienten mit internistischen Begleiterkrankungen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine hohe Sozialkompetenz und dein Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten hervorhebst. Erkläre, warum du Teil des interdisziplinären Teams werden möchtest und wie du zur aktiven Zusammenarbeit beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen ausschließlich elektronisch über den angegebenen Button 'Jetzt bewerben' ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Schloss Mammern vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Orthopädie und wie du mit komplexen Fällen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen zu sprechen. Betone, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die Klinik und deren Philosophie, insbesondere im Bereich Rehabilitation. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf das Team, die Arbeitsweise oder die Herausforderungen in der Patientenbetreuung beziehen. Es zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Fachärztin/facharzt Orthopädie 80%-100%
Klinik Schloss Mammern
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>