Psychotherapeut/-in
Jetzt bewerben

Psychotherapeut/-in

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team und unterstützen Klienten in ihrer psychischen Gesundheit.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Arbeitgeber mit einer lebendigen Betriebskultur und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genießen Sie 6 Wochen Ferien, attraktive Anstellungsbedingungen und Vergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Erleben Sie eine abwechslungsreiche Arbeit in einem unterstützenden Umfeld mit vielen Austauschmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Psychotherapeut/-in ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Teamevents und eine offene Kommunikationskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir bieten Ihnen ein interessantes, multiprofessionelles Arbeitsumfeld, attraktive Anstellungsbedingungen auf der Basis einer 43-Stunden-Woche und 6 Wochen Ferien, Vergünstigungen, vielfältige Fortbildungen sowie eine lebendige, austauschfreudige Betriebskultur mit abwechslungsreichen Anlässen für Mitarbeitende.

K

Kontaktperson:

KLINIK SCHÜTZEN RHEINFELDEN HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychotherapeut/-in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, Freunden oder Bekannten, die bereits im psychotherapeutischen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Fortbildungsmöglichkeiten, die wir anbieten. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Ansätze in der Psychotherapie zu erlernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit vor. Da wir ein multiprofessionelles Arbeitsumfeld bieten, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen klar kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige Interesse an unserer Betriebskultur! Informiere dich über unsere Veranstaltungen und Aktivitäten für Mitarbeitende. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Gemeinschaft und dem Austausch innerhalb des Teams.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychotherapeut/-in

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Teamfähigkeit
Selbstreflexion
Stressbewältigung
Fähigkeit zur Krisenintervention
Kenntnisse in verschiedenen Therapieansätzen
Vertraulichkeit und ethische Verantwortung
Flexibilität
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Psychotherapeut/-in wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Psychotherapeut/-in von Bedeutung sind. Betone deine Ausbildung, Praktika und relevante Weiterbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Betriebskultur und zum Team beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für die Psychotherapie und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLINIK SCHÜTZEN RHEINFELDEN vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner therapeutischen Herangehensweise und deinen Erfahrungen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Praxis zu teilen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Arbeitsumfeld multiprofessionell ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und interdisziplinäre Kommunikation verdeutlichen.

Informiere dich über die Unternehmenskultur

Mache dich mit der Betriebskultur des Unternehmens vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Atmosphäre schätzt und wie du dich in diese Kultur einfügen kannst.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den angebotenen Fortbildungen zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den attraktiven Anstellungsbedingungen.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>