Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe körperpsychotherapeutische Angebote im Team durch und dokumentiere die Fortschritte.
- Arbeitgeber: Die Schön Klinik Berchtesgadener Land ist eine Fachklinik für Psychosomatische Medizin und Pneumologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem motivierten Team und entwickle deine Fähigkeiten in einer inspirierenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Sportwissenschaft, Psychologie oder ähnlichem sowie Weiterbildung in Körper-Psychotherapie.
- Andere Informationen: Nutze die Möglichkeit zur Hospitation, um unser Team kennenzulernen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Herzlich Willkommen! Die Schön Klinik Berchtesgadener Land ist eine Fachklinik mit den medizinischen Schwerpunkten Psychosomatische Medizin (Krankenhausbehandlung) und Pneumologie (Rehabilitation). Sie ist zudem Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg sowie der PMU Salzburg. Die Klinik liegt vor malerischer Bergkulisse im Südosten Bayerns, am Rande des Nationalparks Berchtesgaden. Die spezialisierten Leistungen der Krankenhausbehandlung sowie zur Rehabilitation und Vorsorge können sowohl stationäre als auch ambulante Patient:innen wahrnehmen. Die Schön Klinik Berchtesgadener Land verfügt über 325 Betten, beschäftigt ca. 280 Mitarbeitende und behandelt pro Jahr rund 3.400 Patient:innen.
Darauf können Sie sich freuen:
- Sie engagieren sich im multiprofessionellen Team, bestehend aus Ärztinnen und Ärzten, Psychologinnen und Psychologen sowie Fachtherapeutinnen und -therapeuten.
- Eigenständige Durchführung von körperpsychotherapeutischen Angeboten, vorwiegend im Gruppensetting.
- Sie gewährleisten die Dokumentation und Berichterstellung im EDV-gestützten Klinikinformationssystem Orbis.
- Bei Doppelqualifikation (Sport-/Bewegungstherapeut; Physiotherapeut) können Sie auch gerne in den Bereichen der MTT sowie der funktionalen Gruppentherapien (Nordic Walking, Yoga, Entspannungstherapie bzw. Physiotherapie) arbeiten.
Das wünschen wir uns:
- Universitärer Abschluss zum Sportwissenschaftler, Pädagogen, Psychologen o.ä. (m/w/d) – mindestens Bachelor-Abschluss oder vergleichbare Ausbildung.
- Idealerweise abgeschlossene Weiterbildung in einer Körper-Psychotherapie-Methode (vorzugsweise KBT, Tanztherapie BTD, DVGS Sporttherapeut Schwerpunkt Psychosomatik).
- Sie arbeiten gerne in einem modernen, interdisziplinären Team.
- Strukturierter Umgang mit komplexen Sachverhalten und Offenheit für Veränderungen.
- Soziale Kompetenz, menschliche Wärme und strukturiertes Arbeiten sind Basis Ihres täglichen Handels.
Ihre Benefits - darauf können Sie sich verlassen:
- Abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem motivierten und kollegialen Arbeitsumfeld.
- Sie werden im Rahmen unseres umfangreichen Einarbeitungskonzeptes systematisch, strukturiert und kollegial eingearbeitet.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle.
- Ihre persönliche und fachliche Entwicklung ist uns wichtig: Wir bieten Ihnen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Bezuschusste betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen.
- Privatpatientenleistung für Sie und nahe Angehörige in allen Schön Kliniken.
- Attraktive Angebote zur Gesundheitsförderung.
- Angebot für dreiwöchige Betreuung der Kinder von Mitarbeitenden in den Sommerferien.
Kontakt: Gerne steht Ihnen für Fragen Frau Dominica von Kiesling, Therapieleitung, telefonisch unter +49 8652 93-1581 und per E-Mail unter dkiesling@schoen-klinik.de zur Verfügung. Nutzen Sie zudem gerne die Möglichkeit, unser Team während einer Hospitation unverbindlich persönlich kennenzulernen.
Körperpsychotherapeut/Tanztherapeut (mlwld) imBerchtesgadener Land Arbeitgeber: Klinik, Schönau am Königssee, Bayern, DE, 83471
Kontaktperson:
Klinik, Schönau am Königssee, Bayern, DE, 83471 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Körperpsychotherapeut/Tanztherapeut (mlwld) imBerchtesgadener Land
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der Körperpsychotherapie und Tanztherapie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst direkt Empfehlungen erhalten.
✨Hospitationen nutzen
Nutze die Möglichkeit, eine Hospitation in der Schön Klinik Berchtesgadener Land zu machen. So kannst du nicht nur das Team kennenlernen, sondern auch einen Eindruck von der Arbeitsweise und den Anforderungen gewinnen, was dir bei einem späteren Gespräch helfen kann.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Fort- und Weiterbildungsangebote im Bereich Körperpsychotherapie und Tanztherapie. Eine zusätzliche Qualifikation kann dir einen Vorteil verschaffen und zeigt dein Engagement für die berufliche Entwicklung.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Schön Klinik und deren Behandlungsschwerpunkte informierst. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Philosophie und den Zielen der Klinik passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Körperpsychotherapeut/Tanztherapeut (mlwld) imBerchtesgadener Land
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Schön Klinik Berchtesgadener Land. Informiere dich über ihre medizinischen Schwerpunkte, das Team und die Philosophie der Klinik, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Körperpsychotherapie und Tanztherapie zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du in einem interdisziplinären Team arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen hochgeladen hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik, Schönau am Königssee, Bayern, DE, 83471 vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Körperpsychotherapie und Tanztherapie, insbesondere über die Methoden, die in der Schön Klinik Berchtesgadener Land angewendet werden. Zeige im Interview, dass du die relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hast, die für die Stelle wichtig sind.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Klinik ein interdisziplinäres Team betont, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit teilst, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den Arbeitsabläufen, dem Team und den Therapiekonzepten der Klinik. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Präsentiere deine soziale Kompetenz
In der Psychotherapie ist Empathie und soziale Kompetenz entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Patienten umgegangen bist und wie du eine vertrauensvolle Beziehung aufgebaut hast.