Eidg. anerkannte/n Psychotherapeutin/en
Jetzt bewerben
Eidg. anerkannte/n Psychotherapeutin/en

Eidg. anerkannte/n Psychotherapeutin/en

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Psychotherapeutische Unterstützung und Beratung in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit multiprofessionellem Ansatz und wertschätzender Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: 43-Stunden-Woche, 6 Wochen Ferien, Vergünstigungen und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und profitiere von einer lebendigen Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin/en mit entsprechender Ausbildung.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und Austauschmöglichkeiten fördern den Zusammenhalt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir bieten Ihnen ein interessantes, multiprofessionelles Arbeitsumfeld, attraktive Anstellungsbedingungen auf der Basis einer 43-Stunden-Woche und 6 Wochen Ferien, Vergünstigungen, vielfältige Fortbildungen sowie eine lebendige, austauschfreudige Betriebskultur mit abwechslungsreichen Anlässen für Mitarbeitende.

K

Kontaktperson:

KLINIK SCHÜTZEN RHEINFELDEN HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Eidg. anerkannte/n Psychotherapeutin/en

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, ehemaligen Kommilitonen oder anderen Fachleuten in deinem Bereich. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter. Besuche unsere Social-Media-Kanäle und unsere Website, um ein Gefühl für die Werte und das Arbeitsumfeld zu bekommen. Das hilft dir, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die spezifisch für die Rolle eines Psychotherapeuten sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der Therapie verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Psychotherapie und bringe diese Themen in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du engagiert und motiviert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Eidg. anerkannte/n Psychotherapeutin/en

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Konfliktlösungskompetenz
Fähigkeit zur Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Selbstreflexion
Stressbewältigung
Therapeutische Methodenkenntnis
Vertraulichkeit und ethische Verantwortung
Zeitmanagement
Flexibilität
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als eidg. anerkannte/r Psychotherapeut/in gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung, Praktika und beruflichen Stationen im psychotherapeutischen Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Betriebskultur und zum Team beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für die Psychotherapie und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLINIK SCHÜTZEN RHEINFELDEN vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner therapeutischen Vorgehensweise und deinen Erfahrungen. Überlege dir Beispiele aus deiner Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du dich mit der multiprofessionellen Arbeitsumgebung identifizieren kannst und wie du dazu beitragen möchtest.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.

Präsentiere deine Fortbildungsbereitschaft

Betone deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Das Unternehmen bietet vielfältige Fortbildungen an, also zeige, dass du daran interessiert bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Eidg. anerkannte/n Psychotherapeutin/en
KLINIK SCHÜTZEN RHEINFELDEN
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>