Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Patientenversorgung und lerne von erfahrenen Fachärzten.
- Arbeitgeber: Eine moderne Privatklinik für Psychosomatik und Psychiatrie in Rheinfelden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Arbeitskultur mit echtem Einfluss auf das Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Interesse an Psychiatrie und Psychotherapie.
- Andere Informationen: Zentrale Lage mit guter Anbindung und einem freundlichen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aufmerksam und kompetent. Wir sind eine Privatklinik für Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie mit 100 Betten an zentraler Lage in Rheinfelden sowie Ambulatorien in Rheinfelden und Aarau.
Kontaktperson:
KLINIK SCHÜTZEN RHEINFELDEN HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzärztin / Assistenzarzt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über unsere Klinik und unsere Behandlungsmethoden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Psychiatrie und Psychotherapie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Psychosomatik und Psychiatrie. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie. Teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an unserer Klinik besonders anspricht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzärztin / Assistenzarzt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Privatklinik für Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie. Informiere dich über ihre Werte, das Behandlungsspektrum und die Philosophie, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Assistenzärztin/Assistenzarzt zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika und Weiterbildungen im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du in dieser Klinik arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLINIK SCHÜTZEN RHEINFELDEN vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Psychosomatik und Psychiatrie handelt, solltest du dich auf Fragen zu relevanten Diagnosen, Behandlungsmethoden und aktuellen Forschungsergebnissen vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Leidenschaft für das Gebiet.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Psychiatrie sind Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Privatklinik, ihre Philosophie und die angebotenen Therapien. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Du kannst auch spezifische Fragen zur Klinik stellen, um dein Engagement zu unterstreichen.
✨Kleide dich professionell
Ein gepflegtes und professionelles Auftreten ist wichtig, besonders in einem medizinischen Umfeld. Wähle ein Outfit, das sowohl seriös als auch bequem ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.