Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bzw. Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Jetzt bewerben
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bzw. Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bzw. Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Schwedeneck Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Betreuung von Müttern und Kindern in unserer Klinik.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine führende Klinik für Mutter/Vater & Kind-Kuren in einer traumhaften Lage.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein freundliches Arbeitsumfeld, flache Hierarchien und sinnvolle Tätigkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Freude, Menschen zu helfen und Teil eines engagierten Teams zu sein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Menschen; keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Unsere Klinik Schwedeneck liegt auf der Halbinsel Dänischer Wohld in unmittelbarer Nähe zum Naturstrand, umrahmt von der Eckernförder Bucht und der Kieler Förde. Die Klinik verfügt über 73 Zimmer und 180 Betten. Wir gehören seit 1996 der Arbeitsgemeinschaft Eltern & Kind Kliniken an, die bundesweit der größte private Anbieter von Mutter/Vater & Kind-Kuren ist.

In unserer Klinik werden Mütter und ihre Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren zu einer 3-wöchigen Präventions- oder Rehabilitationsmaßnahme aufgenommen. Das medizinisch-therapeutische Indikationsspektrum ist sehr vielfältig und umfasst unter anderem psychosomatisch-psychovegetative Erkrankungen, Stoffwechselerkrankungen, wie Adipositas, Atemwegserkrankungen sowie Hauterkrankungen. Ausgewählte, auf bestimmte Zielgruppen zugeschnittene Schwerpunktkuren runden das ganzheitliche therapeutische Angebot ab.

Ein Team von rund 110 Mitarbeiter*innen der Bereiche Medizin, Therapie, Verwaltung, Beherbergung sowie Kinder- und Jugendbetreuung arbeitet Hand in Hand zum Wohle der großen und kleinen Patient*innen. Bei uns finden Sie ein freundliches Arbeitsumfeld mit ausgeprägter Kollegialität, wobei flache Hierarchien kurze Entscheidungswege ermöglichen.

Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Menschen haben und Ihnen eine sinnbringende Tätigkeit am Herzen liegt, sind Sie bei uns richtig!

Hier können Sie einen ersten Blick in unsere Klinik werfen. Jetzt auf diese Stelle bewerben!

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bzw. Bundesfreiwilligendienst (BFD) Arbeitgeber: Klinik Schwedeneck GmbH & Co. Betriebs KG

Die Klinik Schwedeneck bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Kollegialität großgeschrieben werden. Mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen. Zudem profitieren Sie von der idyllischen Lage an der Ostsee, die nicht nur zur Erholung einlädt, sondern auch eine sinnstiftende Tätigkeit mit Müttern und Kindern ermöglicht.
K

Kontaktperson:

Klinik Schwedeneck GmbH & Co. Betriebs KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bzw. Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Angebote und Therapien, die in unserer Klinik Schwedeneck angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit Müttern und Kindern hast und verstehe die Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit im sozialen Bereich unterstreichen. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten. In unserer Klinik ist die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachbereichen entscheidend, also stelle sicher, dass du deine Erfahrungen in diesem Bereich teilst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Region Dänischer Wohld und die Natur, die unsere Klinik umgibt. Ein persönliches Interesse an der Umgebung kann dir helfen, eine Verbindung zu unserem Team und den Patienten aufzubauen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bzw. Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Grundkenntnisse in Erster Hilfe
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern
Motivationsfähigkeit
Zeitmanagement
Freude an der Arbeit mit Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Klinik Schwedeneck informieren. Besuche die Website der Klinik, um mehr über ihre Angebote, das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst interessierst. Betone deine Freude an der Arbeit mit Menschen und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, auch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika im sozialen Bereich zu erwähnen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Schwedeneck GmbH & Co. Betriebs KG vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Klinik Schwedeneck informieren. Schau dir die Webseite an, lies über die angebotenen Therapien und die Zielgruppen, die betreut werden. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die zeigen, dass du gut mit Menschen umgehen kannst. Das ist besonders wichtig für eine Position im Freiwilligen Sozialen Jahr oder Bundesfreiwilligendienst, wo der Kontakt zu Müttern und Kindern zentral ist.

Zeige deine Motivation

Sei bereit zu erklären, warum du dich für ein FSJ oder BFD in dieser Klinik entschieden hast. Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und dein Wunsch, einen positiven Beitrag zu leisten, sollten klar rüberkommen.

Frage nach dem Team

Da die Klinik großen Wert auf Teamarbeit legt, ist es sinnvoll, Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen zu stellen. Das zeigt, dass du an einem harmonischen Arbeitsumfeld interessiert bist und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bzw. Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Klinik Schwedeneck GmbH & Co. Betriebs KG
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>