Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Auszubildende in der Pflege und übernimm Verantwortung für Lernprozesse.
- Arbeitgeber: Die Klinik Schönberg AG ist führend in muskuloskelettaler und geriatrischer Rehabilitation im Kanton Bern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstplanung, Fitnesskurse und moderne Anstellungsbedingungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Pflegeprozess und arbeite in einem unterstützenden Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung und Bereitschaft zur Weiterbildung als Berufsbildner/in erforderlich.
- Andere Informationen: Wir leben Diversität und freuen uns auf deine Bewerbung im 'Du'-Stil!
Unsere Studierenden/Lernenden suchen genau dich! Bist du bereits Berufsbildnerin oder Berufsbildner, oder möchtest du eine Zusatzausbildung in diesem Bereich absolvieren? Wir bieten dir attraktive Karrierechancen, moderne Arbeitsbedingungen und ein vielseitiges Aufgabengebiet in der muskuloskelettalen und geriatrischen Rehabilitation
Deine Aufgaben
- Du setzt dein Fachwissen zielorientiert ein und unterstützt dabei unsere Auszubildenden
- Du übernimmst Handlungsverantwortung für die Lernprozessgestaltung und deren Kontrolle
- Du trägst die Prozessverantwortung der Pflege für 15 Patient:innen mit Unterstützung eines Kleinteams
- Zusammen mit einer diplomierten Fachperson unterstützt du aktiv den Pflegeprozess (FaGe)
- Du übernimmst die aktive Pflege und Betreuung unserer Patient:innen
- Dich erwartet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Medizinaltechnik, Beziehungspflege und interdisziplinärer Zusammenarbeit
Dein Profil
- Du verfügst über eine der Funktion entsprechende, abgeschlossene Ausbildung in der Pflege
- Du hast die Weiterbildung zur Berufsbildnerin/zum Berufsbildner absolviert oder bringst die Bereitschaft dazu mit
- Du bist eine aufgestellte, gewinnende Persönlichkeit, die gerne im Team arbeitet
- Du gibst dein Wissen gerne weiter, und lösungsorientiertes Denken zählt zu deinen Stärken
Unser Angebot
- Du willst weiterkommen? – Wir bieten dir zielgerichtete Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Den Möglichkeiten entsprechende flexible Dienstplanung (2 Monate im Voraus)
- Entspannende Erholung (Fitnesskurse, kostenlose Wellness-Angebote in unseren Partnerbetrieben und Rabatte auf Fitness-Abos)
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit fortschrittlichen Lohnnebenleistungen
Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung.
Klinik Schönberg AG, Christoph Jäggi, Personaldienst, Schönbergstrasse 40,Gunten
Die Klinik Schönberg AG als deine Arbeitgeberin
Die Klinik Schönberg AG ist mit 130 Betten die führende Leistungserbringerin für muskuloskelettale und geriatrische Rehabilitation im Kanton Bern. Unsere Klinik liegt an atemberaubender Lage in Gunten am Thunersee und bietet auch Kuren und ambulante Leistungen an. Rund 280 Mitarbeitende sorgen für die Genesung und die Verbesserung der Lebensqualität unserer Patientinnen und Patienten. Als Teil der Hauenstein Gruppe bieten wir einen sicheren Arbeitsplatz mit Perspektiven.
Wir stehen für Diversität, die Gleichstellung von Mann und Frau und bieten dir eine Unternehmenskultur mit Gestaltungsfreiraum und flachen Hierarchien. Wir leben die «Du»-Kultur und freuen uns, wenn du deine Bewerbung per «Du» einreichst.
jid6af028ess jit0729ss jiy25ss
Fachmann Gesundheit Arbeitgeber: Klinik Schönberg AG
Kontaktperson:
Klinik Schönberg AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachmann Gesundheit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Klinik Schönberg AG arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt. Das hilft dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und zur Wissensweitergabe vor. Da diese Aspekte in der Stellenbeschreibung betont werden, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat zu haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Wenn du bereits an Fortbildungen teilgenommen hast oder Pläne für zukünftige Schulungen hast, erwähne dies im Gespräch, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachmann Gesundheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik Schönberg AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Klinik Schönberg AG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, das Arbeitsumfeld und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege hast und entweder bereits die Weiterbildung zur Berufsbildnerin/zum Berufsbildner absolviert hast oder bereit bist, diese zu machen.
Persönliche Note: Da die Klinik eine 'Du'-Kultur pflegt, solltest du in deiner Bewerbung einen freundlichen und persönlichen Ton verwenden. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Bereitschaft, Wissen weiterzugeben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur positiven Entwicklung der Auszubildenden beitragen kannst. Hebe deine lösungsorientierte Denkweise hervor.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Schönberg AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und wie du dein Wissen an Auszubildende weitergeben würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Hebe deine Weiterbildung hervor
Wenn du bereits eine Weiterbildung zur Berufsbildnerin/zum Berufsbildner absolviert hast oder bereit bist, dies zu tun, betone dies im Gespräch. Es zeigt dein Engagement für die berufliche Entwicklung und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die flexiblen Dienstpläne und Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, die Unternehmenskultur besser zu verstehen.