Duales Bachelorstudium Management in der Gesundheitswirtschaft mit vertiefter Praxis im Berchtesgadener Land
Duales Bachelorstudium Management in der Gesundheitswirtschaft mit vertiefter Praxis im Berchtesgadener Land

Duales Bachelorstudium Management in der Gesundheitswirtschaft mit vertiefter Praxis im Berchtesgadener Land

Bischofswiesen Duales Studium Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studying dual management in healthcare while gaining hands-on experience in various departments.
  • Arbeitgeber: Schön Klinik Berchtesgadener Land is a leading clinic with a focus on psychosomatic medicine and pneumology.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible part-time work, competitive pay, exclusive discounts, and health benefits.
  • Warum dieser Job: Gain practical experience, support for your thesis, and enjoy a beautiful alpine location.
  • Gewünschte Qualifikationen: Enrolled in the first three semesters of the dual program at Technische Hochschule Rosenheim.
  • Andere Informationen: Opportunity to meet the team during a personal visit.

Herzlich willkommen

Sie möchten „Management in der Gesundheitswirtschaft“ (Bachelor of Science) dual mit vertiefter Praxis studieren? Dann haben Sie mit uns und der Technischen Hochschule Rosenheim die perfekten Partner gefunden!
Die Schön Klinik Berchtesgadener Land ist eine Fach- und Rehaklinik mit rund 300 Mitarbeitenden. In unseren Fachzentren für Psychosomatische Medizin und Pneumologie werden jährlich circa 4.500 Patientinnen und Patienten behandelt – sowohl ambulant als auch stationär. Die Klinik ist zudem Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg sowie der PMU Salzburg und liegt inmitten einer malerischer Bergkulisse.

Wir suchen einen dualen Studenten „Management in der Gesundheitswirtschaft“ (m/w/d) in Teilzeit (20 Stunden / Woche).

Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen

  • Sie studieren „Management in der Gesundheitswirtschaft“ (B.Sc.) dual mit vertiefter Praxis an der Technischen Hochschule Rosenheim
  • Während der Vorlesungszeit arbeiten Sie, je nach Semester, ein bis zwei Tage in unserer Klinik
  • Während der vorlesungsfreien Zeit arbeiten Sie Vollzeit bei uns
  • Sie lernen in jedem Semester eine andere Abteilung mit den jeweiligen Aufgaben kennen (Assistenzen, Pflegedienstleitung, Projektmanagement, Qualitäts- und klinisches Risikomanagement, Patientenmanagement, Personalmanagement)
  • Sie schreiben Ihre Bachelorarbeit im 7. Semester in dem Bereich Ihrer Wahl

Ihr Profil – Das wünschen wir uns

  • Sie sind an der Technischen Hochschule Rosenheim für den Studiengang „Management in der Gesundheitswirtschaft“ (B.Sc.) im 1., 2. oder 3. Semester immatrikuliert und möchten Ihr Bachelorstudium dual mit vertiefter Praxis mit uns als Praxispartner absolvieren
  • offenes, freundliches Wesen
  • Spaß am Umgang mit Menschen
  • Engagement, Eigeninitiative und Kreativität
Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig von den Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexuelle Identität).

Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen

  • Modernes Arbeiten in Teilzeit, mit wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen
  • Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen
  • Geldwerte Vorteile wie exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
Das Beste kommt zum Schluss:
Sammeln von umfangreicher, praktischer Erfahrung bereits während des Studiums, Begleitung der Bachelorarbeit, Unterstützung bei der Wohnungssuche und eine hohe Lebensqualität durch die malerische Lage im Alpenvorland

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Nutzen Sie zudem sehr gerne die Möglichkeit, unser Team während einer Hospitation persönlich kennenzulernen!

Link zur Stellenanzeige:
https://jobs.schoen-klinik.de/Dualer-Student-Gesundheitswirtschaft-mwd-im-Berchtesgadene-de-j12935.html

www.schoen-klinik.de

Duales Bachelorstudium Management in der Gesundheitswirtschaft mit vertiefter Praxis im Berchtesgadener Land Arbeitgeber: Klinik, Schönau am Königssee, Bayern, DE, 83471

Die Schön Klinik Berchtesgadener Land bietet Ihnen als dualer Student im Bereich Management in der Gesundheitswirtschaft eine hervorragende Möglichkeit, Theorie und Praxis optimal zu verbinden. Mit einem modernen Arbeitsumfeld, wertschätzenden Führungskräften und einem starken Teamgeist profitieren Sie von übertariflicher Vergütung, umfangreichen Mitarbeiterbenefits und einer hohen Lebensqualität in der malerischen Alpenregion. Zudem unterstützen wir Sie bei Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung, einschließlich der Begleitung Ihrer Bachelorarbeit und der Wohnungssuche.
K

Kontaktperson:

Klinik, Schönau am Königssee, Bayern, DE, 83471 HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Bachelorstudium Management in der Gesundheitswirtschaft mit vertiefter Praxis im Berchtesgadener Land

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Schön Klinik Berchtesgadener Land und ihre Fachzentren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Klinik und ihre Werte verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit einer Hospitation, um einen persönlichen Eindruck von der Klinik zu gewinnen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation für das duale Studium im Bereich Gesundheitswirtschaft zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Interessen und Fähigkeiten in die Klinik einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des Studiengangs an der Technischen Hochschule Rosenheim. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Bachelorstudium Management in der Gesundheitswirtschaft mit vertiefter Praxis im Berchtesgadener Land

Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Engagement
Eigeninitiative
Kreativität
Organisationsfähigkeiten
Interesse an Gesundheitsmanagement
Analytisches Denken
Flexibilität
Zeitmanagement
Empathie im Umgang mit Patienten
Projektmanagement
Qualitätsmanagement
Risikomanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schön Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Schön Klinik Berchtesgadener Land. Besuche ihre Website, um mehr über die Klinik, ihre Fachzentren und die angebotenen Studiengänge zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie z.B. deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Immatrikulation an der Technischen Hochschule Rosenheim, sowie eventuell benötigte Empfehlungsschreiben oder Motivationsschreiben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Bachelorstudium in Management in der Gesundheitswirtschaft interessierst und was dich an der Schön Klinik besonders anspricht.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Website der Schön Klinik ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik, Schönau am Königssee, Bayern, DE, 83471 vorbereitest

Sei du selbst

Zeige während des Interviews dein offenes und freundliches Wesen. Die Schön Klinik legt Wert auf einen persönlichen Umgang, also sei authentisch und zeige deine Begeisterung für den Bereich Gesundheitswirtschaft.

Bereite dich auf Fragen zur Praxis vor

Da das duale Studium eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis beinhaltet, solltest du dir Gedanken über deine Erwartungen an die praktische Ausbildung machen. Überlege dir, welche Abteilungen dich besonders interessieren und warum.

Engagement und Eigeninitiative zeigen

Die Klinik sucht nach Bewerbern, die Engagement und Kreativität mitbringen. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang vor, die deine Eigeninitiative und deinen Einsatz in verschiedenen Situationen verdeutlichen.

Fragen stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der Klinik, den Abteilungen und dem Studienverlauf. Das zeigt, dass du dich bereits mit der Stelle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, mehr zu erfahren.

Duales Bachelorstudium Management in der Gesundheitswirtschaft mit vertiefter Praxis im Berchtesgadener Land
Klinik, Schönau am Königssee, Bayern, DE, 83471
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>