Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Pflegeteam und koordiniere die psychosomatische Betreuung unserer Patienten.
- Arbeitgeber: Eine einzigartige Klinik in einem ehemaligen Jagdschloss, umgeben von einer wunderschönen Parklandschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine kollegiale Atmosphäre und die Möglichkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Rehabilitation und ganzheitliche Therapie fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Pflege und Führungserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Die Klinik bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer historischen Umgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Das in einer riesigen Parklandschaft eingebettete ehemalige Jagdschloss des Fürstenhauses zu Leiningen ist heute eine einzigartige psychosomatische Klinik – Schwerpunkt Rehabilitation. Die übersichtliche Größe der Einrichtung und die kollegiale Atmosphäre kommen der Verbindlichkeit des Hauses zu Gute. Unsere rund 100 Mitarbeiter pflegen die therapieschulübergreifende Zusammenarbeit in einem professionellen Team.
Wir suchen Menschen, die in Ihrem Tun einen Sinn sehen wollen und dabei Glücksgefühle entwickeln können!
ZIPC1_DE
Pflegedienstleitung (m/w/d) Psychosomatische Klinik Arbeitgeber: Klinik Schloß Waldleiningen GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Klinik Schloß Waldleiningen GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (m/w/d) Psychosomatische Klinik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Therapiekonzepte und Ansätze der psychosomatischen Klinik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einer psychosomatischen Klinik. Erkläre, warum dir die Rehabilitation von Patienten am Herzen liegt und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (m/w/d) Psychosomatische Klinik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die psychosomatische Klinik. Informiere dich über ihre Geschichte, das Behandlungskonzept und die Werte, die sie vertreten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Weiterbildungen oder spezielle Qualifikationen im Bereich der Psychosomatik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Qualifikationen darlegst. Betone deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Leidenschaft für die Rehabilitation in der psychosomatischen Medizin.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Schloß Waldleiningen GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Klinikphilosophie
Informiere dich über die Werte und die Philosophie der psychosomatischen Klinik. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der kollegialen Zusammenarbeit und der Rehabilitation verstehst und schätzt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen in der Pflege gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Teamdynamik
Bereite Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik und die interdisziplinäre Zusammenarbeit beziehen. Das zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsatmosphäre und deinem Engagement für die Mitarbeiter.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Als Pflegedienstleitung ist es wichtig, Führungsqualitäten zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du ein Team motivierst und unterstützt, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.