Auf einen Blick
- Aufgaben: Richte Medikamente, unterstütze bei der Warenbewirtschaftung und kommuniziere mit Ärzten.
- Arbeitgeber: Die Klinik Schönberg AG ist führend in muskuloskelettaler und geriatrischer Rehabilitation im Kanton Bern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstplanung, Weiterbildungsmöglichkeiten und kostenlose Wellness-Angebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und verbessere die Lebensqualität unserer Patient:innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre zur Pharma-Assistent:in oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir leben eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und freuen uns auf deine Bewerbung.
Suchst du eine flexible Stelle als Pharma-Assistent:in? Dann bist du bei uns genau richtig. Dich erwartet nicht nur eine abwechslungsreiche Tätigkeit in unserer Rehaklinik – sondern auch ein motiviertes Team, das zusammenhält. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unsere Patientinnen und Patienten jederzeit optimal pharmazeutisch versorgt sind. Wir freuen uns auf dich!
Deine Aufgaben
- Medikamente richten für unsere Patient:innen
- Mithilfe bei der Warenbewirtschaftung (Bestellung, Wareneingang, Warenausgang sowie Bestückung der Medikamentenschränke)
- Betäubungsmittelmanagement
- Sicherstellung und Überprüfung korrekter Lagerbedingungen für Medikamente
- Fachgerechte Entsorgung und Retournierung von Medikamenten
- Telefonische Auskünfte und Abklärungen für Ärzte- und Pflegepersonal
Dein Profil
- Abgeschlossene Lehre zur Pharma-Assistent:in oder vergleichbare Ausbildung
- Du arbeitest sorgfältig und hast das Zeitmanagement im Griff
- Du bist teamfähig, flexibel und eine kommunikative Persönlichkeit
- Gute PC-Anwenderkenntnisse und Neugierde für das KIS setzen wir voraus
- Berufserfahrung in einer Klinik von Vorteil
Unser Angebot
- Du willst weiterkommen? – Wir bieten dir zielgerichtete Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine Dienstplanung, die eine individuelle Lebensgestaltung ermöglicht (Familienplanung, Kinderbetreuung, Hobbies, etc.)
- Entspannende Erholung (Fitnesskurse, kostenlose Wellness-Angebote in unseren Partnerbetrieben und Rabatte auf Fitness-Abos)
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit fortschrittlichen Lohnnebenleistungen
Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung.
Kontaktperson:
Klinik Schönberg AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pharma-Assistent:in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik Schönberg AG und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt, insbesondere die Aspekte der Diversität und flachen Hierarchien.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Wissen über das Betäubungsmittelmanagement und die korrekten Lagerbedingungen für Medikamente, um im Gespräch zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Weiterbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten in der Klinik zeigen. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und deine Karriere aktiv gestalten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pharma-Assistent:in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik Schönberg AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Klinik Schönberg AG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Lehre zur Pharma-Assistent:in oder eine vergleichbare Ausbildung eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der klinischen Umgebung.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Verfasse ein persönliches Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Pharma-Assistent:in darlegst. Erkläre, warum du gerne in der Klinik Schönberg AG arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Schönberg AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Pharma-Assistenten, insbesondere in einer Rehaklinik. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Medikamente richtest und mit Warenbewirtschaftung umgehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf ein motiviertes Team legt, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stelle erfordert Flexibilität, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du dich an veränderte Umstände angepasst hast. Dies könnte sowohl in der Arbeit als auch im persönlichen Leben sein.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse, indem du Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.