Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei Planung, Beratung und Kursleitung für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Die Klinik Schönberg AG ist führend in Rehabilitation und bietet eine tolle Arbeitsumgebung am Thunersee.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstplanung, Weiterbildungsmöglichkeiten und kostenlose Wellness-Angebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere die Gesundheit unserer Kunden mit deinem Wissen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Bewegungs- und Gesundheitsförderung und Bereitschaft zur Weiterbildung als Berufsbildner/in.
- Andere Informationen: Wir leben Diversität und bieten flache Hierarchien in einer offenen Unternehmenskultur.
Du lebst Bewegung? Wir auch! Im PhysioFit Schönberg in Gunten erwartet dich ein kleines, engagiertes Team – und Lernende, die mit viel Motivation dabei sind.
Deine Aufgaben:
- Du unterstützt die Teamleitung bei administrativen Aufgaben sowie in der Planung und Koordination.
- Du bist Ansprechperson für unsere Kundinnen und Kunden – von der Beratung über die Erstellung individueller Trainingsprogramme bis zur Leitung von Gruppenkursen und Betreuung an den Geräten.
- Du sorgst für eine professionelle Begleitung unserer Kundschaft und stellst sicher, dass alle nötigen Unterlagen für die Leistungsabrechnung vollständig sind.
- Du begleitest unsere Lernenden mit Fachwissen und Engagement, unterrichtest sie im Berufsalltag und förderst ihre Entwicklung.
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau-/mann Bewegungs- und Gesundheitsförderung.
- Zusatzausbildung als Berufsbildner/in oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren.
- Professionelles Auftreten sowie eine individuelle und kundenorientierte Einstellung.
- Du bist lösungsorientiert, ein Teamplayer und offen für konstruktives Feedback, um dich stetig weiterzuentwickeln.
- Du gibst dein Wissen gerne weiter.
Unser Angebot:
- Du willst weiterkommen? – Wir bieten dir zielgerichtete Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Den Möglichkeiten entsprechende flexible Dienstplanung (3 Monate im Voraus).
- Entspannende Erholung (Fitnesskurse, kostenlose Wellness-Angebote in unseren Partnerbetrieben und Rabatte auf Fitness-Abos).
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit fortschrittlichen Lohnnebenleistungen.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung.
Kontaktperson:
Klinik Schönberg AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachfrau-/mann Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit Berufsbildungs-verantwortung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bewegungs- und Gesundheitsförderung zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit deinem Berufsfeld beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Bewegungs- und Gesundheitsförderung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Überlege dir auch, welche Fragen du an das Team stellen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Bewegung und Gesundheit! Teile in Gesprächen persönliche Erfahrungen oder Erfolge, die du in diesem Bereich hattest. Das wird deine Motivation unterstreichen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau-/mann Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit Berufsbildungs-verantwortung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik Schönberg AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Klinik Schönberg AG und ihre Werte informieren. Verstehe, was sie als Arbeitgeber ausmacht und welche spezifischen Anforderungen sie an die Fachfrau-/mann Bewegungs- und Gesundheitsförderung stellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die zu den Anforderungen der Stelle passen, insbesondere deine Ausbildung und eventuelle Zusatzausbildungen.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Fachfrau-/mann Bewegungs- und Gesundheitsförderung auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Kundenorientierung und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Überprüfe deine Unterlagen vor dem Einreichen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Schönberg AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Denke an deine Erfahrungen in der Bewegungs- und Gesundheitsförderung sowie an Beispiele, die deine Fähigkeiten als Teamplayer und Berufsbildner/in unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Bewegung
Da die Stelle stark mit Bewegung und Gesundheit verbunden ist, solltest du deine eigene Begeisterung für diese Themen deutlich machen. Teile persönliche Geschichten oder Erfolge, die deine Motivation und dein Engagement zeigen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Ansprechperson für Kunden und Lernende ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst, und sei bereit, Fragen zu beantworten.
✨Sei offen für Feedback
Die Bereitschaft, konstruktives Feedback anzunehmen und dich weiterzuentwickeln, ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Zeige im Interview, dass du lernwillig bist und bereit, dich ständig zu verbessern.