Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei Planung, Beratung und Kursleitung für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Die Klinik Schönberg AG ist führend in Rehabilitation und bietet eine tolle Arbeitsumgebung am Thunersee.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstplanung, kostenlose Wellness-Angebote und Rabatte auf Fitness-Abos warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere die Gesundheit unserer Kunden mit deinem Wissen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Bewegungs- und Gesundheitsförderung, Berufsbildner-Ausbildung von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir leben Diversität und bieten eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien.
Du lebst Bewegung? Wir auch! Im PhysioFit Schönberg in Gunten erwartet dich ein kleines, engagiertes Team – und Lernende, die mit viel Motivation dabei sind.
Deine Aufgaben:
- Du unterstützt die Teamleitung bei administrativen Aufgaben sowie in der Planung und Koordination.
- Du bist Ansprechperson für unsere Kundinnen und Kunden – von der Beratung über die Erstellung individueller Trainingsprogramme bis zur Leitung von Gruppenkursen und Betreuung an den Geräten.
- Du sorgst für eine professionelle Begleitung unserer Kundschaft und stellst sicher, dass alle nötigen Unterlagen für die Leistungsabrechnung vollständig sind.
- Du begleitest unsere Lernenden mit Fachwissen und Engagement, unterrichtest sie im Berufsalltag und förderst ihre Entwicklung.
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau-/mann Bewegungs- und Gesundheitsförderung.
- Zusatzausbildung als Berufsbildner/in oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren.
- Professionelles Auftreten sowie eine individuelle und kundenorientierte Einstellung.
- Du bist lösungsorientiert, ein Teamplayer und offen für konstruktives Feedback, um dich stetig weiterzuentwickeln.
- Du gibst dein Wissen gerne weiter.
Unser Angebot:
- Du willst weiterkommen? – Wir bieten dir zielgerichtete Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Den Möglichkeiten entsprechende flexible Dienstplanung (3 Monate im Voraus).
- Entspannende Erholung (Fitnesskurse, kostenlose Wellness-Angebote in unseren Partnerbetrieben und Rabatte auf Fitness-Abos).
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit fortschrittlichen Lohnnebenleistungen.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung.
Klinik Schönberg AG, Christoph Jäggi, Personaldienst, Schönbergstrasse 40, Gunten.
Die Klinik Schönberg AG ist mit 130 Betten die führende Leistungserbringerin für muskuloskelettale und geriatrische Rehabilitation im Kanton Bern. Unsere Klinik liegt an atemberaubender Lage in Gunten am Thunersee und bietet auch Kuren und ambulante Leistungen an. Rund 280 Mitarbeitende sorgen für die Genesung und die Verbesserung der Lebensqualität unserer Patientinnen und Patienten. Als Teil der Hauenstein Gruppe bieten wir einen sicheren Arbeitsplatz mit Perspektiven.
Wir stehen für Diversität, die Gleichstellung von Mann und Frau und bieten dir eine Unternehmenskultur mit Gestaltungsfreiraum und flachen Hierarchien. Wir leben die «Du»-Kultur und freuen uns, wenn du deine Bewerbung per «Du» einreichst.
Kontaktperson:
Klinik Schönberg AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachfrau-/mann Bewegungs- Und Gesundheitsförderung Mit Berufsbildungs-Verantwort
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bewegungs- und Gesundheitsförderung zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit diesen Themen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik Schönberg AG und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt. Das hilft dir, dich als idealen Kandidaten zu positionieren, der gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Berufsbildung vor. Da du auch Lernende betreuen wirst, ist es wichtig, deine Ansichten zur Ausbildung und Entwicklung von Nachwuchskräften klar zu kommunizieren. Überlege dir Beispiele aus deiner Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Bewegung und Gesundheit! Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement in diesem Bereich verdeutlichen. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Bewerbung stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau-/mann Bewegungs- Und Gesundheitsförderung Mit Berufsbildungs-Verantwort
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik Schönberg AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Klinik Schönberg AG und ihre Werte informieren. Verstehe, was sie als Arbeitgeber ausmacht und wie du dich in ihr Team einfügen kannst.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau-/mann Bewegungs- und Gesundheitsförderung eingehst. Erwähne auch deine Zusatzausbildung oder Bereitschaft, diese zu absolvieren.
Persönliche Ansprache: Nutze die Möglichkeit, die Bewerbung im 'Du'-Stil zu verfassen, um die Unternehmenskultur der Klinik Schönberg AG widerzuspiegeln. Dies zeigt, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und respektierst.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung durch konstruktives Feedback zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Schönberg AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen in der Bewegungs- und Gesundheitsförderung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Zeige dein Engagement für Bewegung
Da die Stelle stark mit Bewegung und Gesundheit verbunden ist, solltest du deine Leidenschaft für diese Themen deutlich machen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Begeisterung und dein Wissen in diesem Bereich unterstreichen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In einem kleinen, engagierten Team zu arbeiten, erfordert gute Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Entwicklung deiner Kollegen beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Frage während des Interviews nach den spezifischen Programmen und wie sie dir helfen können, dich in deiner Rolle weiterzuentwickeln.